Wir sind Ihr Spezialist für lackiertes Glas in Wandsbek Jenfeld

Lackiertes Glas – wir beraten Sie zum Thema Verglasung und Renovierung!

Glas braucht nicht einfach nur durchsichtig sein. Lackiertes Glas in verschiedenen Farben kann als attraktiv eingesetztes Designelement herrliche gestalterische Akzente setzen. Eingesetzt wird lackiertes Glas oftmals in gewerblichen Zusammenhängen, zum Beispiel bei Gebäudefassaden und Eingangsbereichen. Aber auch der Zuspruch von privaten Haushalten steigt beständig. Lackiertes Glas wird dort gerne in Bädern und Küchen eingesetzt. Exakt gefertigt, fügen sie Küche und Bad ein weiteres Detail hinzu.

Sie bestimmen den geforderten Schliff und natürlich auch die gewünschte Tönung und Farbe. Selbstverständlich ist lackiertes Glas mit unterschiedlichen Dekors vorrätig. Wir produzieren die geforderte Größe und schneiden das Glas entsprechend der Maße qualifiziert zu. Auch den Transport und die Montage übernehmen wir gerne.

Lackiertes Glas ist immer ein attraktives Gestaltungselement!

Glas Werny ist über 70 Jahren in Bargteheide zuhause und Ihr kompetenter Experte für kreative Lösungen im Bereich Glasbau und Glasreparatur. Als renomierter Fachbetrieb ist uns Qualität ganz besonders wichtig. Das gilt selbstverständlich auch für lackiertes Glas. Bescheren Sie Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus ein gewisses Mehr an Qualität und vertrauen Sie auf lackiertes Glas vom Fachmann. Als auf Glasbau spezialisiertes Unternehmen begeisteren uns die Möglichkeiten, die der Werkstoff Glas bietet, immer wieder aufs Neue. Mit sehr viel Erfahrung und Spaß am Glaserhandwerk sorgen wir dafür, dass sich Ihre Vorstellungen erfüllen.

Lackiertes Glas – dürfen wir Ihre Fragen dazu beantworten?

Wir freuen uns, wenn wir miteinander ins Gespräch kommen. Am besten Sie verabreden einfach einmal ein unverbindliches Gespräch mit einem unserer Mitarbeiter. Telefonanruf oder Mail genügen. Sollten Sie bei uns vorbeikommen wollen: Offen sind unsere Verkaufsräume montags bis donnerstags in der Zeit von 7:30 bis 12:30 Uhr sowie in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr. Am Freitag sind wir von 7.30 bis 14.30 Uhr für Sie da. Als erfahrene Glaserei ist uns Qualität ganz besonders wichtig.

Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Jenfeld

Wir arbeiten auch in Jenfeld, Marienthal, Eilbek, Tonndorf und Wandsbek

Sie wohnen im Bezirk Hamburg-Nord und sind auf der Suche nach einem Profi für Glasarbeiten aller Art. Wunderbar, dann sind wir Ihr Partner. Die Firma Glas Werny ist Ihr versierter Fachbetrieb mit vieljähriger Erfahrung.

Bereits seit vielen Jahren ist die Firma Werny in Hamburg und Umgebung aktiv. Unser Geschäftssitz ist in Bargteheide, also nur circa 30 Minuten Fahrtstrecke von Eilbek, Wandsbek, Jenfeld, Marienthal und Tonndorf entfernt. Glas Werny garantiert eine einwandfrei ausgeführte Arbeit nach dem immer derzeitigen Stand der Technik.

Einige interessante Informationen über Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Wandsbek und Jenfeld:

Über 420.000 Einwohner zählt man im Bezirk Wandsbek und zwar auf einer Fläche von in etwa 150 Quadratkilometern. Zum Stadtbezirk Wandsbek gehören insgesamt 18 Stadtteile. Einige der bekanntesten Ortsteile davon sind: Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Wandsbek und Jenfeld.

