Die Glas Technik Werny GmbH ist Ihr erfahrener Experte für die Terrassenverglasung Ihrer Terrasse im Raum Wandsbek Jenfeld

Verglasung der Terrasse – von den Spezialisten unserer Firma

Glas Werny verglast Ihre Terrasse! Eine schöne Terrasse verleiht einem Wohngebäude einen ganz außergewöhnlichen Charme. Auf der Terrasse sitzt man geschützt und bequem und kann sogar bei Nässe eine angenehme Zeit an der frischen Luft verbringen. Bedingung dafür ist jedoch, dass die Terrasse überdacht und fachmännisch verglast wurde. Eine überdachte und verglaste Terrasse beschützt vor Regen und lädt einfach zum Aufenthalt ein.

Bescheren Sie Ihrem Haus ein zusätzliches Mehr an Wohnkomfort und lassen Sie Ihre Terrasse vom Spezialisten verglasen. Als erfahrene Glaserei überzeugt uns vorwiegend eine Terrassenüberdachung aus hochwertigem Glas. Im Vergleich zu Anfertigungen mit einer Tuch- oder Stoffbespannung ist eine verglaste Terrasseüberdachung erheblich langlebiger und auch strapazierfähiger. Nichtsdestoweniger hat eine verglaste Terrasse immer auch ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit.

Verglasung der Terrasse – wir beraten Sie!

Je nach Größe und Beschaffenheit der zu überdachenden Außenflächen sind verschiedene Verglasungen erhältlich. Und je nach jeweiligem Geschmack kann unter verschiedenen Ausführungen ausgewählt werden. Verfügbar sind Verglasungen beispielsweise mit einer leichten oder auch mit einer deutlich stärkeren Tönung. Gerne informieren wir Sie über die diversen Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten. Rufen Sie uns doch einfach mal an oder schicken Sie uns eine schnelle EMail. Wir verabreden dann einen persönlichen Gesprächstermin und zeigen Ihnen verschiedene Lösungen, wie man eine Terrasse sinnvoll und vom äußeren Eindruck her interessant verglasen kann. Wir freuen auf das Gespräch mit Ihnen.

Eine verglaste Terrasse ist nie nur ein einfacher Regenschutz. Sie werden merken, Sie Ihre Terrasse häufiger nutzen werden. Denken Sie nur einmal an die verregneten Sommermonate, die wir in Norddeutschland so oft beklagen mussten. Mit einer fachmännisch durchgeführten Verglasung erhöhen Sie Nutzungsfrequenz und Wertigkeit der Terrasse. Wir können Ihnen schon jetzt versprechen, dass Sie aufgrund der Verglasung bis in den Spätherbst hinein viel Spaß an Ihrer Terrasse haben werden. Eine verglaste Terrasse erhöht einfach das Wohlbefinden. Und ganz nebenbei werden auch Ihre Gartenmöbel ausgezeichnet vor schlechten Witterungseinflüssen geschützt. Wer sich für eine Verglasung seiner Terrasse entscheidet, stellt eine günstige Auswirkung auf den Wohnwert seines Hauses fest.

Verglasung der Terrasse – wir wissen wie!

Sie haben Interesse? Ausgezeichnet, denn wir sind in diesem Bereich seit langem tätig. Als sachkundiger Fachbetrieb für Glasbau und Glasreparatur sind wir Ihr Partner für individuelle Lösungen im Norden. Wir stellen uns höchsten Ansprüchen und freuen uns über die Zufriedenheit auf Seiten der Kunden. Wir garantieren eine fachgerecht ausgeführte Verglasung Ihrer Terrasse nach dem immer aktuellsten Stand der Technik. Schon seit 1943 sind wir in Bargteheide beheimatet. Falls Sie uns besuchen möchten: Offen ist unsere Ausstellung von Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 12:30 Uhr sowie von 14:30 bis 17:00 Uhr. Freitags sind wir von 7.30 bis 14.30 Uhr für Sie da. Als erfahrener Fachbetrieb ist uns Qualität ganz besonders wichtig.

Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Jenfeld

Wir arbeiten auch in Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Jenfeld

Sie wohnen im Bezirk Hamburg-Nord und sind auf der Suche nach einem Spezialisten für Glasarbeiten aller Art. Prima, dann sind wir Ihr Partner. Die Firma Glas Werny ist Ihr versierter Fachbetrieb mit langjähriger Erfahrung.

Bereits seit vielen Jahren ist die Firma Werny in Hamburg und Umgebung aktiv. Unser Firmensitz ist in Bargteheide, also nur in etwa 30 Minuten Fahrtstrecke von Jenfeld, Marienthal, Eilbek, Tonndorf und Wandsbek entfernt. Glas Werny sorgt für eine fachmännisch ausgeführte Arbeit nach dem stets aktuellen Stand der Technik.

Einige interessante Informationen über Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Wandsbek und Jenfeld:

Ungefähr 420.000 Bürger leben im Bezirk Wandsbek und das auf einer Fläche von circa 150 km². Zum Verwaltungsbezirk Wandsbek zählen in Summe 18 Stadtteile. Einige der bekanntesten Ortsteile davon sind: Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Jenfeld.

