Wir sind Ihr Spezialist, wenn es um Glas geht. Unser Glasnotdienst steht Ihnen in Wandsbek Jenfeld zur Verfügung.
Glasnotdienst – für uns selbstverständlich
Ob kleinere Schäden durch Steinschlag oder großflächig kaputte Glasscheibe: Unser Glasnotdienst steht bereit. Manchmal ist es wirklich verrückt: Schäden treten nicht selten auf, wenn es ganz und gar nicht passt. Bei Schäden nach Geschäftsschluss, an Feiertagen oder am Wochenende kann man schon mal dumm dastehen. Gut, dass es in solchen Situationen unseren Glasnotdienst gibt. Notdienst bedeutet für uns Dienst am Kunden! Als Fachbetrieb für Glasbau und Glasreparatur gehört für uns ein vollumfänglicher Notdienst einfach dazu. Die langjährige Erfahrung zeichnet unseren Glasnotdienst aus. Unsere sehr erfahrenen Experten sind rund um die Uhr für Sie da. Schon seit den frühen 1940er Jahren ist die Firma Werny Ihr Spezialist in Bargteheide für sämtliche kreativen Lösungen rund um das Thema Glas.
Kompetent und erfahren: Unser Glasnotdienst hilft Ihnen gerne
Ob Beratung, Reparatur oder Ausführung – vertrauen Sie auf das Urteil eines erfahrenen Fachbetriebes. Von Anfang an gehört der Glasnotdienst zu zu unserem Selbstverständnis. Das Vertriebsgebiet unseres Unternehmens liegt zwischen Hamburg und Lübeck. Unser Glasnotdienst steht dort für Sie bereit. Kontaktieren Sie unseren Glasnotdienst per Telefon oder senden Sie eine schnelle eMail.
Unser Glasnotdienst behebt den Schaden!
Unser Glasnotdienst ist für Sie da. Zählen Sie in Sachen Glasarbeiten auf den Fachmann. Wir verfügen über vieljährige Erfahrung und helfen Ihnen schnell und optimal. Glas Werny deckt alle Leistungen eines erfahrenen Glaserbetriebes ab. Und sollte unser Glasnotdienst nur eine behelfsmäßige Lösung haben: In unserem Ausstellungsraum zeigen wir Ihnen montags bis donnerstags in der Zeit von 7:30 bis 12:30 Uhr sowie in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr zahllose Lösungsmöglichkeiten für eine Neuverglasung. Am Freitag sind wir zwischen 7.30 und 14.30 Uhr für Sie da.
Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Jenfeld
Wir sind Ihr Partner für Glasarbeiten in Jenfeld, Marienthal, Eilbek, Tonndorf und Wandsbek
Sie leben im Bezirk Hamburg-Nord und suchen einen Fachanbieter für Glasarbeiten aller Art. Wunderbar, dann sind wir Ihr Partner. Die Firma Glas Werny ist Ihr versierter Spezialist mit vieljähriger Erfahrung.
Bereits seit vielen Jahren ist die Firma Werny in Hamburg und Umgebung aktiv. Unser Firmensitz ist in Bargteheide, also nur in etwa 30 Minuten Fahrtstrecke von Eilbek, Wandsbek, Jenfeld, Marienthal und Tonndorf entfernt. Glas Werny verspricht Ihnen eine fachgerecht durchgeführte Arbeit nach dem stets derzeitigen Stand der Technik.
Einige Details zu Wandsbek, Eilbek, Marienthal, Jenfeld und Tonndorf:
Knapp 420.000 Bewohner haben ihren Wohnsitz im Bezirk Wandsbek und zwar auf einer Fläche von gut 150 km². Zum Verwaltungsbezirk Wandsbek gehören addiert 18 Ortsteile. Einige der bekanntesten Stadtteile davon sind: Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Wandsbek und Jenfeld.
Der Ortsteil Wandsbek gehört zum gleichnamigen Stadtbezirk und liegt im Osten der Stadt. Wandsbek grenzt an die Ortsteile Tonndorf, Eilbek und Dulsberg. Wandsbek wird von dem namensgebenden Flüsschen Wandse durchzogen. Nach Ende des 2. Weltkriegs waren große Bereiche von Wandsbek komplett vernichtet und wurden in den 1950er und 1960er Jahren in der für den Osten der Hansestadt typischen Rotklinkerbauweise abermals aufgebaut. In Wandsbek wohnen heute circa 32.000 Menschen. Das Zentrum von Wandsbek ist der Wandsbeker Marktplatz, an dem neben verschiedenen Geschäften auch eine umfassende Anbindung an den ÖPNV besteht. Der Busbahnhof sowie die U-Bahnlinie U1 sichern die rasche Erreichbarkeit der Hamburger Stadtmitte und der angrenzenden Stadtteile. Am Wandsbeker Marktplatz findet man diverse Geschäfte sowie eine üppige Gastronomieszene, ein Großkino und eine der interessantesten Einkaufsstätten Hamburgs, das Wandsbeker Quarree.
