Wir sind Ihr erfahrener Fachbetrieb für die Terrassenverglasung Ihrer Terrasse in Bargteheide

Verglasung der Terrasse – formschön und attraktiv!

Wir verglasen Ihre Terrasse! Eine schöne Terrasse gibt einem Haus einen ganz besonderen Reiz. Auf der Terrasse sitzt man geschützt und komfortabel und kann sogar bei regnerischem Wetter eine tolle Zeit an der frischen Luft verbringen. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass die Terrasse überdacht und fachgerecht verglast wurde. Eine überdachte und verglaste Terrasse schützt vor Regen und lädt einfach zum Aufenthalt ein.

Verleihen Sie Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus ein zusätzliches Mehr an Wohnkomfort und lassen Sie Ihre Terrasse vom Experten verglasen. Als auf Glasbau spezialisiertes Unternehmen überzeugt uns hauptsächlich eine Terrassenüberdachung aus dem Werkstoff Glas. Im Gegensatz zu Ausführungen mit einer Stoff- oder Tuchbespannung ist eine verglaste Terrasseüberdachung erheblich langlebiger und auch belastbarer. Dessenungeachtet hat eine verglaste Terrasse grundsätzlich auch ein großes Maß an Gemütlichkeit und Sicherheit.

Verglasung der Terrasse – dürfen wir Ihre Fragen beantworten?

Je nach Ausmaß und Beschaffenheit der zu überdachenden Außenbereiche sind verschiedene Verglasungen vorhanden. Und je nach individuellem Geschmack kann unter mehreren Ausführungen gewählt werden. Verfügbar sind Verglasungen z.B. mit leichter oder starker Tönung. Sehr gerne beraten wir Sie über die vielen Optionen, die sich Ihnen anbieten. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine schnelle eMail. Wir vereinbaren dann einen persönlichen Termin und zeigen Ihnen verschiedene Varianten, wie man eine Terrasse sinnvoll und optisch interessant verglasen kann. Wir freuen auf den Kontakt mit Ihnen.

Eine verglaste Terrasse ist keineswegs nur ein einfacher Regenschutz. Sie werden sehen, Sie Ihre Terrasse ausgiebiger nutzen werden. Denken Sie bitte einfach nur an die verregneten Sommer, die wir in den letzten Jahren immer wieder zu beklagen hatten. Mit einer sachgerecht erledigten Verglasung erhöhen Sie Nutzungsfrequenz und Wertigkeit Ihrer Terrasse. Wir können Ihnen schon heute versprechen, dass Sie durch die Verglasung bis in den Spätherbst hinein sehr viel Spaß an Ihrer Terrasse haben werden. Eine verglaste Terrasse erhöht einfach das Wohlbefinden. Und ganz nebenbei werden auch Ihre Gartenmöbel optimal vor schlechten Wettereinflüssen geschützt. Wer sich für eine Verglasung der Terrasse entscheidet, stellt eine große Auswirkung auf den Wohnwert seines Wohnhauses fest.

Glas Werny – Ihr Spezialist für die Verglasung der Terrasse!

Sie haben Interesse? Wunderbar, denn wir sind auf diesem Feld seit langem tätig. Als kompetenter Spezialist für Glasreparatur und Glasbau sind wir Ihr Partner für individuelle Lösungen im Norden. Wir stellen uns höchsten Ansprüchen und freuen uns über die Zufriedenheit auf Seiten der Kunden. Wir garantieren eine fachmännisch durchgeführte Verglasung Ihrer Terrasse nach dem stets neuesten Stand der Technik. Schon seit 1943 sind wir in Bargteheide ansässig. Wir sind für Sie da: Geöffnet ist unsere Ausstellung montags bis donnerstags von 7:30 bis 12:30 Uhr sowie in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr. Am Freitag sind wir zwischen 7.30 und 14.30 Uhr für Sie da. Als renomierter Meisterbetrieb ist uns Qualität besonders wichtig.

Unsere Dienstleistung auch in Bargteheide

Als Spezialist für Glasarbeiten aller Art sind wir in einem durchaus größeren Radius für unsere Kunden unterwegs. Unser Geschäftsgebiet umfasst die Region zwischen Hamburg und Lübeck. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte erarbeiten können. In unserer Heimatstadt Bargteheide und den angrenzenden Gemeinden Todendorf, Elmenhorst, Tremsbüttel, Delingsdorf, Hammoor, Nienwohld und Bargfeld-Stegen sind wir natürlich besonders häufig im Auftrag unserer Kunden beschäftigt.

Einige Informationen über Bargteheide:

Ihren größten Reiz bekommt die Stadt Bargteheide durch ihre verkehrsgünstige Lage zwischen Hamburg und Lübeck. Bequem sind beide Metropolen von Bargteheide aus zu erreichen. Ob Shopping-Tour oder Ausflug an die Ostsee – von Bargteheide aus sind diese Attraktionen in nicht mehr als 40 Minuten erreichbar. Auch der der Weg zum Arbeitsplatz in einer dieser Metropolen ist in Zeit möglich.

Beim Straßenverkehr ist Bargteheide an die Bundesaustobahn A1 und an die früher oft als „Nordsüd“ bezeichnete Bundesstraße 404, die bis Kiel mittlerweile zur Autobahn A 21 erweitert wurde, angebunden. Auch für Pendler ist die Stadt Bargteheide beliebt, da die Zugverbindung Hamburg – Lübeck an das Verkehrsnetz des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV) angeschlossen ist. Bargteheide fungierte schon immer als Knotenpunkt verschiedener Verkehrswege . Bereits das Stadtwappen zeigt eine Kreuzung von fünf Wegen.

Bargteheide weiß sich in guten Händen: Die Stadt ist klar auf Wachstumskurs und auch die Stadtverwaltung geht äußerst zielgerichtet vor. Bargteheide ist als einzige Stadt in Schleswig-Holstein schuldenfrei.

Bargteheide – hier lässt es sich leben!

Wohnquartiere, Arbeits- und Gewerbeplätze und Freizeiteinrichtungen – das alles bietet die Stadt Bargteheide ihren Einwohnern. Das macht die Stadt Bargteheide so anziehend. Kein Wunder also, das Bargteheide jedes Jahr steigende Einwohnerzahlen meldet. Die Stadt überzeugt die Bürgerinnen und Bürger mit einer wirklich ausgezeichneten Infrastruktur. Schöne Wohnviertel und gute Freizeitmöglichkeiten – auch dafür steht die Stadt Bargteheide.

Bargteheide – familienfreundliche Gemeinde zwischen Hamburg und Lübeck

Kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder über E-Mail. Unser Unternehmenssitz ist im Hammorer Weg. Von dort aus erreichen wir rasch unsere Kunden vor Ort oder in den Nachbargemeinden Tremsbüttel, Todendorf, Hammoor, Elmenhorst, Delingsdorf, Nienwohld und Bargfeld-Stegen. Wir stellen uns höchsten Ansprüchen und freuen uns über die Zufriedenheit der Kunden. Das Team der Glas Werny GmbH übernimmt gerne Ihre Aufträge. Wir fühlen uns unserem Heimatstadt verbunden und sind stolz darauf, einen Anteil zur ausgezeichneten Infrastruktur beizusteuern zu können.