Die Glas Technik Werny GmbH ist Ihre fachlich versierte und erfahrene Glaserei in Wandsbek Jenfeld
Glaserei – wir beraten Sie zu Glasbau und Reparatur!
Was macht eigentlich eine Glaserei? Was sind die Aufgaben und wie beschreibt sich das Tätigkeitsgebiet einer Glaserei? Nun, wer sollte dies klarer beantworten können, als ein seit Jahren in diesem Gewerbe arbeitender Fachbetrieb. Ganz allgemein ver- und bearbeitet die Glaserei den Grundstoff Glas mit speziellen Werkzeugen, wie beispielsweise Schneide- und Schleifmaschinen. Das Glas selbst wird von Glasproduzenten eingekauft, entsprechend nicht von einer Glaserei produziert. Die hauptsächlichen Schwerpunkte einer Glaserei liegen im Fenster- und Glasfassadenbau sowie in der Verglasung von u.a. Brüstungen, Balkonen, Fenstern und Terrassenüberdachungen. Auch Vordächer, Küchenschilder, Glastüren und Trennwände bekommt man von der Glaserei. Ein ausgesprochen Teil der täglichen Arbeit einer Glaserei liegt des Weiteren in der Glasreparatur. Geht eine Fensterscheibe kaputt, ist oft schnelle Hilfe gefragt. Eine erfahrene Glaserei unterhält daher meist auch einen Glasnotdienst. Man unterteilt die Aufgaben einer Glaserei also prinzipiell in die Tätigkeitsfelder Fassaden- und Fensterbau, Glasbau und Verglasung.
Glaserei Werny – Ihr Partner im Norden!
In der Glaserei werden auch Scheiben zugeschnitten. Nicht in jedem Fall kann man auf Standardmaße zurückgreifen. Hier ist der Profi gefragt. Ein Glaser nimmt den Zuschnitt vor und kümmert sich um den passgenauen Verbau in Türen, Fenster und andere Bauelemente. Auch Glasmöbel nach Maß und Spiegel bekommt man von einer Glaserei. Die anspruchsvolle Tätigkeit Glasers verlangt nach einer qualifizierten Ausbildung. Im Verlaufe der Lehre erfolgt regelmäßig auch eine Spezialisierung auf eine der beschriebenen Fachrichtungen. Die Ausbildung wird nach drei Jahren mit einer Gesellenprüfung abgeschlossen. Eine Meisterprüfung kann sich anschließen.
Unsere Glaserei ist für Sie da!
Es freut uns, dass Sie unseren Internetauftritt gefunden haben. Die Experten der Glaserei Werny verfügen über jahrzehntelange Routine im Glasbau und Verglasung und freuen sich darauf, Sie fachkundig beraten zu dürfen. Am besten Sie vereinbaren einfach einmal ein unverbindliches Gespräch mit einem unserer Profis. Telefonanruf oder E-Mail genügen. Falls Sie uns besuchen möchten: Offen haben wir für Sie von Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 12:30 Uhr und von 14:30 bis 17:00 Uhr. Am Freitag sind wir von 7.30 bis 14.30 Uhr für Sie da. Als erfahrene Glaserei ist uns Qualität immens wichtig. Das Vertriebsgebiet unseres Unternehmens liegt im Kreis Stormarn und den angrenzenden Gebieten.
Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Jenfeld
Hochwertige Glasarbeiten für Kunden aus Wandsbek, Eilbek, Marienthal, Jenfeld und Tonndorf
Sie leben im Bezirk Hamburg-Nord und benötigen einen Profi für Glasarbeiten aller Art. Klasse, dann sind wir Ihr Partner. Die Firma Glas Werny ist Ihr versierter Spezialist mit langjähriger Erfahrung.
Schon seit vielen Jahren ist die Firma Werny im Hamburger Umland aktiv. Unser Geschäftssitz befindet sich in Bargteheide, also nur knapp 30 Minuten Fahrtstrecke von Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Wandsbek und Jenfeld entfernt. Glas Werny sorgt für eine einwandfrei ausgeführte Arbeit nach dem immer derzeitigen Stand der Technik.
Einige Informationen über Eilbek, Wandsbek, Jenfeld, Marienthal und Tonndorf:
Ungefähr 420.000 Bewohner zählt man im Bezirk Wandsbek und zwar auf einer Fläche von ungefähr 150 qkm. Zum Stadtbezirk Wandsbek zählen addiert 18 Stadtteile. Einige der bekanntesten Stadtteile davon sind: Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Wandsbek und Jenfeld.
Der Ortsteil Wandsbek zählt zum gleichnamigen Verwaltungsbezirk und liegt im im Osten der Hansestadt. Wandsbek grenzt an die Stadtteile Eilbek, Tonndorf und Dulsberg. Wandsbek wird von dem namensgebenden Flüsschen Wandse durchflossen. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs waren große Bereiche von Wandsbek komplett zerstört und wurden in den 1950er und 1960er Jahren in der für den Osten der Hansestadt typischen Rotklinkerbauweise abermals aufgebaut. In Wandsbek wohnen gegenwärtig etwa 32.000 Menschen. Der Mittelpunkt von Wandsbek ist der Wandsbeker Marktplatz, an dem neben verschiedenen Geschäften auch eine umfangreiche Anbindung an den ÖPNV besteht. Der ZOB sowie die U-Bahnstrecke U1 sichern die rasche Erreichbarkeit der Hamburger City und der angrenzenden Stadtteile. Am Wandsbeker Marktplatz gibt es zahlreiche Geschäfte sowie eine ausgeprägte Gastronomieszene, ein Kino und eine der interessantesten Einkaufsstätten Hamburgs, das Wandsbeker Quarree.
