Wir sind Ihre erfahrene und qualifizierte Glaserei in Bargteheide
Glaserei – unsere Erfahrung spricht für uns!
Was macht eigentlich eine Glaserei? Was sind die Aufgaben und wie beschreibt sich das Tätigkeitsfeld der Glaserei? Okay, wer sollte das anschaulicher beantworten können, als ein erfahrener Fachbetrieb. Ganz allgemein ver- und bearbeitet eine Glaserei den Rohstoff Glas mit speziellen Werkzeugen, wie zum Beispiel Schneide- und Schleifmaschinen. Das Glas selbst wird von Glasproduzenten bezogen, also nicht von der Glaserei produziert. Die hauptsächlichen Aufgaben der Glaserei liegen im Glasfassaden- und Fensterbau und in der Verglasung von u.a. Brüstungen, Fenstern, Balkonen und Terrassenüberdachungen. Auch Glastüren, Vordächer, Küchenschilder und Glastrennwände erhält man bei der Glaserei. Ein besonders Teil der immer wiederkehrenden Arbeit der Glaserei liegt fernerhin in der Glasreparatur. Geht eine Fensterscheibe entzwei, ist oft schnelle Hilfe notwendig. Eine qualifizierte Glaserei unterhält daher meist auch einen Notdienst. Man untergliedert die Aufgaben der Glaserei also prinzipiell in die Tätigkeitsbereiche Fassaden- und Fensterbau, Verglasung und Glasbau.
Eine Glaserei sorgt für neuen Durchblick!
In der Glaserei werden auch Scheiben passend zugeschnitten. Nicht immer kann man auf gängige Maße zurückgreifen. Jetzt ist der Fachmann gefragt. Ein Glaser erledigt den Zuschnitt und kümmert sich um den passenden Einbau in Fenster, Türen und andere Bauelemente. Auch Spiegel und maßgefertigte Glasmöbel erhält man von der Glaserei. Die Tätigkeit Glasers verlangt nach einer qualifizierten Berufsausbildung. Im Verlaufe der Ausbildung erfolgt regelmäßig auch eine Spezialisierung auf eine der beschriebenen Fachrichtungen. Die Fachausbildung wird nach drei Jahren mit einer Gesellenprüfung abgeschlossen. Eine Meisterprüfung sorgt später für eine weitere Qualifikation.
Sie interessieren sich für die Aufgaben einer Glaserei? Dann sprechen Sie uns bitte an!
Es freut uns, dass Sie auf diese Webseite aufmerksam geworden sind. Die Mitarbeiter der Glaserei Werny verfügen über vieljährige Routine im Glasbau und Verglasung und freuen sich darauf, Sie sachkundig beraten zu dürfen. Am besten Sie vereinbaren einfach einmal ein unverbindliches Gespräch mit einem unserer Profis. Anruf oder E-Mail genügen. Falls Sie uns besuchen möchten: Offen sind unsere Verkaufsräume montags bis donnerstags in der Zeit von 7:30 bis 12:30 Uhr und von 14:30 bis 17:00 Uhr. Freitags sind wir von 7.30 bis 14.30 Uhr für Sie da. Als erfahrene Glaserei ist uns Qualität besonders wichtig. Das Einzugsgebiet unseres Unternehmens liegt im Kreis Stormarn und den angrenzenden Gebieten.
Unsere Dienstleistung auch in Bargteheide
Als Fachfirma für Glasarbeiten aller Art sind wir in einem durchaus größeren Radius für unsere Kunden unterwegs. Unser Einzugsbereich umfasst die Region zwischen Hamburg und Lübeck. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte machen können. In unserer Heimatstadt Bargteheide und den angrenzenden Gemeinden Bargfeld-Stegen, Nienwohld, Delingsdorf, Elmenhorst, Hammoor, Todendorf und Tremsbüttel sind wir natürlich besonders oft tätig.
Einige Details zur Stadt Bargteheide:
Ihren besonderen Reiz bezieht die Stadt Bargteheide durch ihre zentrale Lage zwischen Lübeck und Hamburg. Zügig sind beide Großstädte von Bargteheide aus zu erreichen. Ob Einkaufstour oder Ausflug an die Ostsee – von Bargteheide aus sind diese Attraktionen in etwa 40 Minuten zu erreichen. Auch der Weg zur Arbeit in einer der beiden Hansestädte ist in kurzen Zeit möglich.
Für Autofahrer ist die Stadt Bargteheide an die Autobahn A1 und an die früher oft als „Nordsüd“ bezeichnete Bundesstraße 404, die bis Kiel mittlerweile zur Autobahn A 21 ausgebaut ist, angebunden. Auch für Pendler ist Bargteheide günstig, da die Strecke Lübeck – Hamburg an das Verkehrsnetz des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV) angeschlossen ist. Die zentrale Lage von Bargteheide macht die Stadt zu einem Verkehrsknotenpunkt.
Bargteheide weiß sich in guten Händen: Die Stadt ist auf Wachstum eingestellt und auch die Stadtvertretung geht sehr zielgerichtet vor. Bargteheide ist als einzige Stadt in Schleswig-Holstein schuldenfrei.
Bargteheide – hier lässt es sich leben!
Wohnflächen, Arbeitsplätze und Freizeitmöglichkeiten – all das bietet die Stadt Bargteheide ihren Einwohnern. Deswegen ist Bargteheide heute eine derart beliebter Lebensmittelpunkt. Kein Wunder also, das Bargteheide beständig wächst. Die Stadt überzeugt die Bürger mit einer wirklich guten Infrastruktur. Schöne Wohngebiete und gute Freizeiteinrichtungen – auch dafür steht die Stadt Bargteheide.
Wir kennen uns aus in Bargteheide
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine rasche E-Mail. Unser Firmensitz ist im Hammorer Weg. Von dort aus erreichen wir rasch unsere Kunden vor Ort oder in den Nachbargemeinden Elmenhorst, Bargfeld-Stegen, Todendorf, Delingsdorf, Tremsbüttel, Hammoor und Nienwohld. Wir stellen uns höchsten Ansprüchen und freuen uns über die Zufriedenheit der Kunden. Das Team der Firma Werny übernimmt gerne Ihre Aufträge. Wir sind unserem Heimatstadt verbunden und sind stolz darauf, unseren Anteil zur ausgezeichneten Infrastruktur beizusteuern zu können.
Weitere Leistungen:
Glasschiebetüren Großhansdorf, lackiertes Glas Barmbek Dulsberg Uhlenhorst, Glasreparatur Hamburg, Terrassenüberdachung Bergedorf Wentorf, Glasgeländer Bergedorf Wentorf, Spiegel nach Maß Bramfeld Rahlstedt Farmsen, Glasbau Ahrensburg, Ganzglastüren Wandsbek Jenfeld, Glastrennwand Wandsbek Jenfeld, Glaser Lübeck, Glasbrüstungen Bargteheide, Haustüren Trittau, Ganzglastüren Bergedorf Wentorf, Terrassenüberdachung Großhansdorf, Glasmöbel Großhansdorf, Glasbrüstungen Glinde, Spiegel nach Maß Bergedorf Wentorf, Glasvordach Reinfeld, Fenster Bramfeld Rahlstedt Farmsen, Küchenschilder aus Glas Bergedorf Wentorf, Glasgeländer Barmbek Dulsberg Uhlenhorst, Glasduschen Leezen Bark Todesfelde, lackiertes Glas Leezen Bark Todesfelde