Wir sind Ihr Partner für Haustüren in Wandsbek Jenfeld
Haustüren – setzen Sie auf unsere Erfahrung
Hübsche Haustüren sind wenn man so möchte die Visitenkarte einer Immobilie. Haustüren zeugen von Persönlichkeit, Stil und Qualitätsbewusstsein. Nicht zuletzt betonen Haustüren die Optik einer Immobilie. Speziell Glas macht jede Haustür zu einem echten Hingucker. Die Reparatur und Verglasung von Haustüren zählt ebenfalls zu unseren täglichen Verrichtungen.
Sie interessieren sich für neue Haustüren? Klasse, in dem Fall sind Sie bei uns 100prozentig an der korrekten Adresse. Als spezialisiertes Unternehmen führen wir eine große Auswahl an Haustüren für jedweden Geschmack und Zweck. Besuchen Sie doch einfach einmal unsere Ausstellung. Wir halten dort eine attraktive Palette an Haustüren für Sie bereit. Geöffnet ist unsere Fachausstellung von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 7:30 bis 12:30 Uhr sowie in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr. Freitags sind wir von 7.30 bis 14.30 Uhr für Sie da. Sie haben schon jetzt eine Anfrage zu unserem Angebot an funktionellen und formschönen Haustüren? Dann rufen Sie uns doch bitte kurzfristig an oder senden Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir helfen Ihnen gerne.
Haustüren – gewinnbringend und attraktiv!
Setzen Sie in punkto Haustüren auf den Spezialisten. Wir verfügen über langjährige Erfahrung und freuen uns darauf, Sie sachkundig beraten zu dürfen. Am besten Sie verabreden einfach einmal ein unverbindliches Gespräch mit einem der gut qualifizierten Experten.
Ansprechende Haustüren mit Glaselementen bieten neben einer optimalen Optik natürlich noch etliches mehr. Auch die Einbruchsvorsorge und einen Beitrag zum Wärmehaushalt dürfen Sie von Haustüren erwarten. Wer hochwertige Haustüren sucht, hat die Qual der Wahl: Sie können bei Haustüren zwischen modernem und traditionellem Design wählen. Ebenfalls sind Haustüren in Aluminium, Kunststoff oder Holz erhältlich.
Wir informieren Sie über Haustüren!
Glas Werny ist seit 1943 in Bargteheide ansässig und Ihr kompetenter Experte für Glasreparatur und Glasbau. Zählen bitte auch bei der Verglasung Ihrer Haustüren auf das Angebot eines Fachmanns. Nur ein perfekt ausgebildeter Experte kennt die unterschiedlichen Möglichkeiten, wie Sie optimale, individuelle und gleichwohl auch günstige Glasarbeiten erhalten. Als renomierter Fachbetrieb ist uns Qualität besonders wichtig.
Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Jenfeld
Unsere Dienstleistung auch in Wandsbek, Eilbek, Marienthal, Jenfeld und Tonndorf
Sie leben im Bezirk Hamburg-Nord und suchen einen Spezialisten für Glasarbeiten aller Art. Klasse, dann sind wir Ihr Partner. Die Firma Glas Werny ist Ihr versierter Profi mit vieljähriger Erfahrung.
Bereits seit vielen Jahren ist die Firma Werny in Hamburg und Umgebung tätig. Unser Geschäftssitz ist in Bargteheide, also nur knapp 30 Minuten Fahrtweg von Jenfeld, Marienthal, Eilbek, Tonndorf und Wandsbek entfernt. Glas Werny steht für eine fachkundig ausgeführte Arbeit nach dem immer neuesten Stand der Technik.
Einige Informationen über Eilbek, Wandsbek, Jenfeld, Marienthal und Tonndorf:
Ungefähr 420.000 Bürger haben ihre Heimat im Bezirk Wandsbek und das auf einer Fläche von in etwa 150 Quadratkilometern. Zum Bezirk Wandsbek gehören zusammen 18 Ortsteile. Einige der bekanntesten Ortsteile davon sind: Eilbek, Wandsbek, Jenfeld, Marienthal und Tonndorf.
Der Ortsteil Wandsbek gehört zum gleichnamigen Bezirk und liegt im östlichen Hamburg. Wandsbek grenzt an die Ortsteile Dulsberg, Tonndorf und Eilbek. Wandsbek wird von dem namensgebenden Flüsschen Wandse durchflossen. Nach Ende des 2. Weltkriegs waren große Teile von Wandsbek komplett vernichtet und wurden in den 50er und 60er Jahren in der für den Osten der Hansestadt charakteristischen Rotklinkerbauweise erneut aufgebaut. In Wandsbek leben gegenwärtig in etwa 32.000 Menschen. Der Mittelpunkt von Wandsbek ist der Wandsbeker Marktplatz, an dem neben zahlreichen Geschäften auch eine vielfältige Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr besteht. Der Zentrale Omnisbusbahnhof (ZOB) sowie die U-Bahnstrecke U1 sichern die schnelle Erreichbarkeit der Hamburger Stadtmitte und der umliegenden Stadtteile. Am Wandsbeker Marktplatz gibt es diverse Geschäfte sowie eine ausgeprägte Gastronomieszene, ein Großkino und eine der interessantesten Einkaufsstätten Hamburgs, das Wandsbeker Quarree.
