Wir sind Ihr routinierter und qualifizierter Glaser in Sasel Poppenbüttel
Glaser – unsere Erfahrung spricht für uns!
Wir finden es toll, dass Sie uns im Internet entdeckt haben. Auf den nächsten Seiten möchten wir uns und unsere Aufgaben etwas näher vorstellen. Worum kümmert sich eigentlich ein Glaser? Wo liegen die Aufgaben und wie definiert sich das Tätigkeitsgebiet vom Glaser? Nun, wer sollte diese Frage klarer beantworten können, als ein erfahrener Fachbetrieb. Grundsätzlich be- und verarbeitet ein Glaser den Rohstoff Glas mit Werkzeugen, wie z.B. Schneide- und Schleifmaschinen. Das Glas wird von Glasproduzenten eingekauft, also nicht vom Glaser produziert. Die hauptsächlichen Aufgaben vom Glaser liegen im Glasfassaden- und Fensterbau und in der Verglasung von u.a. Brüstungen, Fenstern, Balkonen und Terrassenüberdachungen. Auch Vordächer, Glastüren, Küchenschilder und Trennwände erhält man vom Glaser. Ein ausgesprochen Bereich der täglichen Arbeit des Glasers liegt ferner in der Glasreparatur. Geht eine Fensterscheibe entzwei, ist häufig rasche Hilfe gefragt. Ein erfahrener Glaser unterhält daher meist auch einen Glasnotdienst. Man untergliedert die Aufgaben vom Glaser also grundsätzlich in die Felder Fenster- und Fassadenbau, Glasbau und Verglasung.
Wir informieren Sie über die Aufgaben vom Glaser!
Die Tätigkeit des Glasers benötigt eine qualifizierten Ausbildung. Im Laufe der Ausbildung erfolgt zumeist auch eine Spezialisierung auf eine der schon erwähnten Fachrichtungen. Die Ausbildung wird nach drei Jahren mit einer Gesellenprüfung beendet. Eine Meisterprüfung ist danach möglich. Vom Glaser werden auch Fensterscheiben passend zugeschnitten. Nicht immer kann man auf Standardmaße zurückgreifen. Jetzt ist der Profi gefragt. Ein Glaser übernimmt den Zuschnitt und kümmert sich um den passgenauen Einbau in Fenster, Türen und andere Bauelemente. Auch Glasmöbel nach Maß und Spiegel bekommt man vom Glaser. Auch als erfahrener Glaser überzeugt uns Glas immer wieder. Die individuellen Einsatzmöglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Bereits seit den frühen 1940er Jahren in Bargteheide zuhause ist unser Unternehmen Ihr Partner für sämtliche kreativen Lösungen rund um das Thema Glas.
Ein Glaser sorgt für klaren Blick!
Die Profis der Glaserei Werny verfügen über langjährige Routine im Glasbau und Verglasung und freuen sich darauf, Sie qualifiziert beraten zu dürfen. Am besten Sie verabreden einfach einmal ein unverbindliches Gespräch mit einem unserer erfahrenen Glaser. Telefonanruf oder E-Mail genügen. Falls Sie uns besuchen möchten: Geöffnet haben wir für Sie von Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 12:30 Uhr und von 14:30 bis 17:00 Uhr. Am Freitag sind wir zwischen 7.30 und 14.30 Uhr für Sie da. Als erfahrene Glaserei ist uns Qualität besonders wichtig. Das Vertriebsgebiet unseres Unternehmens liegt in Stormarn und Umgebung.
Sasel, Poppenbüttel, Hummelsbüttel, Wellingsbüttel
Zu Ihren Diensten in Sasel, Hummelsbüttel, Wellingsbüttel und Poppenbüttel
Sie wohnen im Bezirk Wandsbek und suchen einen Fachmann für Glasarbeiten aller Art. Prima, dann sind wir Ihr Partner. Die Firma Glas Werny ist Ihr qualifizierter Spezialist mit langjähriger Erfahrung.
Gut 420.000 Bürger leben im Bezirk Wandsbek und zwar auf einer Fläche von knapp 150 Quadratkilometern. Zum Bezirk Wandsbek zählen addiert 18 Ortsteile. Einige der bekanntesten Stadtteile davon sind: Hummelbüttel, Poppenbüttel, Sasel und Wellingsbüttel.
Schon seit vielen Jahren ist die Firma Werny im Hamburger Umland aktiv. Unser Firmensitz befindet sich in Bargteheide, also nur knapp 30 Minuten Fahrtweg entfernt. Glas Werny garantiert eine fachkundig durchgeführte Arbeit nach dem stets aktuellen Stand der Technik.
