Die Glas Technik Werny GmbH ist Ihre erfahrene und qualifizierte Glaserei in Hamburg
Glaserei – setzen Sie auf unsere Erfahrung
Was passiert eigentlich in einer Glaserei? Wo liegen die Aufgaben und wie definiert sich das Tätigkeitsfeld einer Glaserei? Nun, wer sollte diese Frage anschaulicher beantworten können, als ein seit Jahren in diesem Gewerbe arbeitender Fachbetrieb. Ganz allgemein be- und verarbeitet eine Glaserei den Grundstoff Glas mit speziellen Werkzeugen, wie zum Beispiel Schleif- und Schneidemaschinen. Das Glas wird von Glasproduzenten bezogen, entsprechend nicht von der Glaserei produziert. Hauptsächliche Aufgaben einer Glaserei liegen im Glasfassaden- und Fensterbau und in der Verglasung von u.a. Brüstungen, Fenstern, Balkonen und Terrassenüberdachungen. Auch Vordächer, Küchenschilder, Glastüren und Glastrennwände bekommt man von der Glaserei. Ein äußerst Teil der immer wiederkehrenden Arbeit einer Glaserei liegt fernerhin in der Glasreparatur. Geht eine Fensterscheibe entzwei, ist nicht selten rasche Hilfe gefragt. Eine erfahrene Glaserei verfügt deshalb zumeist auch über einen Glasnotdienst. Man gliedert die Aufgaben der Glaserei also generell in die Bereiche Fassaden- und Fensterbau, Glasbau und Verglasung.
Eine Glaserei behebt den Schaden!
In einer Glaserei werden auch Scheiben zugeschnitten. Nicht immer kann man auf gängige Maße zurückgreifen. Hier ist der Profi gefragt. Ein Glaser nimmt den Zuschnitt vor und kümmert sich um den passgenauen Einbau in Fenster, Türen und andere Bauelemente. Auch Glasmöbel nach Maß und Spiegel bekommt man von der Glaserei. Der Beruf des Glasers verlangt nach einer qualifizierten Berufsausbildung. Im Laufe der Lehre erfolgt in der Regel auch eine Spezialisierung auf eine der oben genannten Fachrichtungen. Die Ausbildung wird nach drei Jahren mit einer Gesellenprüfung abgeschlossen. Eine Meisterprüfung sorgt später für eine weitere Qualifikation.
Sie interessieren sich für die Aufgaben einer Glaserei? Dann sprechen Sie uns bitte an!
Wir freuen uns, dass Sie unseren Internetauftritt gefunden haben. Die Mitarbeiter der Glaserei Werny verfügen über jahrzehntelange Routine im Glasbau und Verglasung und freuen sich darauf, Sie qualifiziert informieren zu dürfen. Am besten Sie verabreden einfach einmal ein unverbindliches Gespräch mit einem unserer Spezialisten. Telefonanruf oder E-Mail genügen. Sollten Sie bei uns vorbeikommen wollen: Geöffnet sind unsere Verkaufsräume montags bis donnerstags in der Zeit von 7:30 bis 12:30 Uhr sowie von 14:30 bis 17:00 Uhr. Am Freitag sind wir zwischen 7.30 und 14.30 Uhr für Sie da. Als erfahrene Glaserei ist uns Qualität besonders wichtig. Das Einzugsgebiet unseres Unternehmens liegt im Großraum Hamburg/Lübeck.
Unsere Dienstleistung auch in Hamburg
Verleihen Sie Ihrem Heim in Hamburg das gewisse Plus an Qualität. Unsere Glasbauarbeiten z.B. für Badezimmer und Wohnbereiche sehen nicht nur hübsch aus, sie leisten auch einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Nutzung Ihrer Immobile. Sie interessieren sich für die Arbeit unseres Fachbetriebes? Wir sind Ihr erfahrener Partner für Hamburg und Umland. Unser Geschäftsbereich umfasst selbstverständlich auch die Hansestadt selbst.
Glas Werny bietet Ihnen eine fachmännisch durchgeführte Arbeit nach dem jeweils derzeitigen Stand der Technik.