Der Ortsteil Tonndorf ist vor allem als Wohngebiet bekannt. An den Grenzen des Stadtteils hat sich indes auch Gewerbe angesiedelt. Der Name Tonndorf bezeichnet die Zeit, als der Wandsbeker Stadtteil noch von Ziegeleien und Tongruben dominiert war. Tonndorf ist über die Bundesstraße 75 sowie die Schienenverbindung R10 perfekt zu erreichen. Speziell Berufspendler wertschätzen die gute Lage von Tondorf. In Tonndorf befindet sich des Weiteren das Studio Hamburg, eine deutschlandweit bekannte Produktions- und Dienstleistungsgesellschaft für Film- und Fernsehproduktionen. Einer der legendärsten, hier in Tonndorf produzierten Spielfilmklassiker ist „Der Hauptmann von Köpenick“ mit Heinz Rühmann.
Marienthal und Eilbek sind zwei eher kleinere Ortsteile im Verwaltungsbezirk Wandsbek. Sowohl Eilbek als auch Marienthal liegen im Süden des Bezirks. In Eilbek leben knapp 20.000 Personen auf einer Fläche von ungefähr zwei Quadratkilometern. Marienthal hat eine Größe von gut 3,3 qkm und ist Quartier von circa 12.000 Menschen.
Jenfeld, Marienthal, Eilbek, Tonndorf oder Wandsbek – hier lässt es sich leben!
Marienthal ist äußerst stadtnah gelegen und verkehrstechnisch perfekt angebunden. Trotzdem ist Marienthal ein sehr ruhiger und grüner Ortsteil. Zahllose schöne Einzelhäuser sind in Marienthal zu entdecken. In Eilbek dagegen dominiert der vielstöckige Geschosswohnungsbau, in der Regel nach Ende des 2. Weltkrieges erbaut. Am Eilbekkanal befinden sich allerdings auch zahlreiche schöne Stadtvillen, oft mit schmucken und gepflegten Gärten. Gewerbe entdeckt man in Eilbek u.a. in der Nähe des Bahnhofs Hasselbrook. Dort hat auch das Krankenhaus Eilbek seinen Standort.
Im Osten grenzt Marienthal an den Ortsteil Jenfeld. Jenfeld ist von mehr vorstädtischer Erscheinung. Zahlreiche Geschosswohnungsbauten und Wohnblocks kennzeichnen den Ortsteil. Aber auch eine Bebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern gibt es in Jenfeld. Als Mittelpunkt von Jenfeld kann man eventuell das Einkaufszentrum „Jen“ nennen. Jenfeld ist Sitz der Universität der Bundeswehr. Die einstmaligen Kasernen Lettow-Vorbeck, Douaumont und Von-Estorff wurden in den 1990er Jahren zum Teil zu Wohnquartieren umgebaut. Der Ortsteil Jenfeld hat hiervon ohne Frage gewonnen.
Wandsbek, Eilbek, Marienthal, Jenfeld und Tonndorf – Glasarbeiten von der Firma Werny
Verleihen Sie Ihrem Zuhause in Hamburg-Nord das besondere Plus an Qualität. Unsere Glasbauarbeiten zum Beispiel für Badezimmer und Wohnbereiche sehen nicht nur schmuck aus, sie leisten auch einen wichtigen Anteil zur wirtschaftlichen Nutzung Ihrer Immobile. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie für Ihre Immobilie optimale Glasarbeiten verwirklichen? Es ist uns ein Anliegen, dass Sie viele Jahre zufrieden mit unserer Arbeit sind. Ob Reparatur, Verkauf, Beratung oder Einbau – vertrauen Sie in Sachen Glasbau dem Urteil eines erfahrenen Fachbetriebes. Vielleicht bald auch Ihnen? Kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder über E-Mail. Die Firma Werny freut sich über Anfragen aus Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal und Jenfeld.
Weitere Leistungen:
Glastüren Hamburg, Glaser Reinbek, Ganzglastüren Sasel Poppenbüttel, lackiertes Glas Bad Segeberg, Ganzglastüren Bad Oldesloe, Isolierglas Kreis Stormarn, Glasbau Ahrensburg, lackiertes Glas Wandsbek Jenfeld, Fensterverglasung Barmbek Dulsberg Uhlenhorst, Isolierglas Reinfeld, Glasgeländer Bramfeld Rahlstedt Farmsen, Glaserei Barsbüttel Oststeinbek, Glaser Kreis Stormarn, Fenster Kreis Stormarn, lackiertes Glas Hamburg, Fensterverglasung Bad Segeberg, Glasduschen Kreis Stormarn, Glasbau Reinfeld, Glasschiebetüren Reinfeld, Küchenschilder aus Glas Bramfeld Rahlstedt Farmsen, Balkonverglasung Leezen Bark Todesfelde, Glasreparatur Kreis Stormarn, Haustüren Kreis Stormarn