Einige Informationen über Poppenbüttel, Sasel, Wellingsbüttel und Hummelsbüttel:
Der Stadtteil Sasel liegt etwa mittig im Verwaltungsbezirk Wandsbek. Schön gelegen gehört Sasel zu den vielleicht lebenswertesten Quartieren der Stadt Hamburg. Mehr als 23.000 Bürger leben in Sasel auf einer Fläche von knapp 8,5 km². Etliche Einzel- und Mehrfamilienhäuser charakterisieren den Stadtteil. Vielstöckige Wohnblocks demgegenüber findet man in Sasel faktisch gar nicht. Das eher ruhige Leben in der Peripherie und die gute Verbindung zum Zentrum sind Pluspunkte von Sasel.
Unmittelbar an Sasel schließt sich der Ortsteil Poppenbüttel an. Poppenbüttel liegt ruhig an der Oberalster. Der beliebte Alsterwanderweg schlängelt sich durch Poppenbüttel und bietet gute Möglichkeiten für Paddelboottouren oder Spaziergänge. Ähnlich wie Sasel ist auch Poppenbüttel ein sehr schöner Wohnort mit vielen interessanten Wohnvierteln. Über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist der Stadtteil Poppenbüttel speziell durch das Alstereinkaufszentrum. Das Anfang der 1970er Jahre eröffnete Shopping-Paradies gehört zu den ausgesuchtesten Shoppingmeilen der Hansestadt.
Sasel, Poppenbüttel, Hummelsbüttel und Wellingsbüttel – Stadtteile mit viel Charme
Wellingsbüttel ist ein von Wohnquartieren geformter Ortsteil. Insbesondere für Familien ist Wellingsbüttel ideal. In etwa 10.000 Bürger genießen das entspannte Lebensumfeld von Wellingsbüttel. Die Fläche von Wellingsbüttel ersteckt sich knapp 8,5 Quadratkilometer. Die S-Bahn Hamburg fährt Wellingsbüttel auf den Verbindungen S1 und S11 an. Haltepunkte gibt es in Hoheneichen sowie in Wellingsbüttel selbst. Die Wohnstatt Wellingsbüttel verbindet urbanes Leben mit dem Wohnen in der Peripherie auf exemplarische Weise.
Auch Hummelsbüttel weiß als Wohnstatt zu überzeugen. Insbesondere schöne Stadthäuser sowie Ein- und Mehrfamilienhäuser kennzeichnen den Stadtteil. Etwa 17.000 Menschen leben in Hummelsbüttel auf einer Fläche von knapp neun Quadratkilometern. Der in Hummelsbüttel beheimatete Hockeyclub UHC macht den Stadtteil über die Ortsgrenzen hinaus bekannt. Eine unmittelbare Anbindung an das S- oder U-Bahnnetz der Hansestadt Hamburg gibt es in Hummelsbüttel nicht. Wer mit dem öffentlichen Personennahverkehr nach Hummelsbüttel möchte, wählt den Bus.
Glasarbeiten und Reparaturen für Kunden aus Sasel, Poppenbüttel, Hummelsbüttel und Wellingsbüttel
Als erfahrener Fachbetrieb haben wir uns auf Glasarbeiten spezialisiert. Es ist unser Bestreben, dass Sie dauerhaft zufrieden mit unserer Arbeit sind. Ob Beratung, Verkauf, Reparatur oder Einbau – schenken Sie uns in Sachen Glasbau Ihr Vertrauen. Wir freuen uns über Aufträge und Anfragen aus Hummelsbüttel, Sasel, Poppenbüttel und Wellingsbüttel. Kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder über E-Mail. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Weitere Leistungen:
Küchenschilder aus Glas Ahrensburg, lackiertes Glas Trittau, Glastüren Barmbek Dulsberg Uhlenhorst, Glasgeländer Sasel Poppenbüttel, Glasreparatur Barmbek Dulsberg Uhlenhorst, Glasmöbel Ammersbek, Glasbau Reinfeld, Fensterverglasung Ahrensburg, Fensterverglasung Sasel Poppenbüttel, Glasbrüstungen Walddörfer, Glastrennwand Ammersbek, Glastrennwand Norderstedt, Terrassenverglasung Sasel Poppenbüttel, Isolierglas Itzstedt Sülfeld Tangstedt, Glaserei Reinfeld, Glasschiebetüren Bad Segeberg, Glasmöbel Walddörfer, Spiegel nach Maß Hamburg, Glasnotdienst Itzstedt Sülfeld Tangstedt, Balkonverglasung Großhansdorf, Glasmöbel Bad Segeberg, Terrassenüberdachung Langenhorn Fuhlsbüttel Ohlsdorf, Spiegel nach Maß Norderstedt