Die Glas Technik Werny GmbH ist Ihr fachlich versierter und erfahrener Glaser im Raum Leezen Bark Todesfelde
Glaser – für Kunden aus dem Raum Lübeck/Hamburg
Wir freuen uns, dass Sie diese Website gefunden haben. Auf den nächsten Seiten dürfen wir uns und unser Aufgabenfeld etwas detaillierter vorstellen. Was macht eigentlich ein Glaser? Wo liegen die Aufgaben und wie definiert sich das Tätigkeitsgebiet vom Glaser? Okay, wer sollte dies eindeutiger beantworten können, als ein seit Jahren in diesem Gewerbe arbeitender Fachbetrieb. Prinzipiell be- und verarbeitet der Glaser den Rohstoff Glas mit speziellen Werkzeugen, wie zum Beispiel Schneide- und Schleifmaschinen. Das Glas selbst wird von Glasherstellern eingekauft, also nicht vom Glaser produziert. Der Tätigkeitsschwerpunkt vom Glaser liegen im Fenster- und Glasfassadenbau sowie in der Verglasung von unter anderem Fenstern, Brüstungen, Balkonen und Terrassenüberdachungen. Auch Vordächer, Glastüren, Küchenschilder und Glastrennwände bekommt man vom Glaser. Ein sehr Bereich der täglichen Arbeit des Glasers liegt des Weiteren in der Glasreparatur. Geht eine Fensterscheibe entzwei, ist bisweilen schnelle Hilfe von Nöten. Ein qualifizierter Glaser verfügt deshalb zumeist auch über einen Notdienst. Man untergliedert die Aufgaben vom Glaser also grundsätzlich in die Bereiche Fenster- und Fassadenbau, Glasbau und Verglasung.
Als Glaser freuen wir uns über Ihre Aufträge
Die Tätigkeit des Glasers bedarf einer qualifizierten Ausbildung. Im Verlaufe der Lehre erfolgt meist auch eine Spezialisierung auf eine der schon erwähnten Fachrichtungen. Die Ausbildung wird nach drei Jahren mit der Gesellenprüfung beendet. Eine Meisterprüfung ist danach möglich. Vom Glaser werden auch Scheiben zugeschnitten. Nicht in jedem Fall kann man auf gängige Maße zurückgreifen. Jetzt ist der Fachmann gefragt. Ein Glaser nimmt sich dem Zuschnitt an und kümmert sich um den passenden Verbau in Türen, Fenster und andere Bauelemente. Auch Glasmöbel nach Maß und Spiegel bekommt man vom Glaser. Auch als Glaserfachbetrieb überzeugt uns Glas immer wieder aufs Neue. Die gestalterischen Möglichkeiten sind fast unbegrenzt. Bereits seit den frühen 1940er Jahren in Bargteheide zuhause sind wir Ihr Spezialist für alle kreative und individuelle Lösungsansätze rund um das Thema Glas.
Ein Glaser behebt den Schaden!
Die Profis der Glaserei Werny verfügen über vieljährige Routine im Glasbau und Verglasung und freuen sich darauf, Sie sachkundig beraten zu dürfen. Am besten Sie verabreden einfach einmal ein unverbindliches Gespräch mit einem unserer erfahrenen Glaser. Telefonanruf oder E-Mail genügen. Falls Sie vorbeikommen möchten: Offen sind unsere Verkaufsräume montags bis donnerstags von 7:30 bis 12:30 Uhr sowie in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr. Freitags sind wir zwischen 7.30 und 14.30 Uhr für Sie da. Als renommierte Glaserei ist uns Qualität besonders wichtig. Das Geschäftsgebiet unseres Unternehmens liegt liegt im südlichen Schleswig-Holstein und im Norden von Hamburg.
Die Vorzüge von Leetzen
Geben Sie Ihrem Zuhause in Leezen das besondere Mehr an Qualität. Die Firma Werny ist Ihre Fachfirma für Glasarbeiten in der Region. Unser Firmensitz befindet sich in Bargteheide, also nur ein paar Kilometer von Leezen entfernt. Unsere Glasbauarbeiten zum Beispiel für Badezimmer und Wohnbereiche sehen nicht nur spitzenmäßig aus, sie leisten auch einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Nutzung Ihrer Immobile. Glas Werny steht für eine einwandfrei durchgeführte Arbeit nach dem immer derzeitigen Stand der Technik.
Auch in Leetzen haben wir etliche zufriedene Kunden. Die Gemeinde Leezen liegt in der Mitte zwischen Bad Segeberg und Bad Oldesloe.
Einige Informationen über Leezen:
Leezen ist Teil einer vielfältigen Landschaft und großstadtnah und verkehrsgünstig gelegen. Zum Amt Leezen gehören auch die Gemeinden Bebensee, Bark, Fredesdorf, Kükels, Högersdorf, Groß Niendorf, Neversdorf, Mözen, Schwissel, Wittenborn und Todesfelde.
Leezen ist ein fraglos angenehmer Lebensmittelpunkt. Gut 1.700 Bewohner haben sich für Leezen als Wohnstatt entschieden. Jeder, der gerne im Grünen lebt, findet in Leezen sein Ideal.
Leezen – hier lässt es sich leben!
Wer in Leezen wohnt, lebt in einer dörflichen Umgebung, muss gleichwohl aber nicht auf die Vorzüge der nahen Großstädte Lübeck und Hamburg verzichten.
Dürfen wir Sie beraten, wie Sie eine optimale Glasarbeiten für Ihr Haus in Leezen realisieren? Klasse, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten sofort heute noch Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder auch eine schnelle eMail genügen. Sehr gerne informieren Sie unsere hervorragend geschulten Fachleute über die unterschiedlichen Möglichkeiten.
Individuelle Beratung für Kunden aus Leetzen
Ob Leezen oder Fredesdorf, Bark, Bebensee, Kükels, Högersdorf, Groß Niendorf, Mözen, Neversdorf, Schwissel, Todesfelde und Wittenborn – wir beraten Sie kompetent und fachkundig und sind gerne für Sie da.
Weitere Leistungen:
Glasgeländer Walddörfer, Glasbau Lübeck, Ganzglastüren Glinde, Ganzglastüren Bargteheide, Fensterverglasung Wandsbek Jenfeld, Glasduschen Ammersbek, Glastüren Kreis Stormarn, Glasvordach Bargteheide, Glasgeländer Bad Segeberg, Spiegel nach Maß Itzstedt Sülfeld Tangstedt, Balkonverglasung Trittau, Balkonverglasung Barsbüttel Oststeinbek, Isolierglas Walddörfer, Glastüren Ammersbek, Ganzglastüren Wandsbek Jenfeld, Glasvordach Hamburg, Glasmöbel Wandsbek Jenfeld, Haustüren Ammersbek, Glasduschen Leezen Bark Todesfelde, Glasschiebetüren Itzstedt Sülfeld Tangstedt, Glastüren Trittau, Glasmöbel Lübeck, Ganzglastüren Hamburg