Die Glas Technik Werny GmbH ist Ihr qualifizierter und routinierter Glaser in Bad Segeberg

Glaser – für Sie im Einsatz

Es freut uns, dass Sie auf diese Webseite aufmerksam geworden sind. Auf den nächsten Seiten möchten wir uns und unsere Aufgaben etwas näher vorstellen. Worum kümmert sich eigentlich ein Glaser? Wo liegen die Aufgaben und wie beschreibt sich das Tätigkeitsgebiet vom Glaser? Okay, wer sollte dies besser beantworten können, als ein seit Jahren in diesem Gewerbe arbeitender Fachbetrieb. Vom Grundsatz her ver- und bearbeitet ein Glaser den Grundstoff Glas mit Werkzeugen, wie beispielsweise Schneide- und Schleifmaschinen. Das Glas selbst wird von Glasherstellern bezogen, also nicht selbst vom Glaser produziert. Die hauptsächlichen Aufgaben vom Glaser liegen im Glasfassaden- und Fensterbau sowie in der Verglasung von unter anderem Brüstungen, Fenstern, Balkonen und Terrassen. Auch Glastüren, Vordächer, Küchenschilder und Trennwände erhält man vom Glaser. Ein sehr Bereich der täglichen Arbeit des Glasers liegt des Weiteren in der Glasreparatur. Geht eine Scheibe kaputt, ist bisweilen schnelle Hilfe von Nöten. Ein qualifizierter Glaser verfügt deshalb zumeist auch über einen Notdienst. Man unterteilt die Aufgaben vom Glaser also generell in die Bereiche Fassaden- und Fensterbau, Glasbau und Verglasung.

Sie interessieren sich für die Aufgaben vom Glaser? Dann sprechen Sie uns bitte an!

Die Tätigkeit des Glasers bedarf einer qualifizierten Berufsausbildung. Im Laufe der Lehre erfolgt in der Regel auch eine Spezialisierung auf eine der oben genannten Fachrichtungen. Die Fachausbildung wird nach drei Jahren mit einer Gesellenprüfung abgeschlossen. Eine Meisterprüfung ist danach möglich. Vom Glaser werden ferner Fensterscheiben zugeschnitten. Nicht pauschal kann man auf gängige Maße zurückgreifen. Hier ist der Spezialist gefragt. Ein Glaser erledigt den Zuschnitt und kümmert sich um den passenden Einbau in Fenster, Türen oder sonstige Bauelemente. Auch Spiegel und maßgefertigte Glasmöbel bekommt man vom Glaser. Auch als Glaserfachbetrieb überzeugt uns Glas jeden Tag aufs Neue. Die individuellen Möglichkeiten sind fast grenzenlos. Bereits seit den frühen 1940er Jahren in Bargteheide zuhause ist unser Unternehmen Ihr Spezialist für sämtliche kreative und individuelle Lösungsansätze rund um das Thema Glas.

Ein Glaser sorgt für klaren Blick!

Die Experten der Glaserei Werny verfügen über jahrelange Routine im Glasbau und Verglasung und freuen sich darauf, Sie qualifiziert informieren zu dürfen. Am besten Sie verabreden einfach einmal ein unverbindliches Gespräch mit einem unserer erfahrenen Glaser. Anruf oder e-mail genügen. Wir feuen uns auch über Ihren Besuch: Geöffnet haben wir für Sie von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 7:30 bis 12:30 Uhr und in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr. Am Freitag sind wir zwischen 7.30 und 14.30 Uhr für Sie da. Als renommierte Glaserei ist uns Qualität ganz besonders wichtig. Das Vertriebsgebiet unseres Unternehmens liegt im Kreis Stormarn und den angrenzenden Gebieten.

Beliebter Wohnort Bad Segeberg

Schon seit vielen Jahren ist Glas Werny Ihr qualifizierter Fachbetrieb für Glasarbeiten aller Art im Großraum Hamburg/Lübeck. Unser Firmensitz befindet sich in Bargteheide, also nur wenige Fahrminuten von Bad Segeberg entfernt. Unsere Glasbauarbeiten zum Beispiel für Wohnbereiche und Badezimmer sehen nicht nur hübsch aus, sie leisten auch einen bedeutenden Anteil zur wirtschaftlichen Nutzung Ihrer Immobile. Glas Werny garantiert eine sachkundig durchgeführte Arbeit nach dem jeweils derzeitigen Stand der Technik.

Auch in Bad Segeberg waren wir bereits tätig.

Einige interessante Informationen über Bad Segeberg:

Die Kreisstadt des Landkreise Segeberg im nördlichsten Bundesland der Republik ist Bad Segeberg, gelegen am Fuße des 91 Meter hohen Kalkbergs. Geografisch liegt Bad Segeberg nordöstlich von Hamburg, am Rande des ostholsteinischen Hügellandes. Man nennt Bad Segeberg daher auch das Tor zum Naturpark Holsteinische Schweiz. Die Stadt Bad Segeberg ist, typisch für Schleswig-Holstein ist, umgeben von vielen Seen und Wäldern.

Etliche Regionalbuslinien sowie zwei Stadtbuslinien sowie eine Regionalbahnlinie bedienen flächendeckend Bad Segeberg. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie ohne großen Aufwand die wichtigen Nachbarstädte Lübeck, Kiel, Neumünster und Hamburg. Die Nachbarstädte sind an das Gleisnetz der Bundesbahn angebunden. Bad Segeberg bietet eine leistungsstarke Infrastruktur.

Bad Segeberg – hier lässt es sich leben!

Bundesweit berühmt wurde Bad Segeberg durch die Karl-May-Festspiele, die alljährlich im Freilichttheater am Kalkberg stattfinden. Neben den Karl-May-Spielen werden auch Konzerte dort veranstaltet. Das ganze Jahr über bietet Bad Segeberg insgesamt ein abwechslungsreiches Kulturangebot. Im Sommer gibt es neben Konzerte von Jazz über Rock bis Klassik, Ausstellungen, Theateraufführungen und viele andere Veranstaltungen, die das Leben in Bad Segeberg vielfältiger machen. Kulturelle Höhepunkte sind die Konzerte im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals.

Glasarbeiten und Reparaturen in Bad Segeberg

Als qualifizierter Fachbetrieb für Glasarbeiten sind wir Ihr Ansprechpartner im Raum Hamburg/Lübeck. Es ist unser Bestreben, dass Sie dauerhaft zufrieden mit unserer Arbeit sind. Ob Beratung, Umbau, Reparatur oder Verkauf – setzen Sie in Sachen Glasbau auf die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebes. Höchste Ansprüche an unsere eigenen Leistungen sorgen für eine sehr hohe Kundenzufriedenheit. Die Firma Glas Werny berät Kunden aus Bad Segeberg und Umgebung gerne über die verscheidenen Möglichkeiten und führt auch alle Arbeiten aus. Unsere freundlichen Kundenberater sind für Sie da. Für einen Termin rufen Sie uns bitte an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf den Termin mit Ihnen.