Wir sind Ihr erfahrener und qualifizierter Glaser in Barsbüttel Oststeinbek
Glaser – setzen Sie auf unsere Erfahrung
Es freut uns, dass Sie diese Website gefunden haben. Nachfolgend dürfen wir uns und unsere Aufgaben etwas näher vorstellen. Was macht eigentlich ein Glaser? Wo liegen die Aufgaben und wie beschreibt sich das Tätigkeitsgebiet vom Glaser? Okay, wer sollte diese Frage eindeutiger beantworten können, als ein erfahrener Fachbetrieb. Grundsätzlich ver- und bearbeitet der Glaser den Grundstoff Glas mit speziellen Werkzeugen, wie zum Beispiel Schleif- und Schneidemaschinen. Das Glas wird von Glasproduzenten bezogen, also nicht vom Glaser hergestellt. Hauptsächliche Aufgaben vom Glaser liegen im Glasfassaden- und Fensterbau sowie in der Verglasung von unter anderem Brüstungen, Balkonen, Fenstern und Terrassen. Auch Vordächer, Glastüren, Küchenschilder und Trennwände erhält man vom Glaser. Ein äußerst Teil der immer wiederkehrenden Arbeit des Glasers liegt fernerhin in der Glasreparatur. Geht eine Fensterscheibe entzwei, ist bisweilen rasche Hilfe notwendig. Ein qualifizierter Glaser verfügt deshalb zumeist auch über einen Glasnotdienst. Man unterteilt die Aufgaben vom Glaser also prinzipiell in die Tätigkeitsfelder Fenster- und Fassadenbau, Verglasung und Glasbau.
Wir informieren Sie über die Aufgaben vom Glaser!
Die Tätigkeit des Glasers benötigt eine qualifizierten Berufsausbildung. Im Laufe der Ausbildung erfolgt zumeist auch eine Spezialisierung auf eine der beschriebenen Fachrichtungen. Die Fachausbildung wird nach drei Jahren mit einer Gesellenprüfung beendet. Eine Meisterprüfung ist danach möglich. Vom Glaser werden ferner Scheiben zugeschnitten. Nicht immer kann man auf gängige Maße zurückgreifen. Jetzt ist der Spezialist gefragt. Ein Glaser nimmt den Zuschnitt vor und kümmert sich um den passgenauen Verbau in Fenster, Türen oder andere Bauelemente. Auch Maßgefertigte Glasmöbel und Spiegel erhält man vom Glaser. Auch als Glaserfachbetrieb begeistert uns der Naturstoff Glas immer wieder aufs Neue. Die gestalterischen Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Bereits seit den frühen 1940er Jahren in Bargteheide zuhause ist unser Unternehmen Ihr Partner für alle kreativen Lösungen rund um das Thema Glas.
Ein Glaser sorgt für klaren Blick!
Die Spezialisten der Glaserei Werny verfügen über vieljährige Routine im Glasbau und Verglasung und freuen sich darauf, Sie fachkundig informieren zu dürfen. Am besten Sie vereinbaren einfach einmal ein unverbindliches Gespräch mit einem unserer erfahrenen Glaser. Telefonanruf oder e-mail genügen. Falls Sie uns besuchen möchten: Geöffnet sind unsere Verkaufsräume montags bis donnerstags von 7:30 bis 12:30 Uhr sowie in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr. Freitags sind wir zwischen 7.30 und 14.30 Uhr für Sie da. Als erfahrene Glaserei ist uns Qualität immens wichtig. Das Geschäftsgebiet unseres Unternehmens liegt im Kreis Stormarn und den angrenzenden Gebieten.
Zu Ihren Diensten in Oststeinbek, Barsbüttel und Stapelfeld
Sie leben in Stapelfeld, Oststeinbek oder Barsbüttel und suchen einen Fachmann für Glasarbeiten. Wunderbar, dann sind wir Ihr erfahrener Partner. Mit Firmensitz in Bargteheide umfasst unser Vertriebsgebiet natürlich auch die drei Südstormarner Gemeinden.
Höchste Ansprüche an unsere eigenen Leistungen sorgen für eine sehr hohe Kundenzufriedenheit. Das Team von Glas Werny freut sich über Ihre Anfragen. Wir fühlen uns unserem Einzugsgebiet verbunden und sind stolz darauf, einen Anteil zur ausgezeichneten Infrastruktur beizusteuern zu können.
