Wir sind Ihr erfahrener Experte für Küchenschilder aus Glas im Raum Bramfeld Rahlstedt Farmsen

Küchenschilder aus Glas – unsere Fachleute beraten Sie

Ein Küchenschild wird zumeist hinter Arbeitsplatte oder angebracht. Es schützt Wand und Kücheneinrichtung vor Spritzern und Verschmutzungen. Attraktive Küchenschilder sind allerdings deutlich mehr als nur ein einfacher Schutz. Passend angefertigt, fügen sie der Küche eine weitere Komponente hinzu. In zahlreichen Küchen passen Standardmaße allerdings nur schlecht hinein. Maßgefertigte Küchenschilder aus Glas sind in diesem Fall die perfekte Lösung für Sie. Sie erhalten von unserer Firma exklusive Küchenschilder, die sich stilvoll in das Interieur integrieren. Sie bestimmen die Art des Zuschliffs und auch die gewünschte Farbe und Tönung. Natürlich sind Küchenschilder aus Glas auch mit ganz individuellen Dekors und Mustern zu bekommen. Mit einem Küchenschild aus Glas erfüllen wir Ihre Wohnwünsche.

Wir informieren Sie über Küchenschilder aus Glas!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie mit Vergnügen über schöne Küchenschilder sowie die Möglichkeiten, die Ihnen der Werkstoff Glas dabei bietet. Mit viel Spaß am Glaserhandwerk und Erfahrung sorgen unsere Glasexperten dafür, dass Ihre Wohnwünsche wahr werden. Kreativ, erfahren und bestimmt nicht alltäglich – diesen Attributen sind unsere Glasbauarbeiten stets verpflichtet. Glas Werny ist seit langen Jahren Ihr qualifizierter Partner für kreative und individuelle Lösungsansätze auf dem Feld Glasbau und Glasreparatur. Als erfahrener Fachbetrieb ist uns Qualität ganz besonders wichtig. Das gilt natürlich auch für Küchenschilder aus Glas. Die erfahrenen Mitarbeiter unserer Glaserei messen die Fläche aus, fertigen das Küchenschild, nehmen den Zuschnitt vor und montieren es sicher und sachgerecht. Sie werden erleben, dass Sie sehr viel Freude an der Küche haben werden. Die Reinigung von Küchenschildern aus Glas ist ganz simpel. Sie müssen das Küchenschild lediglich abwischen und vielleicht zusätzlich ein paar Tropfen Fettlöser verwenden – das war es auch schon!

Ein neues Küchenschild aus Glas für Ihre Küche

Wir freuen uns, wenn wir Ihnen helfen dürfen. Am besten Sie vereinbaren einfach einmal ein unverbindliches Gespräch mit einem unserer Experten. Telefonanruf oder e-mail genügen. Sollten Sie bei uns vorbeikommen wollen: Offen haben wir für Sie von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 7:30 bis 12:30 Uhr sowie in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr. Freitags sind wir von 7.30 bis 14.30 Uhr für Sie da. Als renommierte Glaserei ist uns Qualität ganz besonders wichtig.

Unser Service auch in Rahlstedt, Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop

Sie wohnen im Bezirk Wandsbek und sind auf der Suche nach einem Fachmann für Glasarbeiten aller Art. Wunderbar, dann sind wir Ihr Partner. Unser Firmensitz ist in Bargteheide, also weniger als 40 Minuten von Rahlstedt, Steilshoop, Farmsen-Berne und Bramfeld entfernt. Die sehr hohe Kundenzufriedenheit freut uns und ist uns steter Ansporn. Das Team der Firma Werny übernimmt gerne Aufträge aus dem Bezirk Wandsbek. Wir fühlen uns unserem Einzugsgebiet verbunden und sind stolz darauf, einen Teil zur guten Infrastruktur beizusteuern zu dürfen.

