Die Glas Technik Werny GmbH ist Ihr Partner für die Terrassenüberdachung in Bramfeld Rahlstedt Farmsen
Terrassenüberdachung – setzen Sie auf unsere Erfahrung
Eine schöne Terrassenüberdachung gibt einem Wohngebäude einen sehr besonderen Reiz. Unter einer Terrassenüberdachung sitzt man sicher und gemütlich und kann auch bei regnerischem Wetter eine angenehme Zeit Draußen verbringen. Terrassenüberdachungen beschützen vor schlechtem Wetter und laden daher zum Verweilen ein.
Geben Sie Ihrem Haus ein zusätzliches Mehr an Komfort und setzen Sie auf eine Terrassenüberdachung vom Spezialisten. Als erfahrenes Fachunternehmen aus dem Glasbaugewerbe begeistert uns vorwiegend eine Terrassenüberdachung aus hochwertigem Glas. Im Vergleich zu Ausführungen mit einer Tuch- oder Stoffbespannung ist eine mit Glas produzierte Terrassenüberdachung deutlich langlebiger und auch belastbarer. Dessenungeachtet hat eine Terrassenüberdachung aus Glas grundsätzlich auch ein hohes Maß an Behaglichkeit und Schutz.
Terrassenüberdachung – nutzbringend und attraktiv!
Je nach Ausmaß und Beschaffenheit der zu überdachenden Außenbereiche sind verschiedene Terrassenüberdachungen auf Lager. Und je nach persönlichem Geschmack kann unter diversen Ausführungen gewählt werden. Gern beraten wir Sie über die diversen Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir vereinbaren dann einen persönlichen Gesprächstermin und präsentieren Ihnen verschiedene Varianten, wie man eine Terrassenüberdachung sinnvoll und visuell interessant montieren kann. Wir freuen auf den Austausch mit Ihnen.
Eine Terrassenüberdachung ist keineswegs nur ein einfacher Regenschutz. Sie werden sehen, dass Ihre neue Terrassenüberdachung ein Grund für die intensivere Nutzung der Gartenanlage sind. Wir dürfen Ihnen schon jetzt vorhersagen, dass Sie bis in den Spätherbst hinein viel Freude an Ihrer Terrasse haben werden. Die Terrassenüberdachung erhöht schlichtweg den Wohlfühlfaktor. Und außerdem werden auch Ihre Gartenmöbel optimal vor schlechten Witterungseinflüssen geschützt. Wer sich für eine Terrassenüberdachung aus Glas entscheidet, stellt eine positive Auswirkung auf den Wohnwert seines Hauses fest.
Eine neue Terrassenüberdachung ist immer eine gute Idee!
Sie haben Interesse? Wunderbar, denn wir sind auf diesem Feld seit vielen Jahren tätig. Als kompetenter Fachanbieter für Glasbau und Glasreparatur sind wir Ihr Ansprechpartner für den Großraum Hamburg-Lübeck. Wir stellen uns höchsten Ansprüchen und freuen uns über die Zufriedenheit auf Seiten der Kunden. Wir versprechen Ihnen eine fachgerecht durchgeführte Arbeit nach dem jeweils derzeitigen Stand der Technik. Bereits seit 1943 sind wir in Bargteheide zuhause. Sollten Sie bei uns vorbeikommen wollen: Geöffnet ist unsere Ausstellung montags bis donnerstags in der Zeit von 7:30 bis 12:30 Uhr und von 14:30 bis 17:00 Uhr. Am Freitag sind wir zwischen 7.30 und 14.30 Uhr für Sie da. Setzen bitte auch bei der Neuverglasung Ihrer Terrassenüberdachung auf das Angebot eines Spezialisten. Nur ein top ausgebildeter Profi kennt die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie perfekte, passgenaue und dabei auch preiswerte Glasarbeiten sicherstellen. Als erfahrener Fachbetrieb ist uns Qualität besonders wichtig.
Unser Einzugsbereich umfasst auch Bramfeld, Farmsen-Berne, Rahlstedt und Steilshoop
Sie leben im Bezirk Wandsbek und benötigen einen Fachmann für Glasarbeiten aller Art. Wunderbar, dann sind wir Ihr Partner. Unser Geschäftssitz ist in Bargteheide, also nur eine überschaubare Fahrzeit von rund 30 Minuten von Rahlstedt, Farmsen-Berne, Bramfeld entfernt. Wir stellen uns höchsten Ansprüchen und freuen uns über die Zufriedenheit der Kunden. Das Team der Firma Werny übernimmt gerne Aufträge aus dem Bezirk Wandsbek. Wir fühlen uns unserem Einzugsgebiet verpflichtet und sind stolz darauf, unseren Anteil zur ausgezeichneten Infrastruktur beizusteuern zu dürfen.
