Wir sind Ihr erfahrener Experte für die Terrassenverglasung Ihrer Terrasse in Barmbek Dulsberg Uhlenhorst

Verglasung der Terrasse – für Kunden aus dem Raum Lübeck/Hamburg

Wir verglasen Ihre Terrasse! Eine schöne Terrasse gibt einem Wohngebäude einen sehr außergewöhnlichen Reiz. Auf der Terrasse sitzt man geschützt und komfortabel und kann auch bei nassem Wetter eine tolle Zeit an der frischen Luft verbringen. Bedingung dafür ist jedoch, dass die Terrasse überdacht und fachgerecht verglast wurde. Eine überdachte und verglaste Terrasse schützt vor schlechtem Wetter und lädt einfach zum Verweilen ein.

Geben Sie Ihrem Heim ein zusätzliches Mehr an Wohnkomfort und lassen Sie Ihre Terrasse vom Fachmann verglasen. Als erfahrenes Fachunternehmen aus dem Glasbaugewerbe begeistert uns besonders eine Terrassenüberdachung aus dem Werkstoff Glas. Im Gegensatz zu Ausführungen mit einer Tuch- oder Stoffbespannung ist eine verglaste Terrasseüberdachung erheblich langlebiger und auch stabiler. Gleichwohl hat eine verglaste Terrasse immer auch ein gehobenes Maß an Luxus und Sicherheit.

Eine verglaste Terrasse erhöht den Wohnwert

Je nach Größe und Zustand der zu überdachenden Außenflächen sind unterschiedliche Verglasungen auf Lager. Und je nach persönlichem Geschmack kann unter verschiedenen Konstruktionen gewählt werden. Erhältlich sind Verglasungen z.B. mit einer leichten oder auch mit einer deutlich stärkeren Tönung. Mit Vergnügen beraten wir Sie über die diversen Optionen, die sich Ihnen anbieten. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine kurze email. Wir vereinbaren dann einen persönlichen Termin und präsentieren Ihnen verschiedene Varianten, wie man eine Terrasse praktisch und visuell interessant verglasen kann. Wir freuen auf das Gespräch mit Ihnen.

Eine verglaste Terrasse ist längst nicht nur ein einfacher Regenschutz. Sie werden sehen, Sie Ihre Terrasse häufiger nutzen werden. Denken Sie nur einmal an die verregneten Sommer, die wir in den letzten Jahren so häufig zu beklagen hatten. Mit einer sachgerecht durchgeführten Verglasung erhöhen Sie Nutzungsfrequenz und Wertigkeit der Terrasse. Wir können Ihnen schon jetzt garantieren, dass Sie durch die Verglasung bis in den Spätherbst hinein viel Freude an Ihrer Terrasse haben werden. Eine verglaste Terrasse erhöht schlichtweg das Wohlbefinden. Und außerdem werden auch Ihre Gartenmöbel optimal vor schlechten Wetterbedingungen geschützt. Wer sich für eine Verglasung seiner Terrasse entscheidet, stellt eine günstige Auswirkung auf den Wohnwert seines Hauses fest.

Terrassenüberdachung – wir informieren Sie gerne!

Sie haben Interesse? Wunderbar, denn wir sind auf diesem Feld seit vielen Jahren tätig. Als kompetenter Handwerksbetrieb für Glasbau und Glasreparatur sind wir Ihr Ansprechpartner für den Großraum Hamburg-Lübeck. Die sehr hohe Kundenzufriedenheit freut uns und ist uns Ansporn. Wir stehen für eine einwandfrei ausgeführte Verglasung Ihrer Terrasse nach dem jeweils derzeitigen Stand der Technik. Schon seit 1943 sind wir in Bargteheide beheimatet. Wir sind für Sie da: Geöffnet ist unsere Ausstellung von Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 12:30 Uhr sowie in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr. Freitags sind wir von 7.30 bis 14.30 Uhr für Sie da. Als renomierter Fachbetrieb ist uns Qualität besonders wichtig.

Leben und Wohnen in Uhlenhorst, Hohenfeld, Dulsberg und Barmbek

Sie leben im Bezirk Hamburg-Nord und suchen einen Profi für Glasarbeiten aller Art. Prima, dann sind wir Ihr Partner. Unser Firmensitz befindet sich in Bargteheide, also weniger als 45 Minuten von Uhlenhorst, Hohenfeld, Dulsberg und Barmbek entfernt.

Wir stellen uns höchsten Ansprüchen und freuen uns über die Zufriedenheit der Kunden. Das Team von Glas Werny ist gerne für Sie tätig im Bezirk Hamburg-Nord. Wir sind unserem Einzugsgebiet verpflichtet und sind stolz darauf, unseren Teil zur guten Infrastruktur beizusteuern zu können.

