Die Glas Technik Werny GmbH ist Ihr qualifizierter und erfahrener Glaser in Itzstedt Sülfeld Tangstedt

Glaser – für den klaren Blick!

Es freut uns, dass Sie uns im Internet entdeckt haben. Nachfolgend möchten wir uns und unser Aufgabenfeld etwas detaillierter vorstellen. Was macht eigentlich ein Glaser? Wo liegen die Aufgaben und wie definiert sich das Tätigkeitsfeld vom Glaser? Okay, wer sollte diese Frage eindeutiger beantworten können, als ein qualifizierter Fachbetrieb. Prinzipiell ver- und bearbeitet der Glaser den Grundstoff Glas mit speziellen Werkzeugen, wie zum Beispiel Schneide- und Schleifmaschinen. Das Glas selbst wird von Glasherstellern eingekauft, also nicht vom Glaser produziert. Die hauptsächlichen Schwerpunkte vom Glaser liegen im Fenster- und Glasfassadenbau und in der Verglasung von u.a. Brüstungen, Fenstern, Balkonen und Terrassenüberdachungen. Auch Vordächer, Glastüren, Küchenschilder und Trennwände bekommt man vom Glaser. Ein besonders Teil der immer wiederkehrenden Arbeit des Glasers liegt fernerhin in der Glasreparatur. Geht eine Fensterscheibe entzwei, ist nicht selten rasche Hilfe von Nöten. Ein erfahrener Glaser unterhält daher meist auch einen Notdienst. Man untergliedert die Aufgaben vom Glaser also prinzipiell in die Felder Fenster- und Fassadenbau, Glasbau und Verglasung.

Wir informieren Sie über die Aufgaben vom Glaser!

Der Beruf des Glasers benötigt eine qualifizierten Ausbildung. Im Laufe der Ausbildung erfolgt meist auch eine Spezialisierung auf eine der oben genannten Fachrichtungen. Die Ausbildung wird nach drei Jahren mit der Gesellenprüfung beendet. Eine Meisterprüfung kann sich anschließen. Vom Glaser werden ferner Fensterscheiben zugeschnitten. Nicht immer kann man auf gängige Maße zurückgreifen. Hier ist der Profi gefragt. Ein Glaser übernimmt den Zuschnitt und kümmert sich um den passgenauen Einbau in Türen, Fenster und andere Bauelemente. Auch Maßgefertigte Glasmöbel und Spiegel erhält man vom Glaser. Auch als Glaserfachbetrieb überzeugt uns Glas immer wieder. Die individuellen Einsatzmöglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Bereits seit den frühen 1940er Jahren in Bargteheide zuhause ist unser Unternehmen Ihr Partner für sämtliche kreativen Lösungen rund um das Thema Glas.

Ein Glaser sorgt für klaren Blick!

Die Mitarbeiter der Glaserei Werny verfügen über vieljährige Erfahrung im Glasbau und Verglasung und freuen sich darauf, Sie sachkundig beraten zu dürfen. Am besten Sie verabreden einfach einmal ein unverbindliches Gespräch mit einem unserer erfahrenen Glaser. Telefonanruf oder Mail genügen. Falls Sie vorbeikommen möchten: Offen sind unsere Verkaufsräume montags bis donnerstags von 7:30 bis 12:30 Uhr sowie von 14:30 bis 17:00 Uhr. Am Freitag sind wir von 7.30 bis 14.30 Uhr für Sie da. Als renommierte Glaserei ist uns Qualität besonders wichtig. Das Geschäftsgebiet unseres Unternehmens liegt in Stormarn und Umgebung.

Unser Service auch in Itzstedt

Schon seit vielen Jahren ist Glas Werny Ihr qualifizierter Partner für Glasarbeiten aller Art im Großraum Hamburg/Lübeck. Unser Firmensitz befindet sich in Bargteheide, also nur einen Katzensprung von Itzstedt entfernt. Wir freuen uns über Aufträge aus Itzstedt und den angrenzenden Gemeinden Nahe, Oering, Kayhude, Seth, Sülfeld oder Tangstedt. Glas Werny verspricht Ihnen eine fachkundig durchgeführte Arbeit nach dem stets derzeitigen Stand der Technik.

Itzstedt liegt innerhalb einer gewachsenen und abwechslungsreichen Landschaft. Die Gemeinde ist verkehrsgünstig gut 15 Kilometer nordöstlich von Norderstedt gelegen.

Einige Details zu Itzstedt:

Itzstedt bietet als Lebensmitelpunkt ideale Grundlagen für die ca. 2.500 Bürger. Reizvolle Wohnviertel beschreiben den Ort Itzstedt. Wer gerne im Grünen lebt, findet in Itzstedt sein Ideal. Eine gut entwickelte Infrastruktur mit vielfältigen Einkaufs- und naturnahen Freizeitmöglichkeiten verleihen Itzstedt eineWohn- und Lebensqualität der außergewöhnlichen Art. Wer in Itzsetdt wohnt, wohnt in einem eher ländlichen Umfeld, muss gleichwohl aber nicht auf die Vorteile der nahen Metropolen Lübeck und Hamburg verzichten.

Etwa 6.300 Einwohner leben in der nahe gelegenen Gemeinde Tangstedt. Damit ist Tangstedt die größte Gemeinde des Amtes Itzstedt. Das Gesamtareal von Tangstedt beträgt gut 40 km². Überregional bekannt ist Tangstedt durch den Ökohof Gut Wulksfelde.

Amt Itzstedt – hier lässt es sich leben!

Zweitgrößte Ortschaft des Amtes Itzstedt ist Sülfeld. Rund 3.100 Bürger leben in Sülfeld auf einem Areal von zirka 25 Quadratkilometern. Nach Sülfeld kommt man über die Bundesstraße B 75. Zwischen Bargteheide und Bad Oldesloe biegen Sie in der Ortschaft Elmenhorst ab. Nach Sülfeld kommt man von dort nach nach zirka sechs bis sieben Fahrminuten. Die ländlich geprägte Ortschaft befindet sich etwa 40 Kilometer nord-östlich von Hamburg.

Wir beraten Kunden aus Itzstedt

Ebenfalls zum Amt Itzstedt gehören die Ortschaften Nahe, Seth, Kayhude und Oering. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie für Ihre Immobilie in Itzstedt und Umgebung perfekte Glasarbeiten verwirklichen? Als qualifizierter Betrieb sind wir Ihr Ansprechpartner auch im Kreis Segeberg. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie lange Jahre zufrieden mit unserer Arbeit sind. Ob Einbau, Reparatur, Verkauf oder Beratung – setzen Sie in Sachen Glasbau auf die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebes. Die Fa. Glas Werny informiert Sie gerne über Ihre Möglichkeiten und führt auch alle Arbeiten aus. Unsere freundlichen Mitarbeiter sind für Sie da. Für einen Termin rufen Sie uns bitte an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.