Der Ortsteil Tonndorf ist insbesondere als Wohnquartier bekannt. An den Grenzen des Stadtteils hat sich allerdings auch Gewerbe angesiedelt. Der Name Tonndorf verweist auf die Zeit, als der Wandsbeker Stadtteil noch von Ziegeleien und Tongruben beherrscht war. Tonndorf ist über die B75 sowie die Bahnlinie R10 ausgezeichnet zu erreichen. Insbesondere Berufspendler schätzen die gute Lage von Tondorf. In Tonndorf befindet sich darüber hinaus das Studio Hamburg, eine deutschlandweit bekannte Produktions- und Dienstleistungsgesellschaft für Fernseh- und Filmproduktionen. Einer der bekanntesten, hier in Tonndorf produzierten Filmklassiker ist „Der Hauptmann von Köpenick“ mit Heinz Rühmann.
Marienthal und Eilbek sind zwei kleinere Stadtteile im Bezirk Wandsbek. Sowohl Eilbek als auch Marienthal liegen im Süden des Bezirks. In Eilbek leben gut 20.000 Menschen auf einer Fläche von ungefähr zwei Quadratkilometern. Marienthal hat eine Größe von circa 3,3 qkm und ist Wohnstatt von gut 12.000 Personen.
Wandsbek, Eilbek, Marienthal, Jenfeld und Tonndorf – attraktive Stadtteile in Hamburgs Norden!
Marienthal ist äußerst stadtnah gelegen und verkehrsmäßig perfekt angebunden. Dessen ungeachtet ist Marienthal ein sehr ruhiger und naturbelassener Stadtteil. Etliche schöne Einzelhäuser sind in Marienthal zu finden. In Eilbek dagegen dominiert der vielstöckige Geschosswohnungsbau, meistens nach Ende des Zweiten Weltkrieges erbaut. Am Eilbekkanal befinden sich allerdings auch zahlreiche schöne Stadthäuser, oft mit gepflegten und schmucken Gärten. Gewerbebetriebe findet man in Eilbek z.B. nahe des Bahnhofs Hasselbrook. Dort ist auch das Krankenhaus Eilbek zu finden.
Im Osten grenzt Marienthal an den Ortsteil Jenfeld. Jenfeld ist von mehr vorstädtischer Prägung. Etliche Wohnblocks und Geschosswohnungsbauten prägen den Ortsteil. Jedoch auch eine Bebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern findet man in Jenfeld. Als Zentrum von Jenfeld kann man vielleicht das Einkaufszentrum „Jen“ nennen. Jenfeld ist Sitz der Uni der Bundeswehr. Die ehemaligen Kasernen Lettow-Vorbeck, Douaumont und Von-Estorff wurden in den 90er Jahren teilweise zu Wohnquartieren ausgebaut. Der Ortsteil Jenfeld hat davon ohne wenn und aber gewonnen.
Wandsbek, Eilbek, Marienthal, Jenfeld und Tonndorf – Glasarbeiten von der Firma Werny
Geben Sie Ihrem Haus in Hamburg-Nord das besondere Plus an Qualität. Unsere Glasbauarbeiten z.B. für Wohnbereiche und Badezimmer sehen nicht nur schick aus, sie leisten auch einen bedeutsamen Beitrag zur wirtschaftlichen Nutzung Ihrer Immobile. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie für Ihre Immobilie optimale Glasarbeiten realisieren? Es ist uns wichtig, dass Sie lange Jahre zufrieden mit unserer Arbeit sind. Ob Reparatur, Verkauf, Beratung oder Einbau – wir sind für alle Fragen rund um das Thema Glasbau für Sie da. Vielleicht bald auch Ihnen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine rasche E-Mail. Die Firma Werny freut sich über Anfragen aus Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal und Jenfeld.
Weitere Leistungen:
Fenster Barsbüttel Oststeinbek, Glasmöbel Langenhorn Fuhlsbüttel Ohlsdorf, Glastrennwand Hamburg, Glastüren Hamburg, Haustüren Lübeck, Glasschiebetüren Hamburg, Balkonverglasung Bad Segeberg, Haustüren Glinde, Terrassenverglasung Wandsbek Jenfeld, Küchenschilder aus Glas Ahrensburg, Balkonverglasung Lübeck, Glastrennwand Lübeck, lackiertes Glas Itzstedt Sülfeld Tangstedt, Terrassenverglasung Ammersbek, Isolierglas Ahrensburg, Spiegel nach Maß Langenhorn Fuhlsbüttel Ohlsdorf, lackiertes Glas Bergedorf Wentorf, Glasgeländer Reinbek, Küchenschilder aus Glas Bergedorf Wentorf, Küchenschilder aus Glas Reinfeld, Glastrennwand Barsbüttel Oststeinbek, Küchenschilder aus Glas Bad Segeberg, Haustüren Barmbek Dulsberg Uhlenhorst