Der Stadtteil Tonndorf ist insbesondere als Wohngebiet bekannt. An den Grenzen des Stadtteils hat sich jedoch auch Gewerbe angesiedelt. Der Name Tonndorf verweist auf die Zeit, als der Wandsbeker Stadtteil noch von Tongruben und Ziegeleien dominiert war. Tonndorf ist über die B75 und die Bahnverbindung R10 hervorragend zu erreichen. Insbesondere Pendler wertschätzen die zentrale Lage von Tondorf. In Tonndorf findet sich außerdem das Studio Hamburg, eine deutschlandweit bekannte Produktions- und Dienstleistungsgesellschaft für Fernseh- und Filmproduktionen. Einer der legendärsten, hier in Tonndorf gedrehten Filmklassiker ist „Der Hauptmann von Köpenick“ mit Heinz Rühmann.
Eilbek und Marienthal sind zwei kleinere Stadtteile im Verwaltungsbezirk Wandsbek. Sowohl Eilbek als auch Marienthal liegen am südlichen Rand des Bezirks. In Eilbek leben knapp 20.000 Personen auf einer Fläche von nicht ganz zwei qkm. Marienthal hat eine Größe von ungefähr 3,3 qkm und ist Quartier von ungefähr 12.000 Personen.
Wandsbek, Eilbek, Marienthal, Jenfeld und Tonndorf – attraktive Stadtteile in Hamburgs Norden!
Marienthal ist sehr zentral gelegen und verkehrstechnisch perfekt angebunden. Trotzdem ist Marienthal ein sehr ruhiger und naturbelassener Ortsteil. Zahlreiche schöne Einzelhäuser sind in Marienthal zu entdecken. In Eilbek hingegen dominiert der vielstöckige Geschosswohnungsbau, in der Regel nach Ende des Zweiten Weltkrieges errichtet. Am Eilbekkanal finden sich jedoch auch zahlreiche hübsche Stadthäuser, nicht selten mit gepflegten und schmucken Gärten. Gewerbebetriebe entdeckt man in Eilbek zum Beispiel in der Nähe des Bahnhofs Hasselbrook. Dort befindet sich auch das Krankenhaus Eilbek.
Im Osten grenzt Marienthal an den Ortsteil Jenfeld. Jenfeld ist von eher vorstädtischer Prägung. Zahlreiche Wohnblocks und Geschosswohnungsbauten kennzeichnen den Ortsteil. Jedoch auch eine Bebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern existiert in Jenfeld. Als Zentrum von Jenfeld kann man eventuell das Shoppingcenter „Jen“ bezeichnen. Jenfeld ist Standort der Universität der Bundeswehr. Die einstmaligen Kasernen Douaumont, Lettow-Vorbeck und Von-Estorff wurden in den 1990er Jahren teilweise zu Wohngebieten umgerüstet. Der Stadtteil Jenfeld hat davon ohne Frage gewonnen.
Sie wohnen in Jenfeld, Marienthal, Eilbek, Tonndorf oder Wandsbek? Wir übernehmen Ihre Glasarbeiten!
Verleihen Sie Ihrem Heim in Hamburg-Nord das besondere Plus an Qualität. Unsere Glasbauarbeiten z.B. für Badezimmer und Wohnbereiche sehen nicht nur schmuck aus, sie leisten auch einen bedeutsamen Anteil zur wirtschaftlichen Nutzung Ihrer Immobile. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie für Ihre Immobilie perfekte Glasarbeiten verwirklichen? Es ist uns wichtig, dass Sie lange zufrieden mit unserer Arbeit sind. Ob Reparatur, Verkauf, Beratung oder Einbau – wir sind für alle Fragen rund um das Thema Glasbau für Sie da. Vielleicht bald auch Ihnen? Kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder über E-Mail. Die Firma Werny freut sich über Anfragen aus Jenfeld, Marienthal, Eilbek, Tonndorf und Wandsbek.
Weitere Leistungen:
Glastüren Lübeck, Glaserei Reinbek, Glasbrüstungen Bad Oldesloe, Glasschiebetüren Sasel Poppenbüttel, Glastüren Bad Oldesloe, Glasmöbel Sasel Poppenbüttel, Fensterverglasung Großhansdorf, Ganzglastüren Langenhorn Fuhlsbüttel Ohlsdorf, Fenster Glinde, Terrassenverglasung Leezen Bark Todesfelde, Balkonverglasung Bad Oldesloe, Balkonverglasung Bargteheide, Küchenschilder aus Glas Norderstedt, Fensterverglasung Reinfeld, Terrassenverglasung Bad Oldesloe, Ganzglastüren Bargteheide, Terrassenüberdachung Ahrensburg, Spiegel nach Maß Leezen Bark Todesfelde, Glasmöbel Barmbek Dulsberg Uhlenhorst, Glasvordach Ammersbek, Glasschiebetüren Leezen Bark Todesfelde, Glasgeländer Lübeck, Glaserei Bergedorf Wentorf