Einige Informationen über Rahlstedt, Farmsen-Berne, Steilshoop und Bramfeld:

Gut 420.000 Anwohner haben ihren Wohnsitz im Bezirk Wandsbek und das auf einer Fläche von ungefähr 150 km². Zum Verwaltungsbezirk Wandsbek zählen zusammen 18 Ortsteile. Einige der bekanntesten Ortsteile davon sind: Rahlstedt, Steilshoop, Bramfeld und Farmsen-Berne.

Rahlstedt ist der größte Stadtteil im Bezirks Wandsbek. Das im nordöstlichen Hamburg gelegene Rahlstedt gehört zu den einwohnerstärksten Quartieren der Hansestadt. Knapp 87.000 Bürger wohnen in Rahlstedt auf einem Gesamtareal von ungefähr 27 km².

Rahlstedt setzt sich zusammen aus den ehemaligen Dörfern Alt-Rahlstedt, Neu-Rahlstedt, Meiendorf, Großenlohe, Rahlstedt-Ost und Oldenfelde. Der heutige Ortsteil ist insbesondere als Wohnort bekannt. Die hervorragende Erreichbarkeit sowie die attraktive Lage am Stadtrand sprechen für Rahlstedt. Rahlstedt verfügt mit dem ehemaligen Truppenübungsplatz Höltigbaum über eines der größten Naturschutzgebiete der Hansestadt Hamburg.

Rahlstedt, Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop – attraktive Stadtteile in Hamburgs Norden!

Unmittelbar neben Rahlstedt liegt der Ortsteil Farmsen-Berne. Auch Farmsen-Berne ist ein angenehmer Wohnort. Etliche Einzel- und Mehrfamilienhäuser und vielstöckige Wohnblocks charakterisieren den Stadtteil. Die direkte Anbindung an die U-Bahnstrecke der U1 macht Farmsen-Berne ganz besonders attraktiv. Wer seine Arbeitsstätte in der Hamburger Innenstadt hat, ist in weniger als als einer halben Stunde in Farmsen-Berne. Als Wohnquartier bietet Farmsen-Berne einen schönen Mix: Das eher stressfreie Leben in der Peripherie sowie die direkte Verbindung zum Zentrum sind Argumente für Farmsen-Berne.

In Bramfeld leben über 50.000 Bürger. Bramfeld ist als Wohnstatt von durchaus differierender Struktur. Zum Einen gibt es etliche Quartiere mit vorstädtischer Einzelhausbebauung, zum anderen findet man auch Stadtteilbereiche, die eine mehr städtische Anmutung haben. Die Online-Enzyklopädie Wikipedia definiert Bramfeld dann auch als eine „Zwischenstadt“. Einen echten Ortskern findet man in Bramfeld nicht. Trotzdem ist Bramfeld ein sehr erstrebenswerter Wohnort mit diversen interessanten Plätzen. In Bramfeld befindet sich mit dem Otto-Versand einer der bekanntesten Arbeitgeber der Stadt Hamburg.

Steilshoop schließlich ist ein Quartier von eindeutig städtischer Struktur. Speziell Großwohnsiedlungen und Mehrfamilienhäuser charakterisieren den Stadtteil. Gut 20.000 Bürger wohnen in Steilshoop auf einer Fläche von circa 2,5 Quadratkilometern. Steilhoop verfügt über keine eigene U- oder S-Bahnanbindung. Einige Buslinien schließen den Stadtteil an das öffentliche Verkehrsnetz an. Nicht weit von Steilshoop entfernt befindet sich der Stadtpark der Hansestadt, der als städtisches Erholungsgebiet dient.

Glasarbeiten für Kunden aus Bramfeld, Farmsen-Berne, Rahlstedt und Steilshoop

Als qualifizierter Fachanbieter haben wir uns auf hochwertige Glasarbeiten spezialisiert. Unser Firmensitz in Bargteheide befindet sich nicht allzuweit entfernt. Wir freuen uns entsprechend über Anfragen und Aufträge aus z.B. Farmsen-Berne, Bramfeld, Rahlstedt und Steilshoop. Kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder über E-Mail. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.