Der Stadtteil Wandsbek gehört zum gleichnamigen Bezirk und liegt im Osten der Stadt. Wandsbek grenzt an die Stadtteile Eilbek, Tonndorf und Dulsberg. Wandsbek wird von dem namensgebenden Fluss Wandse durchzogen. Nach Ende des 2. Weltkriegs waren weite Bereiche von Wandsbek komplett vernichtet und wurden in den 50er und 60er Jahren in der für den Hamburger Osten typischen Rotklinkerbauweise erneut aufgebaut. In Wandsbek wohnen heutzutage ungefähr 32.000 Menschen. Der Mittelpunkt von Wandsbek ist der Wandsbeker Marktplatz, an dem neben zahlreichen Geschäften auch eine umfangreiche Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr besteht. Der Zentrale Omnisbusbahnhof (ZOB) und die U-Bahn U1 sichern die schnelle Erreichbarkeit der Hamburger Stadtmitte und der umliegenden Stadtteile. Am Wandsbeker Marktplatz findet man etliche Geschäfte sowie eine ausgeprägte Gastronomieszene, ein Multiplex-Kino und eine der besten Einkaufspassagen Hamburgs, das Wandsbeker Quarree.

Der Ortsteil Tonndorf ist vor allem als Wohngebiet bekannt. An den Rändern des Stadtteils hat sich jedoch auch Gewerbe angesiedelt. Der Name Tonndorf bezeichnet die Zeit, als der Wandsbeker Ortsteil noch von Tongruben und Ziegeleien beherrscht war. Tonndorf ist über die B75 und die Bahnverbindung R10 perfekt zu erreichen. Besonders Berufspendler genießen die zentrale Lage von Tondorf. In Tonndorf findet sich außerdem das Studio Hamburg, eine deutschlandweit bekannte Produktions- und Dienstleistungsgesellschaft für Fernseh- und Filmproduktionen. Einer der berühmtesten, hier in Tonndorf produzierten Spielfilmklassiker ist „Der Hauptmann von Köpenick“ mit Heinz Rühmann.

Marienthal und Eilbek sind zwei kleinere Ortsteile im Bezirk Wandsbek. Sowohl Eilbek als auch Marienthal liegen am südlichen Rand des Bezirks. In Eilbek leben in etwa 20.000 Menschen auf einer Fläche von nicht ganz zwei km². Marienthal hat eine Größe von in etwa 3,3 Quadratkilometern und ist Heimstatt von circa 12.000 Menschen.

Jenfeld, Marienthal, Eilbek, Tonndorf oder Wandsbek – hier lässt es sich leben!

Marienthal ist sehr zentral gelegen und verkehrsmäßig sehr gut angebunden. Trotzdem ist Marienthal ein sehr ruhiger und grüner Stadtteil. Etliche schöne Einzelhäuser sind in Marienthal zu entdecken. In Eilbek hingegen überwiegt der mehrstöckige Geschosswohnungsbau, meistens nach Ende des 2. Weltkrieges erbaut. Am Eilbekkanal finden sich jedoch auch viele schöne Stadthäuser, nicht selten mit schmucken und gepflegten Gärten. Gewerbe entdeckt man in Eilbek u.a. nahe des Bahnhofs Hasselbrook. Dort hat auch das Krankenhaus Eilbek seinen Standort.

Im Osten grenzt Marienthal an den Ortsteil Jenfeld. Jenfeld ist von eher vorstädtischer Anmutung. Zahlreiche Geschosswohnungsbauten und Wohnblocks kennzeichnen den Stadtteil. Aber auch eine Bebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern gibt es in Jenfeld. Als Zentrum von Jenfeld kann man möglicherweise das Einkaufszentrum „Jen“ benennen. Jenfeld ist Sitz der Uni der Bundeswehr. Die einstmaligen Kasernen Von-Estorff, Lettow-Vorbeck und Douaumont wurden in den 1990er Jahren teilweise zu Wohngebieten umgebaut. Der Ortsteil Jenfeld hat hiervon sicherlich gewonnen.

Wandsbek, Eilbek, Marienthal, Jenfeld und Tonndorf – Glasarbeiten von der Firma Werny

Geben Sie Ihrem Heim in Hamburg-Nord das besondere Mehr an Qualität. Unsere Glasbauarbeiten zum Beispiel für Badezimmer und Wohnbereiche sehen nicht nur hübsch aus, sie leisten auch einen wichtigen Anteil zur wirtschaftlichen Nutzung Ihrer Immobile. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie für Ihre Immobilie perfekte Glasarbeiten verwirklichen? Es ist unser Bestreben, dass Sie lange zufrieden mit unserer Arbeit sind. Ob Beratung, Umbau, Reparatur oder Verkauf – wir sind für alle Fragen rund um das Thema Glasbau für Sie da. Vielleicht bald auch Ihnen? Kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder über E-Mail. Die Firma Werny freut sich über Anfragen aus Jenfeld, Marienthal, Eilbek, Tonndorf und Wandsbek.