Einige Details zu Bramfeld, Farmsen-Berne, Rahlstedt und Steilshoop:
Ungefähr 420.000 Einwohner sind ansässig im Bezirk Wandsbek auf einer Fläche von gut 150 km². Zum Bezirk Wandsbek zählen insgesamt 18 Ortsteile. Einige der bekanntesten Stadtteile davon sind: Rahlstedt, Farmsen-Berne, Bramfeld und Steilshoop.
Rahlstedt ist der größte Stadtteil im Bezirks Wandsbek. Das im nordöstlichen Hamburg befindliche Rahlstedt gehört zu den einwohnerstärksten Quartieren der Hansestadt. In etwa 87.000 Menschen wohnen in Rahlstedt auf einem Areal von ungefähr 27 qkm.
Rahlstedt setzt sich zusammen aus den ehemaligen Dörfern Meiendorf, Neu-Rahlstedt, Alt-Rahlstedt, Oldenfelde, Großenlohe und Rahlstedt-Ost. Der heutige Ortsteil ist besonders als Wohnstatt bekannt. Die hervorragende Erreichbarkeit sowie die schöne Lage am Stadtrand zeichnen Rahlstedt aus. Rahlstedt verfügt mit dem einstmaligen Bundeswehrübungsplatz Höltigbaum über eines der größten Naturschutzareale Hamburgs.
Bramfeld, Farmsen-Berne, Rahlstedt und Steilshoop – Stadtteile mit viel Charme
Direkt neben Rahlstedt befindet sich der Ortsteil Farmsen-Berne. Auch Farmsen-Berne gilt als vorteilhafter Wohnort. Zahlreiche Einzel- und Mehrfamilienhäuser und vielstöckige Wohnblocks charakterisieren den Ortsteil. Die unmittelbare Anbindung an die U-Bahnlinie U1 macht Farmsen-Berne ganz besonders attraktiv. Wer seine Arbeitsstätte in der Hamburger Innenstadt hat, ist in unter als 30 Minuten in Farmsen-Berne. Als Wohnquartier bietet Farmsen-Berne einen gesunden Mix: Das eher überschaubare Leben am Stadtrand sowie die schnelle Verbindung zum Zentrum sind Argumente für Farmsen-Berne.
In Bramfeld leben gut 50.000 Bürger. Bramfeld ist als Wohnquartier von eher differierender Struktur. Zum Einen gibt es etliche Quartiere mit vorstädtischer Einzelhausbebauung, andererseits findet man auch Areale, die eine eher städtische Erscheinung haben. Das Internetlexikon Wikipedia beschreibt Bramfeld dann auch als eine „Zwischenstadt“. Einen wirklichen Ortskern findet man in Bramfeld nicht. Nichtsdestotrotz ist Bramfeld ein sehr erstrebenswerter Wohnort mit vielen interessanten Plätzen. In Bramfeld findet sich mit der Otto-Gruppe einer der bekanntesten Arbeitgeber der Hansestadt Hamburg.
Steilshoop schließlich ist ein Stadtteil von eindeutig urbaner Struktur. Insbesondere Großwohnsiedlungen und Mehrfamilienhäuser charakterisieren den Stadtteil. Nicht ganz 20.000 Bürger wohnen in Steilshoop auf einer Fläche von gut 2,5 Quadratkilometern. Steilhoop besitzt keine eigene S- oder U-Bahnlinie. Einige Buslinien schließen den Stadtteil an das öffentliche Verkehrsnetz an. Nicht weit von Steilshoop entfernt ist der Hamburger Stadtpark, der als innerstädtisches Erholungsgebiet dient.
Rahlstedt, Farmsen-Berne, Steilshoop und Bramfeld – wir übernehmen Ihre Glasarbeiten!
Als erfahrener Fachanbieter haben wir uns auf hochwertige Glasarbeiten spezialisiert. Unser Firmensitz in Bargteheide befindet sich nicht allzuweit entfernt. Wir freuen uns entsprechend über Anfragen und Aufträge aus z.B. Rahlstedt, Steilshoop, Bramfeld und Farmsen-Berne. Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine rasche E-Mail. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Weitere Leistungen:
Fenster Wandsbek Jenfeld, Haustüren Ahrensburg, Glastrennwand Trittau, Fensterverglasung Lübeck, Glasduschen Trittau, Glasvordach Bargteheide, Glasbau Reinfeld, Küchenschilder aus Glas Großhansdorf, Ganzglastüren Reinbek, Balkonverglasung Barsbüttel Oststeinbek, Glasduschen Bargteheide, lackiertes Glas Bad Segeberg, Glasschiebetüren Reinfeld, Glastrennwand Barmbek Dulsberg Uhlenhorst, Terrassenverglasung Walddörfer, Terrassenverglasung Langenhorn Fuhlsbüttel Ohlsdorf, Glasgeländer Ahrensburg, Glaser Langenhorn Fuhlsbüttel Ohlsdorf, Glasschiebetüren Trittau, Haustüren Bargteheide, Fenster Hamburg, Glaser Reinfeld, Glasduschen Ammersbek