Die Glas Technik Werny GmbH ist Ihr Fachanbieter für lackiertes Glas im Raum Sasel Poppenbüttel

Lackiertes Glas – setzen Sie bei Reparatur und Verglasung auf unsere Erfahrung

Glas muss nicht einfach nur durchsichtig sein. Lackiertes Glas in unterschiedlichen Farben kann als kreativ eingesetztes Designelement wunderbare gestalterische Akzente setzen. Verbaut wird lackiertes Glas oftmals im gewerblichen Bereich, zum Beispiel bei Gebäudefassaden und Eingangsbereichen. Aber auch die Nachfrage von Privathaushalten steigt spürbar. Lackiertes Glas wird dort sehr gerne in Küchen und Bädern eingesetzt. Passend angefertigt, fügen sie dem Bad bzw. der Kücheneinrichtung eine weitere Komponente hinzu.

Sie bestimmen die Art des Zuschliffs und natürlich auch die gewünschte Farbe und Tönung. Selbstverständlich ist lackiertes Glas mit verschiedenen Dekors zu bekommen. Wir fertigen die geforderte Größe und schneiden das Glas entsprechend der Maße qualifiziert zu. Auch den Transport und den Einbau übernehmen wir gerne.

In unserer Ausstellung informieren wir Sie über lackiertes Glas!

Glas Werny ist über 70 Jahren in Bargteheide zuhause und Ihr kompetenter Partner für individuelle Lösungen im Bereich Glasbau und Glasreparatur. Als renomierter Fachbetrieb ist uns Qualität besonders wichtig. Das gilt selbstverständlich auch für lackiertes Glas. Verleihen Sie Ihrem Haus ein zusätzliches Mehr an Gemütlichkeit und setzen Sie auf lackiertes Glas vom Fachmann. Als erfahrenes Fachunternehmen aus dem Glasbaugewerbe überzeugen uns die Möglichkeiten, die der Werkstoff Glas bietet, immer wieder aufs Neue. Mit viel Erfahrung und Spaß am Glaserhandwerk sorgen unsere Glaser und Glasermeister dafür, dass sich Ihre Vorstellungen erfüllen.

Lackiertes Gewinn ist gestalterische ein Gewinn!

Wir freuen uns, wenn Sie uns kontakten. Am besten Sie verabreden einfach einmal ein unverbindliches Gespräch mit einem unserer Mitarbeiter. Anruf oder Mail genügen. Falls Sie vorbeikommen möchten: Geöffnet haben wir für Sie montags bis donnerstags in der Zeit von 7:30 bis 12:30 Uhr und von 14:30 bis 17:00 Uhr. Freitags sind wir von 7.30 bis 14.30 Uhr für Sie da. Als erfahrene Glaserei ist uns Qualität besonders wichtig.

Sasel, Poppenbüttel, Hummelsbüttel, Wellingsbüttel

Wir arbeiten auch in Hummelbüttel, Poppenbüttel, Sasel und Wellingsbüttel

Sie wohnen im Bezirk Wandsbek und suchen einen Profi für Glasarbeiten aller Art. Wunderbar, dann sind wir Ihr Partner. Die Firma Glas Werny ist Ihr versierter Spezialist mit langjähriger Erfahrung.

Über 420.000 Bürger zählt man im Bezirk Wandsbek und das auf einer Fläche von knapp 150 Quadratkilometern. Zum Bezirk Wandsbek zählen in Summe 18 Ortsteile. Einige der bekanntesten Stadtteile davon sind: Sasel, Hummelsbüttel, Wellingsbüttel und Poppenbüttel.

Bereits seit vielen Jahren ist die Firma Werny in Hamburg und Umgebung aktiv. Unser Geschäftssitz befindet sich in Bargteheide, also nur ungefähr 30 Minuten Fahrtweg entfernt. Glas Werny sorgt für eine fachmännisch ausgeführte Arbeit nach dem immer neuesten Stand der Technik.

Einige interessante Informationen über Sasel, Hummelsbüttel, Wellingsbüttel und Poppenbüttel:

Der Ortsteil Sasel liegt etwa mittig im Bezirk Wandsbek. Schön gelegen zählt Sasel zu den vielleicht begehrtesten Quartieren der Stadt Hamburg. Gut 23.000 Menschen leben in Sasel auf einer Gesamtfläche von circa 8,5 Quadratkilometern. Zahllose Einzel- und Mehrfamilienhäuser charakterisieren den Stadtteil. Vielstöckige Wohnblocks demgegenüber findet man in Sasel kaum. Das eher stressfreie Leben am Stadtrand und die gute Verbindung zum Zentrum sprechen für Sasel.

Unmittelbar an Sasel schließt sich der Stadtteil Poppenbüttel an. Poppenbüttel liegt attraktiv an der Oberalster. Der bekannte Alsterwanderweg führt durch Poppenbüttel und bietet gute Möglichkeiten für Paddelboottouren oder Spaziergänge. Ähnlich wie Sasel ist auch Poppenbüttel ein sehr angenehmer Wohnort mit zahlreichen interessanten Wohnvierteln. Über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist der Ortsteil Poppenbüttel besonders durch das Alstereinkaufszentrum. Das in den frühen 1970er Jahren errichtete Shopping-Paradies gehört zu den hochwertigsten Shoppingmeilen der Hansestadt.

Poppenbüttel, Sasel, Wellingsbüttel und Hummelsbüttel – hier lässt es sich leben!

Wellingsbüttel ist ein von Wohnvierteln geprägter Stadtteil. Insbesondere für Familien ist Wellingsbüttel ideal. Etwa 10.000 Menschen mögen das entspannte Lebensumfeld von Wellingsbüttel. Die Fläche von Wellingsbüttel streckt sich ungefähr 8,5 km². Die Hamburger S-Bahn fährt Wellingsbüttel auf den Verbindungen S1 und S11 an. Haltepunkte gibt es in Hoheneichen sowie in Wellingsbüttel selbst. Der Wohnort Wellingsbüttel verbindet städtisches Leben mit dem Wohnen am Stadtrand auf exemplarische Weise.

Auch Hummelsbüttel weiß als Wohnquartier zu gefallen. Vor allem Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie schöne Stadthäuser charakterisieren den Stadtteil. Nicht ganz 17.000 Menschen leben in Hummelsbüttel auf einer Fläche von gerade einmal neun Quadratkilometern. Der in Hummelsbüttel beheimatete Hockeyverein UHC macht den Ortsteil über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Eine direkte Anbindung an das U- bzw. S-Bahnnetz der Hansestadt gibt es in Hummelsbüttel nicht. Wer mit dem öffentlichen Personennahverkehr nach Hummelsbüttel möchte, nimmt den Bus.

Sasel, Hummelsbüttel, Wellingsbüttel und Poppenbüttel – Glasarbeiten von der Firma Werny

Als erfahrener Fachanbieter haben wir uns auf Glasarbeiten spezialisiert. Es ist unser Bestreben, dass Sie lange Jahre zufrieden mit unserer Arbeit sind. Ob Reparatur, Verkauf, Beratung oder Einbau – schenken Sie uns in Sachen Glasbau Ihr Vertrauen. Wir freuen uns über Aufträge und Anfragen aus Sasel, Hummelsbüttel, Wellingsbüttel und Poppenbüttel. Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine rasche E-Mail. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.