Wir sind Ihr Spezialist für ein Glasvordach im Raum Wandsbek Jenfeld
Ihr neues Glasvordach – wir helfen Ihnen gerne!
Ein schönes Glasvordach schmückt jedes Wohn- oder Geschäftshaus. Wer seiner Immobilie eine wirklich eigene Note geben will, hat mit Sicherheit bereits einmal über ein Vordach aus Glas nachgedacht. Ein Glasvordach sieht ganz sicher nicht nur schön aus, es hat selbstverständlich auch einen sehr praktischen Nutzen. Möchten Sie z.B. den Eingang Ihres Wohnhauses wirksam vor Regenschauern und Sonneneinstrahlung bewahren, so können wir Ihnen anraten, sich einmal ohne Verpflichtung von einem unserer kundigen Spezialisten über ein optisch ansprechendes und nützliches Glasvordach beraten zu lassen.
Glas Werny ist seit 1943 in Bargteheide ansässig und Ihr kompetenter Partner für Glasreparatur und Glasbau. Zählen bitte auch beim Glasvordach auf das Angebot eines Experten. Nur ein top geschulter Profi kennt die unterschiedlichen Möglichkeiten, wie Sie optimale, individuelle und gleichzeitig auch preiswerte Glaselemente erhalten. Als renomierter Fachbetrieb ist uns Qualität besonders wichtig. In unserem Präsentationsraum präsentieren wir Ihnen montags bis donnerstags von 7:30 bis 12:30 Uhr und von 14:30 bis 17:00 Uhr eine Reihe von Lösungsalternativen für ein Vordach aus Glas. Am Freitag sind wir von 7.30 bis 14.30 Uhr für Sie da.
Sie interessieren sich für ein Glasvordach? Dann besuchen Sie unsere Ausstellung!
Ihr Gefallen entscheidet: Je nach Form und Größe der zu überdachenden Bereiche, halten wir ein passendes Glasvordach für Sie im Angebot. Mit Vergnügen beraten wir Sie über die verschiedenen Varianten. Vereinbaren Sie doch einfach einmal einen Termin oder besuchen Sie uns in unserer Ausstellung. Für eine Terminvereinbarung rufen Sie uns bitte an oder senden Sie uns eine rasche Mail. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.
Ein Vordach aus Glas bietet Ihnen einen zusätzlichen Wetterschutz. Diverse Formen und Farben unterstreichen obendrein die Architektur Ihres Eigenheims. Als auf Qualität bedachtes Fachunternehmen setzen wir im Produktbereich Glasvordach auf beste Materialien wie beispielsweise einen Rahmen aus Edelstahl oder Aluminium. Eine weitgehende Wartungsarmut sowie auch eine hohe Haltbarkeit Ihres Vordachs ist dahingehend sichergestellt.
Ein Vordach aus Glas ist eine gute Investition
Ein formschönef Vordach aus Glas wirkt sehr freundlich. Nicht zuletzt ist ein Glasvordach die Visitenkarte eines Wohnhauses. Verleihen Sie Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus ein wirkliches Mehr an Wohnkomfort und vertrauen Sie auf ein Glasvordach vom Fachmann. Ein modernes Vordach bietet nicht nur Schutz, sondern darüber hinaus auch eine wunderbare Gestaltungsmöglichkeit des Eingangsbereiches.
Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Jenfeld
Wir sind Ihr Fachunternehmen für Glasarbeiten in Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Jenfeld
Sie wohnen im Bezirk Hamburg-Nord und sind auf der Suche nach einem Spezialisten für Glasarbeiten aller Art. Wunderbar, dann sind wir Ihr Partner. Die Firma Glas Werny ist Ihr qualifizierter Fachbetrieb mit langjähriger Erfahrung.
Schon seit vielen Jahren ist die Firma Werny im Hamburger Umland tätig. Unser Geschäftssitz befindet sich in Bargteheide, also nur ungefähr 30 Minuten Fahrtstrecke von Jenfeld, Marienthal, Eilbek, Tonndorf und Wandsbek entfernt. Glas Werny sorgt für eine sachkundig ausgeführte Arbeit nach dem stets aktuellen Stand der Technik.
Einige Details zu Wandsbek, Eilbek, Marienthal, Jenfeld und Tonndorf:
Über 420.000 Einwohner haben ihren Wohnsitz im Bezirk Wandsbek und das auf einer Fläche von ungefähr 150 km². Zum Bezirk Wandsbek zählen addiert 18 Stadtteile. Einige der bekanntesten Stadtteile davon sind: Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Wandsbek und Jenfeld.
Der Stadtteil Wandsbek gehört zum gleichnamigen Stadtbezirk und liegt im im Osten der Hansestadt. Wandsbek grenzt an die Ortsteile Eilbek, Tonndorf und Dulsberg. Wandsbek wird von dem namensgebenden Flüsschen Wandse durchflossen. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs waren große Bereiche von Wandsbek völlig verwüstet und wurden in den 1950er und 1960er Jahren in der für den Osten der Hansestadt charakteristischen Rotklinkerbauweise erneut aufgebaut. In Wandsbek wohnen heutzutage rund 32.000 Bewohner. Das Herz von Wandsbek ist der Wandsbeker Marktplatz, an dem neben vielen Geschäften auch eine umfangreiche Anbindung an den ÖPNV besteht. Der ZOB sowie die U-Bahnstrecke U1 sichern die bequeme Erreichbarkeit der Hamburger Innenstadt und der angrenzenden Stadtteile. Am Wandsbeker Marktplatz findet man etliche Geschäfte sowie eine ausgeprägte Gastronomieszene, ein Multiplex-Kino und eine der größten Einkaufsstätten Hamburgs, das Wandsbeker Quarree.
