Wir sind Ihr Spezialist für lackiertes Glas in Bramfeld Rahlstedt Farmsen
Lackiertes Glas – wir beraten Sie gerne zur Verglasung und Reparatur!
Glas muss nicht immer nur durchsichtig sein. Lackiertes Glas in verschiedenen Farben kann als einfallsreich eingesetztes Designelement wunderbare gestalterische Akzente setzen. Verbaut wird lackiertes Glas oftmals im gewerblichen Bereich, zum Beispiel bei Eingangsbereichen und Fassaden. Aber auch der Zuspruch von Privathaushalten steigt beständig. Lackiertes Glas wird dort gerne in Bädern und Küchen eingesetzt. Passend gefertigt, fügen sie dem Bad bzw. der Kücheneinrichtung ein weiteres Detail hinzu.
Sie bestimmen den geforderten Schliff und auch die gewünschte Farbe und Tönung. Selbstredend ist lackiertes Glas mit verschiedenen Dekors erhältlich. Wir fertigen die geforderte Größe und schneiden das Glas entsprechend der Maße sachgerecht zu. Auch den Transport und die Montage erledigen wir gerne.
In unserer Ausstellung informieren wir Sie über lackiertes Glas!
Die Glas Werny Technik GmbH ist seit langen Jahren Ihr kompetenter Experte für kreative und individuelle Lösungsansätze auf dem Feld Glasbau und Glasreparatur. Als renomierter Meisterbetrieb ist uns Qualität immens wichtig. Das gilt natürlich auch für lackiertes Glas. Bescheren Sie Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus ein gewisses Mehr an Wohnkomfort und vertrauen Sie auf lackiertes Glas vom Spezialisten. Als im Glasbau erfahrenes Unternehmen überzeugen uns die Möglichkeiten, die der Grundstoff Glas bietet, immer wieder aufs Neue. Mit sehr viel Erfahrung und Spaß am Glaserhandwerk sorgen unsere Glaser und Glasermeister dafür, dass sich Ihre Vorstellungen erfüllen.
Lackiertes Glas – dürfen wir Ihre Fragen dazu beantworten?
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns in Kontakt treten. Am besten Sie verabreden einfach einmal ein unverbindliches Gespräch mit einem unserer Mitarbeiter. Telefonanruf oder E-Mail genügen. Falls Sie vorbeikommen möchten: Offen sind unsere Verkaufsräume von Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 12:30 Uhr sowie von 14:30 bis 17:00 Uhr. Freitags sind wir zwischen 7.30 und 14.30 Uhr für Sie da. Als renommierte Glaserei ist uns Qualität immens wichtig.
Hochwertige Glasarbeiten für Kunden aus Bramfeld, Farmsen-Berne, Rahlstedt und Steilshoop
Sie wohnen im Bezirk Wandsbek und sind auf der Suche nach einem Spezialisten für Glasarbeiten aller Art. Klasse, dann sind wir Ihr Partner. Unser Firmensitz befindet sich in Bargteheide, also weniger als 40 Minuten von Bramfeld, Farmsen-Berne, Rahlstedt und Steilshoop entfernt. Wir stellen uns höchsten Ansprüchen und freuen uns über die Zufriedenheit der Kunden. Das Team von Glas Werny ist gerne für Sie tätig im Bezirk Wandsbek. Wir sind unserem Einzugsgebiet verbunden und sind stolz darauf, einen Anteil zur gesunden Infrastruktur beizusteuern zu dürfen.
Einige Informationen über Rahlstedt, Farmsen-Berne, Steilshoop und Bramfeld:
Über 420.000 Bewohner haben ihre Heimat im Bezirk Wandsbek und zwar auf einer Fläche von über 150 qkm. Zum Bezirk Wandsbek gehören in Summe 18 Stadtteile. Einige der bekanntesten Stadtteile davon sind: Farmsen-Berne, Steilshoop, Rahlstedt und Bramfeld.
Rahlstedt ist der größte Stadtteil im Bezirks Wandsbek. Das im Nordosten von Hamburg gelegene Rahlstedt zählt zu den einwohnerstärksten Quartieren der Hansestadt. Gut 87.000 Menschen wohnen in Rahlstedt auf einer Gesamtfläche von ungefähr 27 qkm.
