Die Glas Technik Werny GmbH ist Ihr Fachbetrieb für die Terrassenverglasung Ihrer Terrasse in Bramfeld Rahlstedt Farmsen

Verglasung der Terrasse – für Kunden aus dem Raum Lübeck/Hamburg

Wir verglasen Ihre Terrasse! Eine schöne Terrasse verleiht einem Wohngebäude einen ganz außergewöhnlichen Charme. Auf der Terrasse sitzt man sicher und gemütlich und kann auch bei Regen eine schöne Zeit an der frischen Luft verbringen. Bedingung dafür ist jedoch, dass die Terrasse überdacht und fachmännisch verglast wurde. Eine überdachte und verglaste Terrasse beschützt vor Wetter und Wind und lädt einfach zum Aufenthalt ein.

Verleihen Sie Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus ein gewisses Mehr an Qualität und lassen Sie Ihre Terrasse vom Experten verglasen. Als erfahrenes Fachunternehmen aus dem Glasbaugewerbe begeistert uns besonders eine Terrassenüberdachung aus dem Werkstoff Glas. Im Vergleich zu Anfertigungen mit einer Tuch- oder Stoffbespannung ist eine verglaste Terrasseüberdachung erheblich langlebiger und auch stabiler. Dennoch bietet eine verglaste Terrasse immer auch ein sehr hohes Maß an Behaglichkeit und Schutz.

Verglasung Ihrer Terrasse – nutzbringend und attraktiv!

Je nach Größe und Gestalt der zu überdachenden Außenbereiche sind unterschiedliche Verglasungen erhältlich. Und je nach individuellem Geschmack kann unter diversen Ausführungen ausgewählt werden. Erhältlich sind Verglasungen z.B. mit leichter oder starker Tönung. Mit Vergnügen informieren wir Sie über die diversen Optionen, die sich Ihnen bieten. Rufen Sie uns doch spontan einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir vereinbaren dann einen persönlichen Termin und präsentieren Ihnen verschiedene Varianten, wie man eine Terrasse praktisch und optisch ansprechend verglasen kann. Wir freuen auf das Gespräch mit Ihnen.

Eine verglaste Terrasse ist längst nicht nur ein einfacher Regenschutz. Sie werden merken, Sie Ihre Terrasse häufiger nutzen werden. Denken Sie nur einmal an all die verregneten Sommermonate, die wir bei uns im Norden so häufig zu beklagen hatten. Mit einer qualifiziert erledigten Verglasung erhöhen Sie sowohl die Nutzung als auch die Wertigkeit Ihrer Terrasse. Wir können Ihnen schon heute vorhersagen, dass Sie aufgrund der Verglasung bis in den Herbst hinein viel Spaß an Ihrer Terrasse haben werden. Eine verglaste Terrasse erhöht einfach das Wohlbefinden. Und ganz nebenbei werden auch Ihre Gartenmöbel ausgezeichnet vor schlechten Wettereinflüssen geschützt. Wer sich für eine Verglasung der Terrasse entscheidet, stellt eine günstige Auswirkung auf den Wohnwert seines Gebäudes fest.

Eine verglaste Terrasse für Ihre Immobilie

Sie haben Interesse? Wunderbar, denn wir sind auf diesem Feld seit langem tätig. Als fachkundiger Handwerksbetrieb für Glasreparatur und Glasbau sind wir Ihr Partner für individuelle Lösungen im Norden. Die sehr hohe Kundenzufriedenheit freut uns und ist uns Ansporn. Wir sorgen für eine fachgerecht durchgeführte Verglasung Ihrer Terrasse nach dem immer aktuellsten Stand der Technik. Bereits seit 1943 sind wir in Bargteheide zuhause. Falls Sie vorbeikommen möchten: Geöffnet sind unsere Verkaufsräume von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 7:30 bis 12:30 Uhr sowie von 14:30 bis 17:00 Uhr. Am Freitag sind wir zwischen 7.30 und 14.30 Uhr für Sie da. Als renomierter Meisterbetrieb ist uns Qualität besonders wichtig.

Die Vorzüge von Rahlstedt, Farmsen-Berne, Bramfeld

Sie leben im Bezirk Wandsbek und benötigen einen Fachmann für Glasarbeiten aller Art. Wunderbar, dann sind wir Ihr Partner. Unser Firmensitz befindet sich in Bargteheide, also weniger als 40 Minuten von Rahlstedt, Steilshoop, Farmsen-Berne und Bramfeld entfernt. Wir stellen uns höchsten Ansprüchen und freuen uns über die Zufriedenheit der Kunden. Das Team der Firma Werny übernimmt gerne Aufträge aus dem Bezirk Wandsbek. Wir fühlen uns unserem Einzugsgebiet verbunden und sind stolz darauf, einen Teil zur ausgezeichneten Infrastruktur beizusteuern zu können.

