Die Glas Technik Werny GmbH ist Ihre qualifizierte und erfahrene Glaserei im Raum Itzstedt Sülfeld Tangstedt
Glaserei – unsere Fachleute beraten Sie über unser Angebot
Was macht eigentlich eine Glaserei? Wo liegen die Aufgaben und wie definiert sich das Tätigkeitsfeld einer Glaserei? Nun, wer sollte diese Frage anschaulicher beantworten können, als ein qualifizierter Fachbetrieb. Grundsätzlich ver- und bearbeitet eine Glaserei den Rohstoff Glas mit Werkzeugen, wie zum Beispiel Schleif- und Schneidemaschinen. Das Glas selbst wird von Glasherstellern eingekauft, entsprechend nicht von einer Glaserei produziert. Die hauptsächlichen Aufgaben einer Glaserei liegen im Glasfassaden- und Fensterbau sowie in der Verglasung von unter anderem Fenstern, Brüstungen, Balkonen und Terrassen. Auch Glastüren, Küchenschilder, Vordächer und Trennwände erhält man bei der Glaserei. Ein sehr Bereich der täglichen Arbeit der Glaserei liegt des Weiteren in der Glasreparatur. Geht eine Fensterscheibe entzwei, ist oft schnelle Hilfe von Nöten. Eine erfahrene Glaserei unterhält daher meist auch einen Notdienst. Man gliedert die Aufgaben der Glaserei also prinzipiell in die Tätigkeitsbereiche Fenster- und Fassadenbau, Verglasung und Glasbau.
Glaserei Werny – Ihr Partner im Norden!
In der Glaserei werden ferner Scheiben passend zugeschnitten. Nicht immer kann man auf Standardmaße zurückgreifen. Hier ist der Spezialist gefragt. Ein Glaser nimmt sich dem Zuschnitt an und kümmert sich um den passgenauen Einbau in Türen, Fenster oder sonstige Bauelemente. Auch Maßgefertigte Glasmöbel und Spiegel erhält man von einer Glaserei. Die anspruchsvolle Tätigkeit Glasers benötigt eine qualifizierten Berufsausbildung. Im Verlaufe der Lehre erfolgt meist auch eine Spezialisierung auf eine der oben genannten Fachrichtungen. Die Ausbildung wird nach drei Jahren mit der Gesellenprüfung abgeschlossen. Eine Meisterprüfung sorgt später für eine weitere Qualifikation.
Unsere Glaserei übernimmt den Auftrag
Wir finden es toll, dass Sie unseren Internetauftritt gefunden haben. Die Profis der Glaserei Werny verfügen über vieljährige Routine im Glasbau und Verglasung und freuen sich darauf, Sie fachkundig informieren zu dürfen. Am besten Sie vereinbaren einfach einmal einen unverbindlichen Termin mit einem unserer Profis. Telefonanruf oder E-Mail genügen. Wir feuen uns auch über Ihren Besuch: Geöffnet sind unsere Verkaufsräume von Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 12:30 Uhr sowie von 14:30 bis 17:00 Uhr. Am Freitag sind wir von 7.30 bis 14.30 Uhr für Sie da. Als erfahrene Glaserei ist uns Qualität immens wichtig. Das Vertriebsgebiet unseres Unternehmens liegt liegt im südlichen Schleswig-Holstein und im Norden von Hamburg.
Leben und Wohnen in Itzstedt
Schon seit vielen Jahren ist Glas Werny Ihr qualifizierter Fachbetrieb für Glasarbeiten aller Art im Raum Hamburg/Lübeck. Unser Firmensitz befindet sich in Bargteheide, also nur einen Katzensprung von Itzstedt entfernt. Wir freuen uns über Aufträge aus Itzstedt und den angrenzenden Gemeinden Kayhude, Oering, Nahe, Sülfeld, Tangstedt oder Seth. Glas Werny steht für eine fachkundig durchgeführte Arbeit nach dem immer derzeitigen Stand der Technik.