Der Stadtteil Tonndorf ist vor allem als Wohngebiet bekannt. An den Grenzen des Stadtteils hat sich indes auch Gewerbe angesiedelt. Der Name Tonndorf bezeichnet die Zeit, als der Wandsbeker Ortsteil noch von Tongruben und Ziegeleien beherrscht war. Tonndorf ist über die Bundesstraße 75 und die Regionalbahnlinie R10 perfekt zu erreichen. Besonders Berufspendler wertschätzen die zentrale Lage von Tondorf. In Tonndorf findet sich außerdem das Studio Hamburg, eine angesehene Produktions- und Dienstleistungsgesellschaft für Fernseh- und Filmproduktionen. Einer der berühmtesten, hier in Tonndorf gedrehten Filmklassiker ist „Der Hauptmann von Köpenick“ mit Heinz Rühmann.
Marienthal und Eilbek sind zwei kleinere Stadtteile im Verwaltungsbezirk Wandsbek. Sowohl Eilbek als auch Marienthal liegen am südlichen Rand des Bezirks. In Eilbek leben über 20.000 Bürger auf einer Fläche von nicht ganz zwei qkm. Marienthal hat eine Größe von in etwa 3,3 Quadratkilometern und ist Heimstatt von gut 12.000 Bürgern.
Jenfeld, Marienthal, Eilbek, Tonndorf oder Wandsbek – hier lässt es sich leben!
Marienthal ist äußerst zentral gelegen und verkehrsmäßig wunderbar angebunden. Gleichwohl ist Marienthal ein sehr idyllischer und naturbelassener Stadtteil. Zahllose schöne Einzelhäuser sind in Marienthal zu finden. In Eilbek hingegen dominiert der vielstöckige Geschosswohnungsbau, in der Regel nach Ende des Zweiten Weltkrieges erbaut. Am Eilbekkanal befinden sich allerdings auch viele schöne Stadthäuser, häufig mit gepflegten und schmucken Gärten. Gewerbeansiedlungen findet man in Eilbek zum Beispiel nahe des Bahnhofs Hasselbrook. Dort ist auch das Krankenhaus Eilbek zu finden.
Im Osten grenzt Marienthal an den Stadtteil Jenfeld. Jenfeld ist von eher vorstädtischer Erscheinung. Viele Wohnblocks und Geschosswohnungsbauten kennzeichnen den Stadtteil. Aber auch eine Bebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern gibt es in Jenfeld. Als Stadtteilzentrum von Jenfeld kann man vielleicht das Shoppingcenter „Jen“ bezeichnen. Jenfeld ist Sitz der Universität der Bundeswehr. Die einstmaligen Kasernen Douaumont, Lettow-Vorbeck und Von-Estorff wurden in den 1990er Jahren teilweise zu Wohngebieten umgerüstet. Der Stadtteil Jenfeld hat davon fraglos gewonnen.
Sie wohnen in Jenfeld, Marienthal, Eilbek, Tonndorf oder Wandsbek? Wir übernehmen Ihre Glasarbeiten!
Geben Sie Ihrem Zuhause in Hamburg-Nord das gewisse Plus an Qualität. Unsere Glasbauarbeiten zum Beispiel für Wohnbereiche und Badezimmer sehen nicht nur spitzenmäßig aus, sie leisten auch einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Nutzung Ihrer Immobile. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie für Ihre Immobilie optimale Glasarbeiten realisieren? Es ist unser Bestreben, dass Sie lange zufrieden mit unserer Arbeit sind. Ob Reparatur, Verkauf, Beratung oder Einbau – schenken Sie uns in Sachen Glasbau Ihr Vertrauen. Vielleicht bald auch Ihnen? Kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder über E-Mail. Die Firma Werny freut sich über Anfragen aus Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal und Jenfeld.
Weitere Leistungen:
Terrassenverglasung Reinbek, Glastüren Großhansdorf, Haustüren Großhansdorf, Glaser Leezen Bark Todesfelde, Glasreparatur Glinde, Glasnotdienst Barsbüttel Oststeinbek, Glasschiebetüren Bramfeld Rahlstedt Farmsen, Glasnotdienst Walddörfer, Terrassenüberdachung Barmbek Dulsberg Uhlenhorst, Haustüren Barsbüttel Oststeinbek, Glastrennwand Barmbek Dulsberg Uhlenhorst, Glasbrüstungen Sasel Poppenbüttel, Glasduschen Barsbüttel Oststeinbek, Glasnotdienst Trittau, Balkonverglasung Leezen Bark Todesfelde, Glasreparatur Wandsbek Jenfeld, Fensterverglasung Großhansdorf, Isolierglas Langenhorn Fuhlsbüttel Ohlsdorf, Ganzglastüren Bergedorf Wentorf, Glasschiebetüren Lübeck, Isolierglas Ammersbek, Balkonverglasung Wandsbek Jenfeld, Glastüren Langenhorn Fuhlsbüttel Ohlsdorf