Die Glas Technik Werny GmbH ist Ihr erfahrener Glaser in Glinde

Glaser – für Sie im Einsatz

Wir freuen uns, dass Sie auf unsere Homepage gestoßen sind. Auf den nächsten Seiten dürfen wir uns und unser Aufgabenfeld etwas detaillierter vorstellen. Worum kümmert sich eigentlich ein Glaser? Was sind die Aufgaben und wie erklärt sich das Tätigkeitsgebiet vom Glaser? Okay, wer sollte diese Frage eindeutiger beantworten können, als ein qualifizierter Fachbetrieb. Grundsätzlich be- und verarbeitet ein Glaser den Rohstoff Glas mit speziellen Werkzeugen, wie zum Beispiel Schneide- und Schleifmaschinen. Das Glas selbst wird von Glasproduzenten eingekauft, also nicht vom Glaser produziert. Der Tätigkeitsschwerpunkt vom Glaser liegen im Fenster- und Glasfassadenbau und in der Verglasung von u.a. Balkonen, Brüstungen, Fenstern und Terrassen. Auch Vordächer, Küchenschilder, Glastüren und Trennwände erhält man vom Glaser. Ein ausgesprochen Bereich der immer wiederkehrenden Arbeit des Glasers liegt des Weiteren in der Glasreparatur. Geht eine Fensterscheibe kaputt, ist nicht selten schnelle Hilfe gefragt. Ein qualifizierter Glaser verfügt deshalb zumeist auch über einen Glasnotdienst. Man gliedert die Aufgaben vom Glaser also prinzipiell in die Bereiche Fenster- und Fassadenbau, Glasbau und Verglasung.

Wir informieren Sie über die Aufgaben vom Glaser!

Die Tätigkeit des Glasers benötigt eine qualifizierten Ausbildung. Im Verlaufe der Lehre erfolgt meist auch eine Spezialisierung auf eine der schon erwähnten Fachrichtungen. Die Ausbildung wird nach drei Jahren mit der Gesellenprüfung abgeschlossen. Eine Meisterprüfung ist danach möglich. Vom Glaser werden außerdem Scheiben passend zugeschnitten. Nicht immer kann man auf Standardmaße zurückgreifen. An dieser Stelle ist der Spezialist gefragt. Ein Glaser nimmt den Zuschnitt vor und kümmert sich um den passenden Einbau in Türen, Fenster und andere Bauelemente. Auch Glasmöbel nach Maß und Spiegel bekommt man vom Glaser. Auch als Glaserfachbetrieb begeistert uns Glas immer wieder aufs Neue. Die gestalterischen Einsatzmöglichkeiten sind fast unbegrenzt. Bereits seit 1943 in Bargteheide ansässig ist unser Unternehmen Ihr Profi für sämtliche kreative und individuelle Lösungsansätze rund um das Thema Glas.

Ein Glaser sorgt für neuen Durchblick!

Die Profis der Glaserei Werny verfügen über langjährige Routine im Glasbau und Verglasung und freuen sich darauf, Sie umfassend beraten zu dürfen. Am besten Sie vereinbaren einfach einmal ein unverbindliches Gespräch mit einem unserer erfahrenen Glaser. Anruf oder e-mail genügen. Falls Sie vorbeikommen möchten: Offen haben wir für Sie montags bis donnerstags von 7:30 bis 12:30 Uhr sowie von 14:30 bis 17:00 Uhr. Am Freitag sind wir von 7.30 bis 14.30 Uhr für Sie da. Als renommierte Glaserei ist uns Qualität besonders wichtig. Das Vertriebsgebiet unseres Unternehmens liegt im Kreis Stormarn und den angrenzenden Gebieten.

Wir arbeiten auch in Glinde

Verleihen Sie Ihrem Zuhause in Glinde das besondere Plus an Qualität. Die Firma Werny ist Ihre Fachfirma für Glasarbeiten in der Region. Unser Firmensitz befindet sich in Bargteheide, also nur einen Katzensprung von Glinde entfernt. Unsere Glasbauarbeiten z.B. für Wohnbereiche und Badezimmer sehen nicht nur hübsch aus, sie leisten auch einen wichtigen Anteil zur wirtschaftlichen Nutzung Ihrer Immobile. Glas Werny sorgt für eine einwandfrei ausgeführte Arbeit nach dem stets aktuellen Stand der Technik. Auch in Glinde durften wir bereits etliche Kundenaufträge ausführen.

Einige Details über Glinde:

Glinde ist eine Stadt im Süden von Schleswig Holstein. Der Ort gehört zur Metropolregion Hamburg und befindet sich knapp 20 km am östlichen Rand von Hamburg. Durch die Anbindung an das Verkehrsnetz des HVV sowie an die Verkehrsbetriebe von Schleswig- Holstein sind Ziele wie der Sachsenwald oder natürlich auch die Hamburger Innenstadt von Glinde aus schnell zu erreichen. Insgesamt acht Buslinien gehören zum öffentlichen Nahverkehr von Glinde nach Hamburg und in die angrenzenden Regionen. Ferner besteht eine direkte Verbindung mit der Eisenbahn nach Hamburg. Über den Hauptbahnbahnhof erhält man Anschluss an das gesamte Hamburger Streckennetz. Zusätzlich besteht noch die Möglichkeit, den Metronombus zu nutzen, mit dem man von Glinde nach Hamburg in etwa 40 Minuten benötigt. Auch für die Nutzung des PKWs stehen zahlreiche überregionale Verkehrsanbindungen zur Verfügung.

Aufgrund der sehr guten Infrastruktur hat sich Glinde immer mehr zu einem idealen Lebensmittelpunkt für Familien entwickelt. Etwa die Hälfte des Stadtgebietes von Glinde besteht aus Park- oder Wasserflächen oder wird landwirtschaftlich genutzt. Etwa ein Drittel der Stadtfläche steht für dem Wohnungsbau zur Verfügung.

Glinde – wir kümmern uns um Glasarbeiten!

Dürfen wir Sie informieren, wie Sie für Ihre Immobilie in Glinde optimale Glasarbeiten umsetzen? Es ist unser Bestreben, dass Sie viele Jahre zufrieden mit unserer Arbeit sind. Ob Einbau, Reparatur, Verkauf oder Beratung – wir sind für alle Fragen rund um das Thema Glasbau für Sie da. Als lokales Fachunternehmen durften wir auch in der Gemeinde Glinde schon vielen Immobilieneigentümern helfen. Vielleicht bald auch Ihnen? Kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder über E-Mail. Wir freuen uns auf den Termin mit Ihnen.