Die Glas Technik Werny GmbH ist Ihr Partner für ein Glasvordach im Raum Bramfeld Rahlstedt Farmsen

Ihr neues Glasvordach vom Fachbetrieb

Ein schönes Glasvordach schmückt jedes Wohn- oder Geschäftshaus. Wer seiner Immobilie eine wirklich eigene Note geben möchte, hat mit Sicherheit bereits einmal über ein Vordach aus Glas nachgedacht. Ein Glasvordach sieht ganz sicher nicht nur ansprechend aus, es hat selbstverständlich auch einen ganz wirklichen Nutzen. Wollen Sie beispielsweise den Eingangsbereich Ihres Gebäudes wirkungsvoll vor Regen und Sonnenschein schützen, so möchten wir Ihnen vorschlagen, sich einmal ohne Verpflichtung von einem unserer kundigen Spezialisten über ein formschönes und zweckdienliches Glasvordach beraten zu lassen.

Glas Werny ist über 70 Jahren in Bargteheide zuhause und Ihr qualifizierter Experte für individuelle Lösungen im Bereich Glasbau und Glasreparatur. Setzen bitte auch beim Glasvordach auf das Angebot eines Experten. Nur ein gut ausgebildeter Experte kennt die diversen Möglichkeiten, wie Sie optimale, passgenaue und dabei auch günstige Glaselemente bekommen. Als renomierter Fachbetrieb ist uns Qualität ganz besonders wichtig. In unserem Präsentationsraum präsentieren wir Ihnen montags bis donnerstags in der Zeit von 7:30 bis 12:30 Uhr und von 14:30 bis 17:00 Uhr eine große Anzahl von Umsetzungsmöglichkeiten für ein Vordach aus Glas. Freitags sind wir von 7.30 bis 14.30 Uhr für Sie da.

Sie interessieren sich für ein Glasvordach? Dann besuchen Sie unsere Ausstellung!

Ihr Geschmack entscheidet: Je nach Eigenschaft und Ausmaß der zu überdachenden Flächen, halten wir ein passendes Glasvordach für Sie im Angebot. Sehr gerne beraten wir Sie über die verschiedenen Möglichkeiten. Vereinbaren Sie doch einfach mal einen Termin oder treffen Sie uns in unserer Ausstellung. Für eine Terminabsprache rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine kurze Mail. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.

Ein Vordach aus Glas bietet Ihnen einen erweiterten Wetterschutz. Verschiedene Formen und Farben unterstreichen darüber hinaus die Architektur Ihres Wohn- oder Geschäftshauses. Als routiniertes Unternehmen setzen wir im Produktbereich Glasvordach auf beste Materialien wie beispielsweise einen Rahmen aus Edelstahl oder Aluminium. Eine weitgehende Wartungsarmut sowie auch eine sehr hohe Lebensdauer Ihres Vordachs ist so sichergestellt.

Das Glasvordach ist auch optisch ein Highlight!

Ein hübsches Vordach aus Glas wirkt besonders einladend. In gewisser Weise ist ein Glasvordach die Visitenkarte eines Hauses. Verschaffen Sie Ihrem Gebäude ein erkennbares Mehr an Wohnqualität und vertrauen Sie auf ein Glasvordach vom Profi. Ein zeitgemäßes Vordach bietet nicht nur Schutz, sondern auch eine großartige Gestaltungsmöglichkeit des Eingangsbereiches.

Für Sie da in Rahlstedt, Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop

Sie leben im Bezirk Wandsbek und sind auf der Suche nach einem Fachmann für Glasarbeiten aller Art. Wunderbar, dann sind wir Ihr Partner. Unser Geschäftssitz befindet sich in Bargteheide, also nur eine überschaubare Fahrzeit von rund 30 Minuten von Bramfeld, Rahlstedt, Steilshoop und Farmsen-Berne entfernt. Die sehr hohe Kundenzufriedenheit freut uns und ist uns steter Ansporn. Das Team von Glas Werny übernimmt gerne Aufträge aus dem Bezirk Wandsbek. Wir fühlen uns unserem Einzugsgebiet verpflichtet und sind stolz darauf, unseren Anteil zur guten Infrastruktur beizusteuern zu dürfen.

