Wir sind Ihr routinierter und qualifizierter Glaser in Großhansdorf

Glaser – unsere Experten informieren Sie gerne über unser Angebot

Wir finden es toll, dass Sie auf diese Webseite aufmerksam geworden sind. Nachfolgend möchten wir uns und unser Aufgabenfeld etwas detaillierter vorstellen. Was macht eigentlich ein Glaser? Wo liegen die Aufgaben und wie beschreibt sich das Tätigkeitsfeld vom Glaser? Nun, wer sollte diese Frage klarer beantworten können, als ein seit langen Jahren auf diesem Gebiet tätiger Fachbetrieb. Generell be- und verarbeitet der Glaser den Grundstoff Glas mit Werkzeugen, wie z.B. Schleif- und Schneidemaschinen. Das Glas wird von Glasherstellern bezogen, dementsprechend nicht vom Glaser produziert. Hauptsächliche Aufgaben vom Glaser liegen im Fenster- und Glasfassadenbau sowie in der Verglasung von unter anderem Balkonen, Brüstungen, Fenstern und Terrassenüberdachungen. Auch Glastüren, Küchenschilder, Vordächer und Glastrennwände bekommt man vom Glaser. Ein sehr Teil der immer wiederkehrenden Arbeit des Glasers liegt fernerhin in der Glasreparatur. Geht eine Fensterscheibe kaputt, ist bisweilen rasche Hilfe gefragt. Ein qualifizierter Glaser unterhält daher meist auch einen Notdienst. Man unterteilt die Aufgaben vom Glaser also prinzipiell in die Tätigkeitsbereiche Fenster- und Fassadenbau, Glasbau und Verglasung.

Sie interessieren sich für die Aufgaben vom Glaser? Dann sprechen Sie uns bitte an!

Die anspruchsvolle Tätigkeit eines Glasers benötigt eine qualifizierten Berufsausbildung. Im Laufe der Lehre erfolgt meist auch eine Spezialisierung auf eine der schon erwähnten Fachrichtungen. Die Ausbildung wird nach drei Jahren mit der Gesellenprüfung beendet. Eine Meisterprüfung ist danach möglich. Vom Glaser werden ferner Fensterscheiben passend zugeschnitten. Nicht immer kann man auf Standardmaße zurückgreifen. Jetzt ist der Spezialist gefragt. Ein Glaser nimmt den Zuschnitt vor und kümmert sich um den passgenauen Einbau in Türen, Fenster und sonstige Bauelemente. Auch Spiegel und maßgefertigte Glasmöbel erhält man vom Glaser. Auch als erfahrener Glaser überzeugt uns der Naturstoff Glas jeden Tag aufs Neue. Die gestalterischen Einsatzmöglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Bereits seit den frühen 1940er Jahren in Bargteheide zuhause sind wir Ihr Partner für alle kreative und individuelle Lösungsansätze rund um das Thema Glas.

Ein Glaser sorgt für klaren Blick!

Die Mitarbeiter der Glaserei Werny verfügen über jahrelange Erfahrung im Glasbau und Verglasung und freuen sich darauf, Sie umfassend informieren zu dürfen. Am besten Sie verabreden einfach einmal ein unverbindliches Gespräch mit einem unserer erfahrenen Glaser. Anruf oder Mail genügen. Sollten Sie bei uns vorbeikommen wollen: Geöffnet sind unsere Verkaufsräume von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 7:30 bis 12:30 Uhr und in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr. Freitags sind wir zwischen 7.30 und 14.30 Uhr für Sie da. Als erfahrene Glaserei ist uns Qualität besonders wichtig. Das Einzugsgebiet unseres Unternehmens liegt in Stormarn und Umgebung.

Unser Einzugsbereich umfasst auch Großhansdorf

Verleihen Sie Ihrem Heim in Großhansdorf das gewisse Plus an Qualität. Unsere Glasbauarbeiten zum Beispiel für Wohnbereiche und Badezimmer sehen nicht nur hübsch aus, sie leisten auch einen wichtigen Anteil zur wirtschaftlichen Nutzung Ihrer Immobile. Sie möchten mehr wissen über die Arbeit unserer Glaserei? Wir sind Ihr erfahrener Partner im Kreis Stormarn. Unser Geschäftsbereich umfasst natürlich auch Großhansdorf.

Glas Werny steht für eine fachgerecht durchgeführte Arbeit nach dem stets aktuellen Stand der Technik.

Wissenswertes über Großhansdorf

Gut 10.000 Bürger zählt die Gemeinde Großhansdorf. Die Ortschaft erstreckt sich über ein Areal von rund 11 Quadratkilometern und befindet sich im Norden von Hamburg im schleswig-holsteinischen Kreis Stormarn. Der Betriebssitz unserer Firma befindet sich in Kaltenkirchen, also etwa 50 Kilometer von Großhansdorf entfernt. Großhansdorf unterteilt sich in die Ortsteile Kiekut und Schmalenbek. Beide Gemeindeteile und das Ortszentrum Großhansdorf selbst sind an das U-Bahnnetz der Hamburger Linie U1 angebunden. Auch mit dem Auto ist Großhansdorf bestens zu erreichen. Die Ortschaft befindet sich direkt an der Autobahnabfahrt Ahrensburg der Bundesautobahn A1. Vom Hamburger Stadtgebiet benötigt man nur 20 Minuten bis Großhansdorf. Auch Lübeck erreicht man von Großhansdorf nach nur kurzer Fahrtzeit.

Die ausgezeichnete Erreichbarkeit von Großhansdorf macht das Städtchen besonders für Berufspendler attraktiv. Wer seine Arbeitsstelle beispielsweise in der Metropole Hamburg unterhält, allerdings aber ein durchaus ruhigeres Lebensumfeld in der Peripherie bevorzugt, findet in Großhansdorf perfekte Voraussetzungen. Die Stadtarchitektur von Großhansdorf ist durch Einzelhausbebauung geprägt. Kein Wunder, dass viele Hausbesitzer überlegen, ihre Immobilie mit einer Photovoltaikanlage auszustatten.

Glasarbeiten und Reparaturen für Kunden aus Großhansdorf

Dürfen wir Sie beraten, wie Sie für Ihre Immobilie in Großhansdorf perfekte Glasarbeiten umsetzen? Es ist unser Bestreben, dass Sie lange Jahre zufrieden mit unserer Arbeit sind. Ob Beratung, Umbau, Reparatur oder Verkauf – vertrauen Sie in Sachen Glasbau dem Urteil eines erfahrenen Fachbetriebes. Als lokales Fachunternehmen durften wir auch in Großhansdorf schon etlichen Hauseigentümern helfen. Vielleicht bald auch Ihnen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine rasche E-Mail. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.