Einige Details zu Barsbüttel, Oststeinbek oder Stapelfeld:
Die drei Gemeinden liegen im Kreis Stormarn und grenzen östlich an die Großstadt Hamburg. Nach letzten Erhebungen leben in Barsbüttel über 12.500 Anwohner auf einer Fläche von circa 25 km². In Stapelfeld leben gut 1.600 Einwohner.
Barsbüttel und Stapelfeld sind als Lebensmittelpunkt in Stadtnähe sehr beliebt. Die schleswig-holsteinischen Gemeinden vereinen eine recht ländliche Idylle mit den Vorzügen die eine große Stadt zu bieten hat. Bis in die City von Hamburg sind es gerade einmal 30 Autominuten. Barsbüttel ist sehr gut an den Hamburger Verkehrsverbund (HVV) angeschlossen. Einige Busverbindungen fahren regelmäßig in die idyllische Gemeinde im Osten der Metropole Hamburg. Auch Stapelfeld ist mit dem Bus gut erreichbar. Mit dem Kfz erreicht man sowohl Barsbüttel als auch Stapelfeld am einfachsten über die Autobahn A1 sowie über die städtischen Landesstraßen.
Oststeinbek, Barsbüttel oder Stapelfeld – hier lässt es sich leben!
Besonders attraktiv sind Barsbüttel und Stapelfeld für Familien: Die stadtnahen Gemeinden bieten schöne Wohngebiete und hervorragende Neubaugebiete für private Bauherren. Die Nachbargemeinde von Barsbüttel ist Oststeinbek. Weniger als 10 Kilometer ist Oststeinbek von Barsbüttel entfernt, getrennt nur von der Bundesautobahn A1. Zirka 9.000 Einwohner zählt die attraktive süd-schleswig-holsteinische Stadt. Der Ort Oststeinbek erstreckt sich über eine Fläche von knapp 11 Quadratkilometer und liegt ebenfalls im Kreis Stormarn.
Der Ort Oststeinbek gliedert sich in die Gemeindeteile Oststeinbek selbst und Havighorst. Die Gemeinde Oststeinbek ist ebenfalls eine charakteristische vorstädtische Wohnstatt. Wer seinen Job im nahe gelegenen Hamburg hat, mag das Leben in der Peripherie. Zahlreiche Wohnquartiere mit Ein- und Mehrfamilienhausbebauung beschreiben Oststeinbek. Auch wenn Oststeinbek vornehmlich als Wohnort beschrieben werden muss, so haben sich in der Gemeinde doch zahlreiche mittelständische Unternehmen angesiedelt. Das Gewerbegebiet Oststeinbek überzeugt vor allem durch seine hervorragende Erreichbarkeit.
Oststeinbek, Stapelfeld oder Barsbüttel – Glasarbeiten von der Firma Werny
Dürfen wir Sie informieren, wie Sie für Ihre Immobilie in Oststeinbek, Barsbüttel oder Stapelfeld perfekte Glasarbeiten realisieren? Es ist uns ein Anliegen, dass Sie über lange Zeit zufrieden mit unserer Arbeit sind. Ob Einbau, Reparatur, Verkauf oder Beratung – vertrauen Sie in Sachen Glasbau dem Urteil eines erfahrenen Fachbetriebes. Als lokales Fachunternehmen durften wir auch in den Gemeinden Barsbüttel, Oststeinbek und Stapelfeld schon zahlreichen Immobilieneigentümern helfen. Vielleicht bald auch Ihnen? Kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder über E-Mail. Wir freuen uns auf den Termin mit Ihnen.
Weitere Leistungen:
Glasbrüstungen Bad Oldesloe, Glasreparatur Lübeck, Spiegel nach Maß Barsbüttel Oststeinbek, Terrassenverglasung Großhansdorf, Küchenschilder aus Glas Ammersbek, Glasschiebetüren Bramfeld Rahlstedt Farmsen, Fenster Norderstedt, Glasgeländer Kreis Stormarn, Glasbau Lübeck, Haustüren Reinbek, Glasnotdienst Glinde, Fensterverglasung Leezen Bark Todesfelde, Glasmöbel Leezen Bark Todesfelde, Glasschiebetüren Barmbek Dulsberg Uhlenhorst, Glasmöbel Trittau, Glaserei Bramfeld Rahlstedt Farmsen, Terrassenverglasung Bargteheide, Glasduschen Bergedorf Wentorf, Fenster Leezen Bark Todesfelde, Ganzglastüren Glinde, Glaserei Barmbek Dulsberg Uhlenhorst, Glasvordach Bad Oldesloe, Balkonverglasung Leezen Bark Todesfelde