Einige interessante Informationen über Rahlstedt, Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop:

In etwa 420.000 Einwohner leben im Bezirk Wandsbek auf einer Fläche von ungefähr 150 Quadratkilometern. Zum Bezirk Wandsbek zählen in Summe 18 Ortsteile. Einige der bekanntesten Ortsteile davon sind: Rahlstedt, Steilshoop, Bramfeld und Farmsen-Berne.

Rahlstedt ist der größte Ortsteil im Verwaltungsbezirk Wandsbek. Das im nordöstlichen Hamburg befindliche Rahlstedt gehört zu den einwohnerstärksten Quartieren der Hansestadt. Ungefähr 87.000 Menschen leben in Rahlstedt auf einer Gesamtfläche von in etwa 27 Quadratkilometern.

Rahlstedt unterteilt sich in die einstmaligen Dörfer Alt-Rahlstedt, Meiendorf, Neu-Rahlstedt, Rahlstedt- Ost, Großenlohe und Oldenfelde. Der heutige Ortsteil ist insbesondere als Wohnstatt bekannt. Die hervorragende Erreichbarkeit sowie die schöne Lage am Stadtrand zeichnen Rahlstedt aus. Rahlstedt verfügt mit dem ehemaligen Truppenübungsplatz Höltigbaum über eines der größten Naturschutzareale Hamburgs.

Rahlstedt, Farmsen-Berne, Steilshoop und Bramfeld – hier lässt es sich leben!

Direkt neben Rahlstedt befindet sich der Stadtteil Farmsen-Berne. Auch Farmsen-Berne ist ein beliebter Wohnort. Etliche Einzel- und Mehrfamilienhäuser wie auch vielstöckige Wohnblocks charakterisieren den Stadtteil. Die direkte Anbindung an die HVV-Linie U1 macht Farmsen-Berne ganz besonders beliebt. Wer seinen Arbeitsplatz im Hamburger Zentrum hat, ist in unter als 30 Minuten in Farmsen-Berne. Als Wohnquartier bietet Farmsen-Berne einen schönen Mix: Das eher stressfreie Leben am Stadtrand sowie die direkte Verbindung zum Zentrum sprechen für Farmsen-Berne.

In Bramfeld leben circa 50.000 Menschen. Bramfeld ist als Wohnort von durchaus uneinheitlicher Struktur. Zum Einen gibt es etliche Quartiere mit vorstädtischer Einzelhausbebauung, andererseits findet man auch Stadtteilbereiche, die eine eher urbane Erscheinung haben. Das Online-Lexikon Wikipedia beschreibt Bramfeld dann auch als eine „Zwischenstadt“. Einen tatsächlichen Ortskern findet man in Bramfeld nicht. Trotzdem ist Bramfeld ein sehr angenehmer Wohnort mit etlichen interessanten Plätzen. In Bramfeld findet sich mit der Otto-Gruppe einer der größten Arbeitgeber Hamburgs.

Steilshoop schließlich ist ein Quartier von augenfällig urbaner Struktur. Vor allem Mehrfamilienhäuser und Großwohnsiedlungen kennzeichnen den Stadtteil. Etwa 20.000 Menschen wohnen in Steilshoop auf einer Fläche von gut 2,5 km². Steilhoop besitzt keine eigene S- oder U-Bahnlinie. Mehrere Buslinien schließen den Ortsteil an das öffentliche Verkehrsnetz an. Unweit von Steilshoop entfernt befindet sich der Stadtpark der Hansestadt, der als städtisches Erholungsgebiet dient.

Rahlstedt, Farmsen-Berne, Steilshoop und Bramfeld – wir übernehmen Ihre Glasarbeiten!

Als qualifizierter Fachbetrieb haben wir uns auf hochwertige Glasarbeiten spezialisiert. Unser Firmensitz in Bargteheide befindet sich nicht allzuweit entfernt. Wir freuen uns entsprechend über Anfragen und Aufträge aus z.B. Rahlstedt, Steilshoop, Bramfeld und Farmsen-Berne. Kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder über E-Mail. Wir freuen uns auf den Termin mit Ihnen.