Die Glas Technik Werny GmbH ist Ihr Fachanbieter für ein Glasvordach im Raum Barmbek Dulsberg Uhlenhorst
Ihr neues Glasvordach – durch die Spezialisten unserer Firma
Ein schönes Glasvordach verschönert jedes Wohn- oder Geschäftshaus. Wer seiner Wohn- oder Geschäftsimmobilie eine wirklich individuelle Note geben möchte, hat sicherlich bereits einmal über ein Vordach aus Glas nachgedacht. Ein Glasvordach sieht jedoch nicht nur schön aus, es hat selbstverständlich auch einen ganz zweckmäßgen Nutzen. Wollen Sie zum Beispiel den Eingang Ihres Wohn- oder Geschäftshauses wirkungsvoll vor Regenschauern und Sonneneinstrahlung bewahren, so dürfen wir Ihnen raten, sich einmal ohne Verpflichtung von einem unserer erfahrenen Profis über ein formschönes und nützliches Glasvordach informieren zu lassen.
Die Glas Werny Technik GmbH ist seit 1943 in Bargteheide ansässig und Ihr kompetenter Experte für Glasbau und Glasreparatur. Zählen bitte auch beim Glasvordach auf das Angebot eines Profis. Nur ein perfekt geschulter Profi kennt die diversen Möglichkeiten, wie Sie perfekte, passgenaue und dabei auch günstige Glaselemente erhalten. Als erfahrener Meisterbetrieb ist uns Qualität besonders wichtig. In unserem Ausstellungsraum zeigen wir Ihnen montags bis donnerstags in der Zeit von 7:30 bis 12:30 Uhr und von 14:30 bis 17:00 Uhr eine Reihe von Lösungsalternativen für ein Vordach aus Glas. Am Freitag sind wir von 7.30 bis 14.30 Uhr für Sie da.
Ein schönes Glasvordach ist immer eine gute Idee!
Ihr Geschmack entscheidet: Je nach Beschaffenheit und Größe der zu überdachenden Bereiche, halten wir ein passendes Glasvordach für Sie im Angebot. Gern informieren wir Sie über die verschiedenen Variationen. Vereinbaren Sie doch einfach einmal einen Gesprächstermin oder treffen Sie uns in unserer Ausstellung. Für eine Terminabsprache rufen Sie uns gleich an oder schreiben Sie uns eine rasche Mail. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Ein Vordach aus Glas verschafft Ihnen einen zusätzlichen Wetterschutz. Diverse Farben und Formen unterstreichen obendrein die Architektur Ihres Wohn- oder Geschäftshauses. Als erfahrenes Unternehmen vertrauen wir im Produktbereich Glasvordach auf beste Werkstoffe wie zum Beispiel einen Rahmen aus Edelstahl oder Aluminium. Eine weitgehende Wartungslosigkeit sowie auch eine lange Lebensdauer Ihres Vordachs ist auf diese Weise gewährleistet.
Wir beraten Sie über das Glasvordach!
Ein hübsches Vordach aus Glas wirkt besonders freundlich. In gewisser Weise ist ein Glasvordach das Aushängeschild eines Wohnhauses. Geben Sie Ihrem Wohnhaus ein gewisses Mehr an Wohnkomfort und setzen Sie auf ein Glasvordach vom Fachmann. Ein zeitgemäßes Vordach bietet nicht nur Schutz, sondern auch eine wunderbare Gestaltung des Hauseingangs.
Für Sie da in Dulsberg, Bambek, Hohenfelde und Uhlenhorst
Sie leben im Bezirk Hamburg-Nord und suchen einen Spezialisten für Glasarbeiten aller Art. Wunderbar, dann sind wir Ihr Partner. Unser Geschäftssitz ist in Bargteheide, also nur eine überschaubare Fahrzeit von rund 40 Minuten von Barmbek, Hohenfelde, Uhlenhorst und Dulsberg entfernt.
Höchste Ansprüche an unsere eigenen Leistungen sorgen für eine sehr hohe Kundenzufriedenheit. Das Team der Firma Werny ist gerne für Sie tätig im Bezirk Hamburg-Nord. Wir fühlen uns unserem Einzugsgebiet verpflichtet und sind stolz darauf, unseren Teil zur ausgezeichneten Infrastruktur beizusteuern zu dürfen.
Einige Informationen über Dulsberg, Bambek, Hohenfelde und Uhlenhorst:
Gut 290.000 Bewohner zählt man im Bezirk Nord – und das auf einer Fläche von gut 60 Quadratkilometern. Zum Verwaltungsbezirk Nord zählen addiert 13 Ortsteile. Einige der bekanntesten Ortsteile davon sind: Dulsberg, Bambek, Hohenfelde und Uhlenhorst. Der Ortsteil Barmbek grenzt u.a. an Winterhude und Ohlsdorf. Auf einer Fläche von in etwa 3,1 qkm leben in Barmbek ungefähr 32.000 Menschen. Bis 1951 waren die heutigen Ortsteile Dulsberg, Barmbek-Nord und Barmbek-Süd zum Gesamtstadtteil Barmbek zusammengefasst. Heute ist Barmbek ein Wohnquartier, das zunehmend an Reiz gewinnt. Robuste Wohnhäuser, oft in Klinkerbauweise dominieren den Stadtteil.
