Die Glas Technik Werny GmbH ist Ihr Spezialist für Glasschiebetüren im Raum Wandsbek Jenfeld

Glasschiebetüren für Kunden aus Hamburg und Umgebung

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an schönen und eleganten Glasschiebetüren und natürlich darüber, dass Sie uns im Internet entdeckt haben. Bei uns sind Sie absolut an der richtigen Adresse. Als auf Glasbau spezialisiertes Fachunternehmen führen wir zahllose Glasschiebetüren für nahezu jedweden Einsatzzweck und Geschmack. Auf den folgenden Seiten präsentieren wir Ihnen unser Angebotsportfolio etwas näher. Sie haben schon jetzt eine Anfrage zu unserem Leistungsumfang an funktionellen und schmucken Glasschiebetüren? Rufen Sie uns doch bitte kurzfristig an oder schicken Sie uns eine schnelle eMail. Wir helfen Ihnen sehr gerne. Auch freuen wir uns, wenn wir Sie bei uns begrüßen dürfen. Kommen Sie doch einfach einmal in unsere Fachausstellung. Wir beraten Sie dort detailliert über Ihre Möglichkeiten und präsentieren Ihnen unser breites Produktsortiment. Offen ist unsere Fachausstellung von Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 12:30 Uhr und von 14:30 bis 17:00 Uhr. Am Freitag sind wir zwischen 7.30 und 14.30 Uhr für Sie da.

Neue Glasschiebetüren für Ihre Immobilie

Schöne Glasschiebetüren sind wenn man so möchte die Visitenkarte der Innenraumgestaltung eines Geschäfts- oder Wohngebäudes. Glasschiebetüren zeugen von Charakter, Stil und Qualitätsbewusstsein. Nicht zuletzt unterstreichen Glastüren die Architektur der Innenräume. Besonders in repräsentativen öffentlichen Gebäuden oder Bürohäusern sorgen Glasschiebetüren für ein wohltuendes Ambiente. Vorrätig sind Glasschiebetüren mit einer leichten oder auch mit einer deutlich stärkeren Tönung. Qualitativ hochwertige Produkte bieten neben einer attraktiven Optik aber natürlich noch einiges mehr. Wer schöne Glasschiebetüren sucht, muss sich entscheiden: Glasschiebetüren sind mit ganz individuellen Einfassungen und Beschlägen erhältlich. Sie müssen bei Glasschiebetüren zwischen einem eher schlichten und einem ausgesprochen modernen Design entscheiden. Zählen Sie bei Glasschiebetüren auf den Experten. Wir verfügen über jahrelange Erfahrung und freuen uns darauf, Sie professionell beraten zu dürfen. Am besten Sie verabreden einfach einmal einen unverbindlichen Termin mit einem unserer gut qualifizierten Experten. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen helfen dürfen. Glas Werny deckt alle Leistungen eines erfahrenen Glaserbetriebes ab.

Glasschiebetüren sind optisch ein absoluter Gewinn!

Die Glas Werny Technik GmbH ist seit langen Jahren Ihr qualifizierter Partner für Glasbau und Glasreparatur. Zählen bitte auch bei der Reperatur Ihrer Glasschiebetüren auf das Angebot eines Fachmanns. Nur ein perfekt ausgebildeter Experte kennt die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie perfekte, passgenaue und gleichwohl auch preiswerte Glasarbeiten erhalten. Als erfahrener Meisterbetrieb ist uns Qualität besonders wichtig.

Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Jenfeld

Wir sind Ihr Partner für Glasarbeiten in Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Wandsbek und Jenfeld

Sie wohnen im Bezirk Hamburg-Nord und suchen einen Spezialisten für Glasarbeiten aller Art. Klasse, dann sind wir Ihr Partner. Die Firma Glas Werny ist Ihr versierter Spezialist mit vieljähriger Erfahrung.

Schon seit vielen Jahren ist die Firma Werny im Hamburger Umland tätig. Unser Firmensitz befindet sich in Bargteheide, also nur ungefähr 30 Minuten Fahrtweg von Tonndorf, Jenfeld, Wandsbek, Eilbek und Marienthal entfernt. Glas Werny steht für eine sachkundig ausgeführte Arbeit nach dem stets neuesten Stand der Technik.

Einige Details zu Wandsbek, Eilbek, Marienthal, Jenfeld und Tonndorf:

Knapp 420.000 Bewohner zählt man im Bezirk Wandsbek und zwar auf einer Fläche von ungefähr 150 Quadratkilometern. Zum Bezirk Wandsbek gehören in Summe 18 Stadtteile. Einige der bekanntesten Stadtteile davon sind: Jenfeld, Marienthal, Eilbek, Tonndorf und Wandsbek.