Itzstedt liegt innerhalb einer vielfältigen Landschaft. Die Gemeinde ist verkehrsgünstig rund 15 Kilometer nordöstlich von Norderstedt gelegen.
Einige Informationen über Itzstedt:
Itzstedt bietet als Lebensmitelpunkt ideale Grundlagen für die etwa 2.500 Einwohner. Attraktive Wohngebiete beschreiben den Ort Itzstedt. Wer gerne ruhig und fernab großstädtischer Hektik lebt, liegt in Itzstedt genau richtig. Eine absolut ausreichende Infrastruktur mit abwechslungsreichen Einkaufs- und naturnahen Freizeitmöglichkeiten verleihen Itzstedt eineLebensqualität der bemerkenswerten Art. Wer in Itzsetdt lebt, wohnt in einem eher ländlichen Umfeld, muss gleichwohl aber nicht auf die Angebote und Abwechslungen der nahen Städte Lübeck und Hamburg verzichten.
Zirka 6.300 Einwohner leben in der nahe gelegenen Gemeinde Tangstedt. Damit ist Tangstedt die größte Gemeinde des Amtes Itzstedt. Das Gesamtareal von Tangstedt beträgt ca. 40 qkm. Weiträumig bekannt ist Tangstedt durch den Ökohof Gut Wulksfelde.
Amt Itzstedt – Gemeinde mit Charme
Zweitgrößte Ortschaft des Amtes Itzstedt ist Sülfeld. Gut 3.100 Anwohner leben in Sülfeld auf einer Fläche von etwa 25 km². Nach Sülfeld kommt man über die Bundesstraße B 75. Zwischen Bad Oldesloe und Bargteheide biegen Sie in der Gemeinde Elmenhorst ab. Sülfeld erreicht man von dort nach gut sieben Kilometern. Die dörflich geprägte Ortschaft liegt gut 40 Kilometer nord-östlich von Hamburg.
Individuelle Beratung für Kunden aus Itzstedt
Ebenfalls zum Amt Itzstedt gehören die Gemeinden Kayhude, Nahe, Oering und Seth. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie für Ihre Immobilie in Itzstedt und Umgebung perfekte Glasarbeiten umsetzen? Als erfahrener Fachbetrieb sind wir Ihr Partner auch im Kreis Segeberg. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie über lange Zeit zufrieden mit unserer Arbeit sind. Ob Beratung, Umbau, Reparatur oder Verkauf – wir sind für alle Fragen rund um das Thema Glasbau für Sie da. Die Firma Glas Werny berät Sie gerne über Ihre Möglichkeiten und führt auch alle Arbeiten aus. Unsere freundlichen Mitarbeiter sind für Sie da. Für eine Terminvereibarung rufen Sie uns bitte an oder schicken Sie uns eine Email. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Weitere Leistungen:
Küchenschilder aus Glas Sasel Poppenbüttel, Glasmöbel Leezen Bark Todesfelde, Isolierglas Bergedorf Wentorf, Isolierglas Bad Segeberg, Küchenschilder aus Glas Glinde, Glastrennwand Langenhorn Fuhlsbüttel Ohlsdorf, Glasreparatur Ammersbek, Fenster Langenhorn Fuhlsbüttel Ohlsdorf, Balkonverglasung Reinbek, Ganzglastüren Bad Segeberg, Fensterverglasung Wandsbek Jenfeld, Terrassenverglasung Ammersbek, Glasreparatur Sasel Poppenbüttel, Glasduschen Trittau, Glasgeländer Leezen Bark Todesfelde, Balkonverglasung Walddörfer, Isolierglas Kreis Stormarn, Glasbrüstungen Leezen Bark Todesfelde, Balkonverglasung Itzstedt Sülfeld Tangstedt, Fensterverglasung Walddörfer, Glasschiebetüren Lübeck, Terrassenverglasung Bad Segeberg, Glastüren Bad Segeberg