Einige Informationen über Rahlstedt, Farmsen-Berne, Steilshoop und Bramfeld:

Über 420.000 Bürger haben ihre Heimat im Bezirk Wandsbek und zwar auf einer Fläche von circa 150 km². Zum Verwaltungsbezirk Wandsbek gehören in Summe 18 Stadtteile. Einige der bekanntesten Ortsteile davon sind: Rahlstedt, Farmsen-Berne, Bramfeld und Steilshoop.

Rahlstedt ist der größte Stadtteil im Bezirks Wandsbek. Das im Nordosten von Hamburg befindliche Rahlstedt zählt zu den einwohnerstärksten Quartieren der Hansestadt. Gut 87.000 Bürger leben in Rahlstedt auf einer Gesamtfläche von ungefähr 27 km².

Rahlstedt setzt sich zusammen aus den ehemaligen Dörfern Meiendorf, Neu-Rahlstedt, Alt-Rahlstedt, Rahlstedt- Ost, Großenlohe und Oldenfelde. Der heutige Ortsteil ist besonders als Wohnstatt bekannt. Die hervorragende Erreichbarkeit sowie die attraktive Lage am Stadtrand sprechen für Rahlstedt. Rahlstedt verfügt mit dem einstmaligen Bundeswehrstandort Höltigbaum über eines der größten Naturschutzareale Hamburgs.

Rahlstedt, Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop – attraktive Stadtteile in Hamburgs Norden!

Direkt neben Rahlstedt liegt der Ortsteil Farmsen-Berne. Auch Farmsen-Berne ist ein beliebter Wohnort. Etliche Einzel- und Mehrfamilienhäuser wie auch vielstöckige Wohnblocks charakterisieren den Stadtteil. Die unmittelbare Anbindung an die U-Bahnstrecke der U1 macht Farmsen-Berne ganz besonders beliebt. Wer seinen Arbeitsplatz in der Hamburger Innenstadt hat, ist in weniger als als 30 Minuten in Farmsen-Berne. Als Wohnstatt bietet Farmsen-Berne einen schönen Mix: Das eher überschaubare Leben am Stadtrand und die direkte Verbindung zum Zentrum sind Argumente für Farmsen-Berne.

In Bramfeld leben in etwa 50.000 Bürger. Bramfeld ist als Wohnort von durchaus ungleicher Struktur. Zum Einen gibt es etliche Quartiere mit vorstädtischer Einzelhausbebauung, andererseits findet man auch Viertel, die eine mehr urbane Anmutung haben. Das Online-Lexikon Wikipedia definiert Bramfeld dann auch als eine „Zwischenstadt“. Einen echten Ortskern findet man in Bramfeld nicht. Trotzdem ist Bramfeld ein sehr angenehmer Wohnort mit zahlreichen attraktiven Plätzen. In Bramfeld befindet sich mit dem Otto-Versand einer der größten Arbeitgeber der Stadt Hamburg.

Steilshoop schließlich ist ein Wohnquartier von deutlich urbaner Struktur. Insbesondere Mehrfamilienhäuser und Großwohnsiedlungen kennzeichnen den Stadtteil. Nicht ganz 20.000 Bürger wohnen in Steilshoop auf einer Fläche von gut 2,5 km². Steilhoop verfügt über keine eigene U- oder S-Bahnlinie. Einige Buslinien schließen den Stadtteil an das öffentliche Verkehrsnetz an. Unweit von Steilshoop entfernt ist der Hamburger Stadtpark, der als innerstädtisches Erholungsgebiet dient.

Glasarbeiten für Kunden aus Bramfeld, Farmsen-Berne, Rahlstedt und Steilshoop

Als erfahrener Fachbetrieb haben wir uns auf hochwertige Glasarbeiten spezialisiert. Unser Firmensitz in Bargteheide befindet sich nicht allzuweit entfernt. Wir freuen uns entsprechend über Anfragen und Aufträge aus z.B. Farmsen-Berne, Steilshoop, Rahlstedt und Bramfeld. Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine rasche E-Mail. Wir freuen uns auf den Termin mit Ihnen.