Die Glas Technik Werny GmbH ist Ihr Fachunternehmen für Küchenschilder aus Glas in Ammersbek
Küchenschilder aus Glas – wir beraten Sie zu diesem Thema!
Ein Küchenschild wird meist hinter Arbeitsplatte oder angebracht. Es schützt Kücheneinrichtung und Wand vor Spritzern und Verschmutzungen. Ein attraktives Küchenschild ist jedoch deutlich mehr als lediglich ein einfacher Schutz. Passend gefertigt, fügen sie der Einrichtung eine weitere Komponente hinzu. In zahlreichen Küchen passen die üblichen Maße allerdings nur schlecht hinein. Maßgefertigte Küchenschilder aus Glas sind dann die beste Lösung für Sie. Sie erhalten von Glas Technik Werny exklusive Küchenschilder, die sich harmonisch in das Interieur einfügen. Sie bestimmen die Art des Zuschliffs und auch die gewünschte Tönung und Farbe. Natürlich sind Küchenschilder aus Glas auch mit unterschiedlichen Dekors erhältlich. Mit einem Küchenschild aus Glas erfüllen wir Ihre individuellen Wünsche.
Ein Küchenschild aus Glas ist attraktiv und nutzbringend!
Unsere Fachleute beraten Sie sehr gerne über attraktive Küchenschilder sowie die Möglichkeiten, die Ihnen Glas dabei bietet. Mit reichlich Spaß am Glaserhandwerk und Erfahrung sorgen unsere Glasexperten dafür, dass sich Ihre Wohnträume erfüllen. Erfahren, kreativ und ganz sicher nicht alltäglich – diesen Attributen sind wir bei unserer Arbeit stets verpflichtet. Glas Werny ist über 70 Jahren in Bargteheide zuhause und Ihr kompetenter Partner für kreative und individuelle Lösungsansätze auf dem Feld Glasbau und Glasreparatur. Als renomierter Fachbetrieb ist uns Qualität besonders wichtig. Das gilt selbstverständlich auch für Küchenschilder aus Glas. Die erfahrenen Mitarbeiter unserer Glaserei messen die Fläche aus, fertigen das Küchenschild, nehmen den Zuschnitt vor und montieren es fachgerecht. Sie werden merken, dass Sie sehr viel Spaß an der Küche haben werden. Die Reinigung von Küchenschildern aus Glas ist ganz simpel. Sie müssen das Küchenschild lediglich abwischen und vielleicht ein paar Tropfen Fettlöser verwenden – das war es auch schon!
Sie interessieren sich für Küchenschilder aus Glas? Dann besuchen Sie unsere Ausstellung!
Wir freuen uns, wenn wir miteinander ins Gespräch kommen. Am besten Sie verabreden einfach einmal einen unverbindlichen Termin mit einem unserer Mitarbeiter. Anruf oder Mail genügen. Wir feuen uns auch über Ihren Besuch: Offen haben wir für Sie montags bis donnerstags von 7:30 bis 12:30 Uhr sowie in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr. Am Freitag sind wir zwischen 7.30 und 14.30 Uhr für Sie da. Als erfahrene Glaserei ist uns Qualität ganz besonders wichtig.
Unser Einzugsbereich umfasst auch Ammersbek
Schon seit vielen Jahren ist Glas Werny Ihr qualifizierter Fachbetrieb für Glasarbeiten aller Art. Zufriedene Kunden haben wir auch in Ammersbek. Wir bieten Ihnen eine einwandfrei ausgeführte Arbeit nach dem stets neuesten Stand der Technik.
Gut und gerne 10.000 Menschen leben in der Ortschaft Ammersbek. Ammersbek ist Teil vom Kreis Stormarn und grenzt nordöstlich unmittelbar an die Stadtgrenze von Hamburg. Ammersbek gehört zur Metropolregion Hamburg.
Einige Informationen über Ammersbek:
Die Gemeinde Ammersbek erstreckt sich über ein Gebiet von cirka 18 Quadratkilometer. Ortsfremde könnte vielleicht die Aufteilung von Ammersbek ein wenig erstaunen. Der Ort bildete sich im Jahre 1978 durch den Zusammenschluss der Orte Bünningstedt und Hoisbüttel. Das ist dann auch der Grund, warum Ammersbek über keinen wirklichen Ortskern verfügt. Der Ort Ammersbek unterteilt sich in insgesamt fünf einzelne Teile, die räumlich etwas auseinanderliegen. Neben den bereits erwähnten Ortsteilen Bünningstedt und Hoisbüttel zählen ebenfalls Lottbek, Rehagen sowie die Siedlung Daheim/Heimgarten zu Ammersbek.
Ammersbek – attraktiver Wohnort vor den Toren der Großstadt!
Was viele nicht wissen: Die Ortsbezeichnung Ammersbek leitet sich vom gleichnamigen Fluss ab, der durch den Ort fließt und ein Stückchen weiter in die Alster mündet. Ammersbek ist verkehrstechnisch äußerst günstig gelegen. Die unmittelbare Anbindung an die Hamburger U-Bahnstrecke U1 macht den Gemeindeverband für Pendler ganz besonders erstrebenswert. Viele Einwohner von Ammersbek unterhalten ihren Arbeitsplatz in der Hansestadt, bevorzugen aber das nicht ganz so rastlose Leben am Rande der Metropole. Mit dem Wagen kommt man über die Bundesstraße 434 rasch und bequem nach Ammersbek.
Etwas Spezielles von Ammersbek: Bedingt durch die Aufteilung in mehrere Ortsteile hat die Gemeinde drei abweichende Telefondurchwahlen. Je nach Gemeindeteil sind die Vorwahlen 04102, 040 oder 04532 zu wählen.
Individuelle Beratung für Kunden aus Ammersbek
Als erfahrener Fachbetrieb für Glasarbeiten sind wir Ihr Partner im Großraum Hamburg/Lübeck. Es ist unser Bestreben, dass Sie über lange Zeit zufrieden mit unserer Arbeit sind. Ob Reparatur, Verkauf, Beratung oder Einbau – vertrauen Sie in Sachen Glasbau dem Urteil eines erfahrenen Fachbetriebes. Die Fa. Glas Werny berät Sie gerne über Ihre Möglichkeiten und übernimmt auch alle anfallenden Arbeiten. Unsere freundlichen Kollegen sind für Sie da. Für eine Terminvereibarung rufen Sie uns bitte an oder senden Sie uns eine Mail. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Weitere Leistungen:
Glastüren Glinde, Glaserei Bramfeld Rahlstedt Farmsen, Glasbrüstungen Norderstedt, Fenster Reinfeld, Glasbau Bargteheide, Glasbrüstungen Sasel Poppenbüttel, Glasbau Sasel Poppenbüttel, Glaser Großhansdorf, Glasvordach Ammersbek, Glastrennwand Wandsbek Jenfeld, Isolierglas Glinde, lackiertes Glas Bargteheide, Glasduschen Sasel Poppenbüttel, Glastrennwand Kreis Stormarn, Glasvordach Bad Oldesloe, Glasmöbel Trittau, Terrassenüberdachung Langenhorn Fuhlsbüttel Ohlsdorf, lackiertes Glas Sasel Poppenbüttel, Glasgeländer Großhansdorf, Küchenschilder aus Glas Langenhorn Fuhlsbüttel Ohlsdorf, Glasgeländer Reinbek, Fenster Glinde, Glastrennwand Ahrensburg, Glastüren Trittau