Wir sind Ihr Spezialist für einen Spiegel nach Maß im Raum Barmbek Dulsberg Uhlenhorst
Spiegel nach Maß – unsere Experten informieren Sie gerne
Ein schöner Spiegel verleiht den Räumlichkeiten eine großzügige Offenheit. In zahlreichen Räumen passen standardisierte Maße allerdings nur bedingt hinein. Spiegel nach Maß sind in diesem Fall die beste Lösung für Sie. Sie erhalten von unserer Firma exklusive Spiegel nach Maß: Einerseits bestimmen Sie den gewünschten Schliff, auf der anderen Seite produziert unser Fachbetrieb nach den zur Verfügung stehenden Raumverhältnissen. Natürlich sind Spiegel nach Maß mit verschiedenen Einfassungen und Beschlägen bei uns zu bekommen. Mit einem Spiegel nach Maß erfüllen wir Ihre Vorstellungen.
Dürfen wir Ihre Fragen zu einem Spiegel nach Maß beantworten?
Es freut uns, dass Sie diese Website gefunden haben. Nachfolgend möchten wir uns und unser Aufgabenfeld etwas näher vorstellen. Sie bekommen von uns sämtliche alle Arten von Wohn- und Einbaumöbeln: Neben Glasbrüstungen, Glasduschen, Terrassenüberdachungen und Trennwänden, fertigen wir für auch Spiegel nach Maß. Mit einer nach Ihren Vorstellungen und Wünschen produzierten Lösung gestalten wir Ihr Zuhause. Wir schneiden Spiegel exakt so zu, dass sie sich perfekt ins Wohnumfeld einfügen. Immer mehr Kunden entscheiden sich heute in Einrichtungsfragen für individuelle Lösungen und wählen entsprechend nichts „von der Stange“. Nicht nur Dielen und Wohnbereiche gewinnen mit einem Spiegel nach Maß. Eine schöner Spiegel gibt auch dem Bad Eleganz und Schick. Mit einem maßgefertigten Spiegel verschönern wir Ihr Badezimmer und setzen sowohl einen gestalterischen als auch einen funktionalen Akzent.
Wir informieren Sie über Spiegel nach Maß!
Haben wir Sie neugierig gemacht? Mitarbeiter informieren Sie sehr gerne, welche Möglichkeiten Ihnen offen stehen. Mit reichlich Spaß am Glaserhandwerk und Erfahrung sorgen wir dafür, dass Ihre Vorstellungen Realität werden. Erfahren, kreativ und nicht alltäglich – diesen Attributen fühlen wir uns verpflichtet. Die Glas Werny Technik GmbH ist seit 1943 in Bargteheide ansässig und Ihr kompetenter Partner für Glasreparatur und Glasbau. Als erfahrener Fachbetrieb ist uns Qualität ganz besonders wichtig – natürlich auch bei einem Spiegel nach Maß. Wir freuen uns, wenn Sie uns kontakten.
Wir sind Ihr Fachunternehmen für Glasarbeiten in Barmbek, Dulsberg, Uhlenhorst und Hohenfelde
Sie wohnen im Bezirk Hamburg-Nord und sind auf der Suche nach einem Fachmann für Glasarbeiten aller Art. Wunderbar, dann sind wir Ihr Partner. Unser Firmensitz befindet sich in Bargteheide, also nur eine überschaubare Fahrzeit von rund 40 Minuten von Barmbek, Dulsberg, Uhlenhorst und Hohenfelde entfernt.
Wir stellen uns höchsten Ansprüchen und freuen uns über die Zufriedenheit der Kunden. Das Team von Glas Werny übernimmt gerne Aufträge aus dem Bezirk Hamburg-Nord. Wir fühlen uns unserem Einzugsgebiet verpflichtet und sind stolz darauf, einen Teil zur ausgezeichneten Infrastruktur beizusteuern zu können.
Einige Details zu Barmbek, Hohenfelde, Uhlenhorst und Dulsberg:
Gut 290.000 Einwohner leben im Bezirk Nord – auf einer Fläche von in etwa 60 qkm. Zum Bezirk Nord zählen zusammen 13 Stadtteile. Einige der bekanntesten Stadtteile davon sind: Barmbek, Hohenfelde, Uhlenhorst und Dulsberg. Der Ortsteil Barmbek grenzt u.a. an Winterhude und Ohlsdorf. Auf einer Fläche von in etwa 3,1 Quadratkilometern leben in Barmbek circa 32.000 Menschen. Bis 1951 waren die heutigen Ortsteile Dulsberg, Barmbek-Nord und Barmbek-Süd zum Gesamtstadtteil Barmbek zusammengefasst. Heute ist Barmbek ein Wohnviertel, das zunehmend an Attraktivität gewinnt. Robuste Wohnblocks, oftmals in Klinkerbauweise dominieren den Stadtteil.