Einige Details zu Barmbek, Hohenfelde, Uhlenhorst und Dulsberg:

Circa 290.000 Einwohner haben ihren Wohnsitz im Bezirk Nord – auf einer Fläche von knapp 60 qkm. Zum Bezirk Nord gehören addiert 13 Ortsteile. Einige der bekanntesten Stadtteile davon sind: Barmbek, Hohenfelde, Uhlenhorst und Dulsberg. Der Ortsteil Barmbek grenzt u.a. an Winterhude und Ohlsdorf. Auf einer Gesamtfläche von circa 3,1 km² leben in Barmbek in etwa 32.000 Bürger. Bis ins Jahr 1951 waren die heutigen Ortsteile Barmbek-Nord, Barmbek-Süd und Dulsberg zum Gesamtstadtteil Barmbek zusammengefasst. Heute ist Barmbek ein Wohnviertel, das verstärkt an Attraktivität gewinnt. Robuste Wohnhäuser, nicht selten in Klinkerbauweise bestimmen den Stadtteil.

In Barmbek findet sich das stadtbekannte Komponistenviertel. Was viele nicht wissen: Die Straßennamensgebung war zu Anfang gar nicht auf bekannte Komponisten zurückzuführen. Tatsächlich wurde die Wagnerstraße nach dem Grundeigentümer Hans Heinrich David Wagner benannt. Nur wegen der parallel verlaufenden Richardstraße kam die Annahme auf, es könne sich beim Namensgeber um den Komponisten Richard Wagner handeln. Auch die Bachstraße in Barmbek erweckte den Eindruck, nach Johann Sebastian Bach benannt worden zu sein. In der Realität jedoch führt die Bachstraße nur „über den Bach“, dem Osterbekkanal. Weitere Straßen in Barmbek wurden deshalb wirklich nach Komponisten wie Schumann oder Marschner benannt. Barmbek bietet mit der Hamburger-Meile, einem Einkaufszentrum, für Bewohner und Besucher wunderbare Möglichkeiten für Shopping, Unterhaltung und Freizeit. Barmbek ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Ab dem Hamburger Hauptbahnhof erreicht man Barmbek mit der Linie U3. Haltestellen befinden sich z.B. in Barmbek selbst und in der Saarlandstraße.

Dulsberg, Bambek, Hohenfelde und Uhlenhorst – hier lässt es sich leben!

Der Stadtteil Dulsberg grenzt östlich an Barmbek. Bezüglich der Fläche ist Dulsberg einer der kleinsten Ortsteile. Nur rund 17.000 Anwohner zählt das heutige Dulsberg. Im 2. Weltkrieg wurde Dulsberg weitflächig zerstört. Der anschließende Wiederaufbau erfolgte nach früheren Bebauungsplänen, um die noch kärglich vorhandene Bausubstanz der ehemaligen Gebäude so gut es eben ging auszunutzen. Die charakteristische Rotklinkerbauweise prägt den Immobilienbestand von Dulsberg. In den vielen Hinterhöfen gibt es außerdem einige Denkmäler und Statuen zu entdecken. Die Anbindung von Dulsberg an das öffentliche Verkehrsnetz ist ausgezeichnet. Mehrere S- und U-Bahnlinien sowie zahlreiche Busverbindungen können problemlos erreicht werden und bieten von Dulsberg aus einen schnellen Weg in die Hamburger Innenstadt.

In Hohenfelde leben etwa 16.000 Bewohner. Die Fläche des reizenden Hamburger Stadtteils beläuft sich auf gerade einmal einen Quadratkilometer. Im 2. Weltkrieg wurde Hohenfelde ebenfalls weitflächig zerstört. Der Wiederaufbau von Hohenfelde veränderte die Stadtarchitektur des Ortsteils massiv. Überregional bekannt ist in Hohenfelde die Alsterschwimmhalle, wegen ihres ausgefallenen Äußeren volkstümlich auch Schwimmoper genannt. Der im Osten der Außenalster gelegene Ortsteil Uhlenhorst gehört ebenfalls zum Verwaltungsbezirk Hamburg-Nord. Auf einer Fläche von circa 2,2 qkm leben in Uhlenhorst rund 16.000 Menschen. Aktenkundig vorerst als Papenhude erwähnt, kam Uhlenhorst (= Eulennest) bereits im Jahre 1608 zu seinem Namen, da in einem verlassenen Gutshof an der Alster Eulen gehaust haben sollen. im Jahre 1894 wurde Uhlenhorst zum Hamburger Ortsteil erklärt. Heute ist Uhlenhorst insbesondere geprägt durch die sich in Alsternähe befindlichen Stadtvillen sowie durch hübsche Mehrfamilienhäuser aus der Jahrhundertwende. In Uhlenhorst findet man eine Menge Kultur! Das English Theatre, das Ernst-Deutsch-Theater sowie das berühmte Literaturhaus haben ihren Sitz in Uhlenhorst. Der Stadtteil bietet seinen Bürgern und Besuchern etliche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Bei einem Gang durch Uhlenhorst spürt man den Reiz der Hansestadt Hamburg ganz unmittelbar!

Glasarbeiten für Barmbek, Hohenfelde, Uhlenhorst und Dulsberg

Als qualifizierter Fachbetrieb haben wir uns auf hochwertige Glasarbeiten spezialisiert. Unser Geschäftssitz in Bargteheide befindet sich nicht allzuweit entfernt. Wir freuen uns entsprechend über weitere Anfragen und Aufträge aus z.B. Dulsberg, Barmbek, Hohenfelde und Uhlenhorst. Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine rasche E-Mail. Wir freuen uns auf den Termin mit Ihnen.