Der Ortsteil Wandsbek gehört zum gleichnamigen Stadtbezirk und liegt im östlichen Hamburg. Wandsbek grenzt an die Ortsteile Dulsberg, Tonndorf und Eilbek. Wandsbek wird von dem namensgebenden Flüsschen Wandse durchflossen. Nach Ende des 2. Weltkriegs waren große Teile von Wandsbek völlig verwüstet und wurden in den 1950er und 1960er Jahren in der für den Osten der Hansestadt typischen Rotklinkerbauweise wieder aufgebaut. In Wandsbek leben gegenwärtig etwa 32.000 Bürger. Der Mittelpunkt von Wandsbek ist der Wandsbeker Marktplatz, an dem neben vielen Geschäften auch eine umfassende Anbindung an den ÖPNV besteht. Der Zentrale Omnisbusbahnhof (ZOB) sowie die U-Bahnlinie U1 sichern die schnelle Erreichbarkeit der Hamburger Stadtmitte und der angrenzenden Stadtteile. Am Wandsbeker Marktplatz gibt es diverse Geschäfte sowie eine üppige Gastronomieszene, ein Kino und eine der besten Einkaufsstätten Hamburgs, das Wandsbeker Quarree.

Der Ortsteil Tonndorf ist besonders als Wohngebiet bekannt. An den Grenzen des Stadtteils hat sich allerdings auch Gewerbe angesiedelt. Der Name Tonndorf verweist auf die Zeit, als der Wandsbeker Ortsteil noch von Ziegeleien und Tongruben dominiert war. Tonndorf ist über die B75 und die Bahnverbindung R10 ausgezeichnet zu erreichen. Speziell Berufspendler wertschätzen die zentrale Lage von Tondorf. In Tonndorf findet sich außerdem das Studio Hamburg, eine überregional bekannte Produktions- und Dienstleistungsgesellschaft für Film- und Fernsehproduktionen. Einer der legendärsten, hier in Tonndorf gedrehten Spielfilmklassiker ist „Der Hauptmann von Köpenick“ mit Heinz Rühmann.

Eilbek und Marienthal sind zwei eher kleinere Stadtteile im Verwaltungsbezirk Wandsbek. Sowohl Marienthal als auch Eilbek liegen am südlichen Rand des Bezirks. In Eilbek leben gut 20.000 Bürger auf einer Fläche von ungefähr zwei qkm. Marienthal hat eine Größe von gut 3,3 qkm und ist Wohnstatt von ungefähr 12.000 Bürgern.

Wandsbek, Eilbek, Marienthal, Jenfeld und Tonndorf – attraktive Stadtteile in Hamburgs Norden!

Marienthal ist sehr stadtnah gelegen und verkehrsmäßig perfekt angebunden. Gleichwohl ist Marienthal ein sehr beschaulicher und grüner Stadtteil. Etliche schöne Einzelhäuser sind in Marienthal zu sehen. In Eilbek indes überwiegt der vielstöckige Geschosswohnungsbau, meistens nach Ende des 2. Weltkrieges entstanden. Am Eilbekkanal finden sich allerdings auch zahlreiche hübsche Stadtvillen, nicht selten mit gepflegten und schmucken Gärten. Gewerbe entdeckt man in Eilbek unter anderem nahe des Bahnhofs Hasselbrook. Dort ist auch das Krankenhaus Eilbek zu finden.

Im Osten grenzt Marienthal an den Ortsteil Jenfeld. Jenfeld ist von mehr vorstädtischer Prägung. Zahlreiche Geschosswohnungsbauten und Wohnblocks kennzeichnen den Ortsteil. Aber auch eine Bebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern existiert in Jenfeld. Als Zentrum von Jenfeld kann man möglicherweise das Shoppingcenter „Jen“ bezeichnen. Jenfeld ist Sitz der Uni der Bundeswehr. Die ehemaligen Kasernen Lettow-Vorbeck, Douaumont und Von-Estorff wurden in den 1990er Jahren teilweise zu Wohnquartieren umgerüstet. Der Stadtteil Jenfeld hat hiervon sicher gewonnen.

Sie wohnen in Jenfeld, Marienthal, Eilbek, Tonndorf oder Wandsbek? Wir übernehmen Ihre Glasarbeiten!

Geben Sie Ihrem Heim in Hamburg-Nord das gewisse Mehr an Qualität. Unsere Glasbauarbeiten z.B. für Badezimmer und Wohnbereiche sehen nicht nur spitzenmäßig aus, sie leisten auch einen bedeutsamen Anteil zur wirtschaftlichen Nutzung Ihrer Immobile. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie für Ihre Immobilie optimale Glasarbeiten umsetzen? Es ist unser Bestreben, dass Sie viele Jahre zufrieden mit unserer Arbeit sind. Ob Beratung, Verkauf, Reparatur oder Einbau – vertrauen Sie in Sachen Glasbau dem Urteil eines erfahrenen Fachbetriebes. Vielleicht bald auch Ihnen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine rasche E-Mail. Die Firma Werny freut sich über Anfragen aus Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal und Jenfeld.