In Barmbek findet sich das stadtbekannte Komponistenviertel. Was viele nicht ahnen: Die Straßennamensgebung war zu Anfang gar nicht auf berühmte Komponisten zurückzuführen. Tatsächlich wurde die Wagnerstraße nach dem Eigentümer Hans Heinrich David Wagner benannt. Nur durch die parallel verlaufenden Richardstraße kam die Annahme auf, es müsse sich beim Namensgeber um den Komponisten Richard Wagner handeln. Auch die Bachstraße in Barmbek machte den Eindruck, nach Johann Sebastian Bach benannt worden zu sein. In Wirklichkeit jedoch führt die Bachstraße bloß „über den Bach“, dem Osterbekkanal. Weitere Straßen in Barmbek wurden deswegen wirklich nach Komponisten wie Marschner oder Schumann benannt. Barmbek bietet mit der Hamburger-Meile, einem Einkaufszentrum, für Einwohner und Besucher wunderbare Möglichkeiten für Shopping, Unterhaltung und Freizeit. Barmbek ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ausgezeichnet erreichbar. Ab dem Hamburger Hauptbahnhof erreicht man Barmbek mit der Linie U3. Bahnhöfe befinden sich zum Beispiel in Barmbek selbst und in der Saarlandstraße.
Uhlenhorst, Barmbek, Dulsberg und Hohenfelde – attraktive Stadtteile!
Der Stadtteil Dulsberg grenzt im Osten an Barmbek. Flächenmäßig ist Dulsberg einer der kleinsten Ortsteile. Nur etwa 17.000 Anwohner zählt das heutige Dulsberg. Im 2. Weltkrieg wurde Dulsberg weitflächig zerstört. Der spätere Wiederaufbau erfolgte nach früheren Plänen, um die noch knapp vorhandene Substanz der früheren Gebäude so gut es eben ging auszunutzen. Die charakteristische Rotklinkerbauweise prägt den Gebäudebestand von Dulsberg. In den zahlreichen Innenhöfen gibt es darüber hinaus etliche Denkmäler und Statuen zu entdecken. Die Anbindung von Dulsberg an den öffentlichen Nahverkehr ist ausgezeichnet. Mehrere S- und U-Bahnlinien sowie zahlreiche Busverbindungen können problemlos erreicht werden und bieten von Dulsberg aus einen raschen Weg in die Hamburger City.
In Hohenfelde leben rund 16.000 Menschen. Die Fläche des charmanten Hamburger Ortsteils beläuft sich auf lediglich einen Quadratkilometer. Im Zweiten Weltkrieg wurde Hohenfelde ebenfalls weitgehend zerstört. Der Wiederaufbau von Hohenfelde veränderte das Stadtbild des Stadtteils massiv. Überregional bekannt ist in Hohenfelde die Alsterschwimmhalle, wegen ihres auffälligen Äußeren volkstümlich auch Schwimmoper genannt. Der östlich an der Außenalster gelegene Stadtteil Uhlenhorst gehört ebenfalls zum Verwaltungsbezirk Hamburg-Nord. Auf einer Fläche von um 2,2 Quadratkilometern leben in Uhlenhorst rund 16.000 Bewohner. Aktenkundig zunächst als Papenhude benannt, kam Uhlenhorst (= Eulennest) bereits im Jahre 1608 zu seinem Namen, da in einem ehemaligen Gehöft an der Alster Eulen gehaust haben sollen. im Jahre 1894 wurde Uhlenhorst zum Hamburger Stadtteil erklärt. Heute ist Uhlenhorst vor allem geprägt durch die sich in der Nähe der Alster befindlichen Stadtvillen sowie durch hübsche Mehrfamilienhäuser aus der Zeit der Jahrhundertwende. In Uhlenhorst findet man viel Kultur! Das Ernst-Deutsch-Theater, das English Theatre sowie das Literaturhaus haben ihren Sitz in Uhlenhorst. Der Stadtteil bietet seinen Bewohnern und Gästen viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Bei einem Bummel durch Uhlenhorst spürt man das Flair der Freien und Hansestadt Hamburg ganz direkt!
Glasarbeiten für Barmbek, Hohenfelde, Uhlenhorst und Dulsberg
Als erfahrener Fachbetrieb haben wir uns auf hochwertige Glasarbeiten spezialisiert. Unser Geschäftssitz in Bargteheide befindet sich nicht allzuweit entfernt. Wir freuen uns entsprechend über weitere Anfragen und Aufträge aus z.B. Barmbek, Hohenfelde, Uhlenhorst und Dulsberg. Kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder über E-Mail. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Weitere Leistungen:
Fenster Kreis Stormarn, Terrassenverglasung Norderstedt, Terrassenverglasung Reinbek, lackiertes Glas Leezen Bark Todesfelde, Terrassenverglasung Ahrensburg, Terrassenüberdachung Bergedorf Wentorf, Fenster Itzstedt Sülfeld Tangstedt, Fensterverglasung Reinbek, Glasschiebetüren Sasel Poppenbüttel, Glasgeländer Wandsbek Jenfeld, Glasvordach Leezen Bark Todesfelde, lackiertes Glas Bad Oldesloe, Glastrennwand Barsbüttel Oststeinbek, Glaserei Leezen Bark Todesfelde, Glastrennwand Bad Segeberg, Haustüren Leezen Bark Todesfelde, Glastüren Glinde, Isolierglas Walddörfer, Glasschiebetüren Ahrensburg, Glasnotdienst Norderstedt, Balkonverglasung Barsbüttel Oststeinbek, Glasduschen Trittau, Glasnotdienst Trittau, Terrassenüberdachung Wandsbek Jenfeld