In Barmbek ist das sogenannte Komponistenviertel zu finden. Was viele nicht ahnen: Die Namensgebung der Straßen war zu Beginn gar nicht auf berühmte Komponisten zurückzuführen. Tatsächlich wurde die Wagnerstraße nach dem Eigentümer Hans Heinrich David Wagner benannt. Nur aufgrund der parallel verlaufenden Richardstraße kam die Vorstellung auf, es könne sich beim Namensgeber um den Musiker Richard Wagner handeln. Auch die Bachstraße in Barmbek machte den Eindruck, nach Johann Sebastian Bach bezeichnet worden zu sein. In Wirklichkeit jedoch führt die Bachstraße lediglich „über den Bach“, dem Osterbekkanal. Weitere Straßen in Barmbek wurden aufgrund dessen wirklich nach Komponisten wie Schumann oder Marschner benannt. Barmbek bietet mit der Hamburger-Meile, einem Einkaufszentrum, für Bewohner und Besucher wunderbare Möglichkeiten für Shopping, Unterhaltung und Freizeit. Barmbek ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Ab Hauptbahnhof erreicht man Barmbek mit der U3. Bahnhöfe befinden sich u.a. in Barmbek selbst und in der Saarlandstraße.
Uhlenhorst, Barmbek, Dulsberg und Hohenfelde – attraktive Stadtteile!
Der Stadtteil Dulsberg grenzt östlich an Barmbek. Hinsichtlich der Fläche ist Dulsberg einer der kleinsten Stadtteile. Nur knapp 17.000 Bürger zählt das heutige Dulsberg. Im 2. Weltkrieg wurde Dulsberg stark zerstört. Der anschließende Wiederaufbau erfolgte nach alten Bebauungsplänen, um die noch knapp vorhandene Substanz der ehemaligen Gebäude so gut wie möglich auszunutzen. Die repräsentative Rotklinkerbauweise dominiert den Immobilienbestand von Dulsberg. In den vielen Innenhöfen gibt es außerdem einige Statuen und Denkmäler zu entdecken. Die Anbindung von Dulsberg an den öffentlichen Nahverkehr ist sehr gut. Mehrere S- und U-Bahnlinien sowie etliche Busverbindungen können bequem erreicht werden und bieten von Dulsberg aus einen schnellen Weg in die Hamburger Stadtmitte.
In Hohenfelde leben etwa 16.000 Einwohner. Die Fläche des attraktiven Hamburger Ortsteils beläuft sich auf lediglich einen Quadratkilometer. Im Zweiten Weltkrieg wurde Hohenfelde ebenfalls weitgehend zerstört. Der Wiederaufbau von Hohenfelde veränderte das Erscheinungsbild des Ortsteils erheblich. Besonders bekannt ist in Hohenfelde die Alsterschwimmhalle, wegen ihres ausgefallenen Äußeren im Volksmund auch Schwimmoper genannt. Der im Osten der Außenalster gelegene Stadtteil Uhlenhorst gehört ebenfalls zum Verwaltungsbezirk Hamburg-Nord. Auf einer Fläche von ungefähr 2,2 Quadratkilometern leben in Uhlenhorst ca. 16.000 Einwohner. Aktenkundig vorerst als Papenhude erwähnt, kam Uhlenhorst (= Eulennest) bereits 1608 zu seinem Namen, da in einem ehemaligen Gehöft an der Alster Eulen gehaust haben sollen. 1894 wurde Uhlenhorst zu einem Hamburger Ortsteil erklärt. Heute ist Uhlenhorst vor allem geprägt durch die sich in der Nähe der Alster gelegenen Villen und durch stattliche Mehrfamilienhäuser aus der Zeit der Jahrhundertwende. In Uhlenhorst findet man eine Menge Kultur! Das English Theatre, das Ernst-Deutsch-Theater sowie das berühmte Literaturhaus haben ihren Sitz in Uhlenhorst. Der Stadtteil bietet seinen Bewohnern und Besuchern etliche Gelegenheiten zur Freizeitgestaltung. Bei einem Spaziergang durch Uhlenhorst spürt man den Reiz der Freien und Hansestadt Hamburg ganz direkt!
Glasarbeiten für Barmbek, Hohenfelde, Uhlenhorst und Dulsberg
Als qualifizierter Fachanbieter haben wir uns auf hochwertige Glasarbeiten spezialisiert. Unser Geschäftssitz in Bargteheide befindet sich nicht allzuweit entfernt. Wir freuen uns entsprechend über weitere Anfragen und Aufträge aus z.B. Barmbek, Hohenfelde, Uhlenhorst und Dulsberg. Kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder über E-Mail. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Weitere Leistungen:
lackiertes Glas Langenhorn Fuhlsbüttel Ohlsdorf, Haustüren Glinde, lackiertes Glas Hamburg, Glasduschen Walddörfer, Terrassenverglasung Bergedorf Wentorf, Terrassenverglasung Bad Oldesloe, Glasbau Bramfeld Rahlstedt Farmsen, lackiertes Glas Glinde, Glasduschen Leezen Bark Todesfelde, Terrassenverglasung Barmbek Dulsberg Uhlenhorst, Glaser Bergedorf Wentorf, Terrassenüberdachung Bramfeld Rahlstedt Farmsen, Glastüren Bergedorf Wentorf, Haustüren Barmbek Dulsberg Uhlenhorst, Glastrennwand Bergedorf Wentorf, Glasreparatur Hamburg, Spiegel nach Maß Kreis Stormarn, Spiegel nach Maß Ammersbek, Glastüren Reinbek, Glasreparatur Barsbüttel Oststeinbek, Glasbrüstungen Bramfeld Rahlstedt Farmsen, Glaserei Großhansdorf, Glastüren Norderstedt