Wir sind Ihr Partner, wenn es um Glas geht. Unser Glasnotdienst steht Ihnen im Raum Sasel Poppenbüttel zur Verfügung.

Wir bieten einen zuverlässigen Glasnotdienst

Ob kleinere Schäden durch Steinschlag oder eine großflächig schadhafte Glasscheibe: Unser Glasnotdienst hilft Ihnen gerne. Bisweilen ist es wirklich verflixt: Schäden treten scheinbar immer dann auf, wenn es ganz und gar nicht passt. Bei Schäden nach Geschäftsschluss, an Feiertagen oder am Wochenende ist man mitunter durchaus hilflos. Gut, dass es in solchen Situationen unseren Glasnotdienst gibt. Notdienst heißt für uns Dienst am Kunden! Als Meisterbetrieb für Glasbau und Glasreparatur gehört für uns ein vollumfänglicher Notdienst einfach dazu. Die langjährige Erfahrung zeichnet unseren Glasnotdienst aus. Unsere gut ausgebildeten Mitarbeiter stehen für Sie bereits. Schon seit 1943 ist die Firma Werny Ihr Spezialist in Bargteheide für sämtliche kreativen Lösungen rund um das Thema Glas.

Unser Glasnotdienst steht für Sie bereit!

Ob Beratung, Reparatur oder Ausführung – setzen Sie auf die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebes. Von Anfang an gehört der Glasnotdienst zu unserem Berufsverständnis. Das Einzugsgebiet unseres Unternehmens liegt liegt im südlichen Schleswig-Holstein und im Norden von Hamburg. Unser Glasnotdienst steht Ihnen dort jederzeit zur Verfügung. Ein Anruf bei unserem Glasnotdienst genügt oder schreiben Sie eine kurze Mail.

Unser Glasnotdienst hilft schnell und flexibel!

Unser Glasnotdienst hilft Ihnen gerne. Zählen Sie in punkto Glasarbeiten auf den Profi. Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung und helfen Ihnen schnell und fachkundig. Glas Werny deckt das gesamte Leistungsspektrum eines qualifizierten Glaserbetriebes ab. Und sollte unser Notdienst nur eine behelfsmäßige Lösung haben: In unserer Ausstellung zeigen wir Ihnen von Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 12:30 Uhr und in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr eine Menge Umsetzungsmöglichkeiten für eine Neuverglasung. Am Freitag sind wir von 7.30 bis 14.30 Uhr für Sie da.

Sasel, Poppenbüttel, Hummelsbüttel, Wellingsbüttel

Die Stadtteile Sasel, Hummelsbüttel, Wellingsbüttel und Poppenbüttel

Sie leben im Bezirk Wandsbek und benötigen einen Spezialisten für Glasarbeiten aller Art. Klasse, dann sind wir Ihr Partner. Die Firma Glas Werny ist Ihr qualifizierter Fachbetrieb mit vieljähriger Erfahrung.

Circa 420.000 Anwohner haben ihren Wohnsitz im Bezirk Wandsbek und zwar auf einer Fläche von gut 150 Quadratkilometern. Zum Bezirk Wandsbek gehören addiert 18 Stadtteile. Einige der bekanntesten Ortsteile davon sind: Sasel, Hummelsbüttel, Wellingsbüttel und Poppenbüttel.

Bereits seit vielen Jahren ist die Firma Werny im Hamburger Umland tätig. Unser Firmensitz ist in Bargteheide, also nur gut 30 Minuten Fahrtstrecke entfernt. Glas Werny verspricht Ihnen eine einwandfrei ausgeführte Arbeit nach dem stets aktuellen Stand der Technik.

Einige Informationen über Poppenbüttel, Sasel, Wellingsbüttel und Hummelsbüttel:

Der Stadtteil Sasel liegt etwa mittig im Bezirk Wandsbek. Schön gelegen gehört Sasel zu den vielleicht begehrtesten Quartieren der Hansestadt Hamburg. In etwa 23.000 Bürger leben in Sasel auf einer Fläche von gut 8,5 qkm. Etliche Einzel- und Mehrfamilienhäuser charakterisieren den Ortsteil. Mehrstöckige Wohnhäuser hingegen findet man in Sasel eigentlich nicht. Das eher stressfreie Leben am Stadtrand sowie die schnelle Verbindung zum Zentrum sind Argumente für Sasel.

Direkt an Sasel schließt sich der Stadtteil Poppenbüttel an. Poppenbüttel liegt ruhig an der Oberalster. Der bekannte Alsterwanderweg schlängelt sich durch Poppenbüttel und bietet ausreichend Möglichkeiten für Paddelboottouren oder Spaziergänge. Ähnlich wie Sasel ist auch Poppenbüttel ein sehr schöner Wohnort mit etlichen attraktiven Wohnvierteln. Über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist der Ortsteil Poppenbüttel insbesondere durch das Alstereinkaufszentrum. Das zu Beginn der 1970er Jahre erbaute Shopping-Paradies zählt zu den hochwertigsten Shoppingmeilen der Hansestadt.

Sasel, Poppenbüttel, Hummelsbüttel und Wellingsbüttel – Stadtteile mit viel Charme

Wellingsbüttel ist ein von Wohngebieten geformter Stadtteil. Besonders für Familien ist Wellingsbüttel optimal. Gut 10.000 Menschen genießen das überschaubare Lebensumfeld von Wellingsbüttel. Die Gesamtfläche von Wellingsbüttel streckt sich über 8,5 qkm. Die S-Bahn fährt Wellingsbüttel auf den Strecken der S11 und S1 an. Haltestellen gibt es in Wellingsbüttel selbst sowie in Hoheneichen. Die Wohnstatt Wellingsbüttel verbindet urbanes Leben mit dem Wohnen am Stadtrand auf exemplarische Weise.

Auch Hummelsbüttel weiß als Wohnstatt zu überzeugen. Besonders Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie schöne Stadthäuser charakterisieren den Stadtteil. Ungefähr 17.000 Bürger wohnen in Hummelsbüttel auf einer Fläche von ungefähr neun Quadratkilometern. Der in Hummelsbüttel ansässige Hockeyclub UHC macht den Stadtteil über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Eine direkte Anbindung an das S- bzw. U-Bahnnetz der Stadt Hamburg gibt es in Hummelsbüttel nicht. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hummelsbüttel möchte, wählt den Bus.

Sasel, Hummelsbüttel, Wellingsbüttel und Poppenbüttel – Glasarbeiten von der Firma Werny

Als qualifizierter Fachbetrieb haben wir uns auf Glasarbeiten spezialisiert. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie lange zufrieden mit unserer Arbeit sind. Ob Reparatur, Verkauf, Beratung oder Einbau – vertrauen Sie in Sachen Glasbau dem Urteil eines erfahrenen Fachbetriebes. Wir freuen uns über Anfragen und Aufträge aus Wellingsbüttel, Hummelsbüttel, Poppenbüttel und Sasel. Kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder über E-Mail. Wir freuen uns auf den Termin mit Ihnen.