Hamburg – einige interessante Informationen über die norddeutsche Metropole
Die Freie und Hansestadt Hamburg zählt etwas mehr als 1,8 Mio. Einwohner. Mit einer Fläche von ziemlich genau 750 qm2 ist Hamburg nach Berlin die zweitgrößte deutsche Stadt. Die Stadt unterteilt sich in sieben Verwaltungsbezirke. Diese Verwaltungsbezirke sind Bergedorf, Harburg, Altona, Eimsbüttel, Wandsbek, der Bezirk Nord und der Bezirk Mitte.
Hamburg ist international insbesondere durch seinen Hafen berühmt. Als Umschlagplatz ist der Hafen für die Wirtschaft von allergrößter Bedeutung. Neben Rotterdam gilt der Hafen Hamburg als bedeutendster Warenumschlagplatz Europas. Annähernd neun Mio. Container werden in Hamburg pro Jahr verladen. Die wunderbare Lage zwischen Alster und Elbe macht Hamburg ebenso für Touristen und Tagesbesucher attraktiv. Weit mehr als eine Million Besucher begrüßt Hamburg jährlich. Die City von Hamburg weist eine echte städtebauliche Besonderheit auf: Zwei künstlich gestaute Seen geben dem innerstädtischen Areal ein ganz spezielles Flair. Die Außen- und Binnenalster laden zum Spazierengehen, Paddeln oder entspanntem Verweilen ein. Das Erkennungszeichen der Hansestadt Hamburg ist die Kirche St. Michaelis, besser bekannt als „Michel“. Man wird sehen, ob die momentan entstehende Elbphilharmonie später einmal auch das Zeug dazu hat, als Wahrzeichen von Hamburg zu bestehen.
Hamburg – Weltstadt mit Herz
Ob mit Auto, Flugzeug, Schiff oder Bahn: Hamburg ist verkehrstechnisch ausgezeichnet angebunden. Zahllose Autobahnen, Flugrouten und Bahnverbindungen führen von und nach Hamburg. Nicht umsonst wird Hamburg deshalb auch als „Tor zur Welt“ bezeichnet.
Hamburg gliedert sich in 104 Stadtteile und sieben Bezirke. Dem Senat der Stadt Hamburg steht der Erste Bürgermeister vor. Das Wirtschaftsleben der Hansestadt Hamburg wird zuvorderst von zahlreichen Medienunternehmen geprägt. Eine größere Anzahl überregionale Zeitschriften, Zeitungen und TV-Sender haben ihren Redaktionssitz in Hamburg. Auch hat sich Hamburg im letzten Jahrzehnt als reizvoller Firmensitz für Unternehmen aus der IT- und Internetwirtschaft etabliert.
Hamburg – wir kümmern uns um Glasarbeiten!
Dürfen wir Sie informieren, wie Sie für Ihre Immobilie in Hamburg optimale Glasarbeiten realisieren? Es ist unser Bestreben, dass Sie viele Jahre zufrieden mit unserer Arbeit sind. Ob Beratung, Umbau, Reparatur oder Verkauf – wir sind für alle Fragen rund um das Thema Glasbau für Sie da. Als lokaler Fachanbieter durften wir auch in Hamburg schon etlichen Hauseigentümern helfen. Vielleicht bald auch Ihnen? Kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder über E-Mail. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Weitere Leistungen:
Terrassenüberdachung Walddörfer, Ganzglastüren Ahrensburg, Glasbrüstungen Barsbüttel Oststeinbek, Haustüren Barmbek Dulsberg Uhlenhorst, Glasbau Bergedorf Wentorf, Balkonverglasung Bad Oldesloe, Küchenschilder aus Glas Itzstedt Sülfeld Tangstedt, Glasgeländer Walddörfer, Glasbau Walddörfer, Glasreparatur Bargteheide, Glastrennwand Reinfeld, Fenster Lübeck, Balkonverglasung Reinfeld, Glasmöbel Reinfeld, Glasduschen Wandsbek Jenfeld, Glasmöbel Bad Segeberg, Glaser Großhansdorf, lackiertes Glas Bramfeld Rahlstedt Farmsen, Terrassenüberdachung Bergedorf Wentorf, Isolierglas Reinfeld, Glasreparatur Langenhorn Fuhlsbüttel Ohlsdorf, Fensterverglasung Ammersbek, Fenster Bramfeld Rahlstedt Farmsen