Rahlstedt gliedert sich in die ehemaligen Dörfer Alt-Rahlstedt, Meiendorf, Neu-Rahlstedt, Oldenfelde, Rahlstedt-Ost und Großenlohe. Der heutige Ortsteil ist besonders als Wohnort bekannt. Die hervorragende Erreichbarkeit und die schöne Lage am Stadtrand zeichnen Rahlstedt aus. Rahlstedt verfügt mit dem ehemaligen Bundeswehrübungsplatz Höltigbaum über eines der größten Naturschutzgebiete Hamburgs.
Bramfeld, Farmsen-Berne, Rahlstedt und Steilshoop – Stadtteile mit viel Charme
Direkt neben Rahlstedt liegt der Stadtteil Farmsen-Berne. Auch Farmsen-Berne ist ein attraktiver Wohnort. Etliche Einzel- und Mehrfamilienhäuser aber auch vielstöckige Wohnblocks charakterisieren den Ortsteil. Die unmittelbare Anbindung an die HVV-Linie U1 macht Farmsen-Berne ganz besonders beliebt. Wer seinen Arbeitsplatz im Hamburger Zentrum hat, ist in weniger als als 30 Minuten in Farmsen-Berne. Als Wohnquartier bietet Farmsen-Berne einen ansprechenden Mix: Das eher stressfreie Leben am Stadtrand sowie die schnelle Verbindung zum Zentrum sprechen für Farmsen-Berne.
In Bramfeld leben über 50.000 Bürger. Bramfeld ist als Wohnort von durchaus vielförmiger Struktur. Zum Einen gibt es zahlreiche Quartiere mit vorstädtischer Einzelhausbebauung, andererseits findet man auch Stadtteilbereiche, die eine eher urbane Erscheinung haben. Die Online-Enzyklopädie Wikipedia definiert Bramfeld dann auch als eine „Zwischenstadt“. Einen echten Ortskern findet man in Bramfeld nicht. Nichtsdestotrotz ist Bramfeld ein sehr erstrebenswerter Wohnort mit diversen attraktiven Plätzen. In Bramfeld findet sich mit der Otto-Gruppe einer der größten Arbeitgeber Hamburgs.
Steilshoop schließlich ist ein Quartier von augenfällig urbaner Struktur. Vor allem Mehrfamilienhäuser und Großwohnsiedlungen charakterisieren den Stadtteil. Gut 20.000 Bürger wohnen in Steilshoop auf einer Fläche von gut 2,5 km². Steilhoop hat keine eigene U- oder S-Bahnanbindung. Einige Buslinien schließen den Stadtteil an das öffentliche Verkehrsnetz an. Nicht weit von Steilshoop entfernt befindet sich der Stadtpark der Hansestadt, der als städtisches Erholungsgebiet dient.
Glasarbeiten für Kunden aus Bramfeld, Farmsen-Berne, Rahlstedt und Steilshoop
Als qualifizierter Fachanbieter haben wir uns auf hochwertige Glasarbeiten spezialisiert. Unser Firmensitz in Bargteheide ist nicht allzuweit entfernt. Wir freuen uns entsprechend über Anfragen und Aufträge aus z.B. Rahlstedt, Farmsen-Berne, Bramfeld und Steilshoop. Kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder über E-Mail. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Weitere Leistungen:
Glasreparatur Wandsbek Jenfeld, Glasbrüstungen Sasel Poppenbüttel, Ganzglastüren Großhansdorf, Terrassenverglasung Großhansdorf, Glasreparatur Bad Oldesloe, Glasgeländer Ahrensburg, Glasgeländer Bargteheide, Glasbau Kreis Stormarn, Glasschiebetüren Reinbek, Haustüren Ammersbek, Fensterverglasung Walddörfer, Glasvordach Langenhorn Fuhlsbüttel Ohlsdorf, Terrassenverglasung Trittau, Terrassenüberdachung Wandsbek Jenfeld, Küchenschilder aus Glas Bargteheide, Fensterverglasung Barsbüttel Oststeinbek, lackiertes Glas Reinbek, Glasnotdienst Bad Oldesloe, Glasschiebetüren Trittau, Fenster Hamburg, Glaser Bad Segeberg, Fenster Langenhorn Fuhlsbüttel Ohlsdorf, Glasvordach Leezen Bark Todesfelde, Balkonverglasung Barmbek Dulsberg Uhlenhorst