Der Ortsteil Wandsbek zählt zum gleichnamigen Verwaltungsbezirk und liegt im im Osten Hamburgs. Wandsbek grenzt an die Stadtteile Dulsberg, Tonndorf und Eilbek. Wandsbek wird von dem namensgebenden Fluss Wandse durchflossen. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs waren große Bereiche von Wandsbek komplett zerstört und wurden in den 1950er und 1960er Jahren in der für den Hamburger Osten typischen Rotklinkerbauweise erneut aufgebaut. In Wandsbek wohnen heutzutage in etwa 32.000 Menschen. Der Kern von Wandsbek ist der Wandsbeker Marktplatz, an dem neben vielen Geschäften auch eine umfassende Anbindung an den ÖPNV besteht. Der Busbahnhof und die U-Bahnstrecke U1 sichern die rasche Erreichbarkeit der Hamburger Innenstadt und der umliegenden Stadtteile. Am Wandsbeker Marktplatz findet man zahlreiche Geschäfte sowie eine üppige Gastronomieszene, ein Kino und eine der größten Einkaufsstätten Hamburgs, das Wandsbeker Quarree.

Der Ortsteil Tonndorf ist insbesondere als Wohngebiet bekannt. An den Rändern des Stadtteils hat sich indes auch Gewerbe angesiedelt. Der Name Tonndorf bezeichnet die Zeit, als der Wandsbeker Stadtteil noch von Ziegeleien und Tongruben beherrscht war. Tonndorf ist über die B75 sowie die Bahnlinie R10 ausgezeichnet zu erreichen. Besonders Berufspendler genießen die zentrale Lage von Tondorf. In Tonndorf findet sich außerdem das Studio Hamburg, eine deutschlandweit bekannte Produktions- und Dienstleistungsgesellschaft für Film- und Fernsehproduktionen. Einer der legendärsten, hier in Tonndorf produzierten Filmklassiker ist „Der Hauptmann von Köpenick“ mit Heinz Rühmann.

Marienthal und Eilbek sind zwei kleinere Ortsteile im Verwaltungsbezirk Wandsbek. Sowohl Eilbek als auch Marienthal liegen am südlichen Rand des Bezirks. In Eilbek leben über 20.000 Menschen auf einer Fläche von circa zwei Quadratkilometern. Marienthal hat eine Größe von gut 3,3 Quadratkilometern und ist Wohnstatt von circa 12.000 Personen.

Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Jenfeld – Stadtteile mit viel Charme

Marienthal ist sehr zentral gelegen und verkehrstechnisch perfekt angebunden. Trotzdem ist Marienthal ein sehr idyllischer und naturbelassener Stadtteil. Etliche schöne Einzelhäuser sind in Marienthal zu sehen. In Eilbek indes überwiegt der mehrstöckige Geschosswohnungsbau, in der Regel nach Ende des Zweiten Weltkrieges errichtet. Am Eilbekkanal befinden sich allerdings auch viele schöne Stadtvillen, häufig mit gepflegten und schmucken Gärten. Gewerbe entdeckt man in Eilbek zum Beispiel nahe des Bahnhofs Hasselbrook. Dort hat auch das Krankenhaus Eilbek seinen Standort.

Im Osten grenzt Marienthal an den Ortsteil Jenfeld. Jenfeld ist von mehr vorstädtischer Anmutung. Zahlreiche Geschosswohnungsbauten und Wohnblocks kennzeichnen den Stadtteil. Jedoch auch eine Bebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern findet man in Jenfeld. Als Stadtteilzentrum von Jenfeld kann man vielleicht das Einkaufszentrum „Jen“ benennen. Jenfeld ist Standort der Universität der Bundeswehr. Die ehemaligen Kasernen Lettow-Vorbeck, Douaumont und Von-Estorff wurden in den 1990er Jahren teilweise zu Wohnquartieren ausgebaut. Der Ortsteil Jenfeld hat hiervon sicherlich gewonnen.

Glasarbeiten und Reparaturen für Kunden aus Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal und Jenfeld

Geben Sie Ihrem Heim in Hamburg-Nord das besondere Plus an Qualität. Unsere Glasbauarbeiten zum Beispiel für Wohnbereiche und Badezimmer sehen nicht nur spitzenmäßig aus, sie leisten auch einen wichtigen Anteil zur wirtschaftlichen Nutzung Ihrer Immobile. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie für Ihre Immobilie optimale Glasarbeiten verwirklichen? Es ist unser Bestreben, dass Sie dauerhaft zufrieden mit unserer Arbeit sind. Ob Reparatur, Verkauf, Beratung oder Einbau – wir sind für alle Fragen rund um das Thema Glasbau für Sie da. Vielleicht bald auch Ihnen? Kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder über E-Mail. Die Firma Werny freut sich über Anfragen aus Jenfeld, Marienthal, Eilbek, Tonndorf und Wandsbek.