Die Glas Technik Werny GmbH ist Ihr Partner für Glasduschen in Wandsbek Jenfeld

Glasduschen – durch die Experten unserer Firma

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an Glasduschen und natürlich darüber, dass Sie auf unsere Homepage gestoßen sind. Bei uns sind Sie 100prozentig an der richtigen Adresse. Als erfahrene Glaserei führen wir zahllose Glasduschen und Glassysteme für nahezu jedweden Geschmack und Einsatzzweck. Auf den nachfolgenden Seiten präsentieren wir Ihnen detailliert unser Angebot. Als lokaler Meisterbetrieb ist uns Qualität immens wichtig – selbstverständlich auch bei Glasduschen. Die Glas Technik Werny GmbH ist über 70 Jahren in Bargteheide zuhause und Ihr kompetenter Partner für kreative und individuelle Lösungsansätze auf dem Feld Glasbau und Glasreparatur.

Sie interessieren sich für Glasduschen? Dann sprechen Sie uns bitte an!

Badezimmer sind zwischenzeitlich mehre als simple Nasszellen. Mitunter kann man Bäder als echte Wohlfühloasen bezeichnen. Ein ganz besonders wichtiger Teilbereich ist ohne Frage die Dusche. Attraktive Glassysteme für die Dusche sind ein wesentliches Element, um aus dem Badezimmer ein wahres Wohlfühlbad werden zu lassen. Glasduschen sind in diversen Ausführungen zu bekommen. Wir halten für unsere Kunden beispielsweise Eck-, Nischen- und Badewannenaufsätze vorrätig. Auch freistehende Glasduschen und Schiebetürensysteme bekommen Sie bei uns. Selbstverständlich sind Glasduschen auch barrierefrei zu realisieren.

Eine schöne Glasdusche verleiht Ihrem Badezimmer Schick und auch eine gewisse räumliche Großzügigkeit. Mit dem fachmännischen Blick für die Gestaltung eines Raumes, sorgen wir mit passenden Glasduschen für die Realisierung Ihres ganz eigenen Einrichtungsstils. Natürlich sind auch Lösungen nach Maß für uns keine Schwierigkeit. Mit einer auf Ihre Wünsche hin gefertigten Glasdusche eredeln wir Ihr Bad und setzen sowohl einen gestalterischen als auch einen funktionalen Akzent.

Erhältlich sind Glasduschen mit einer leichten oder auch mit einer deutlich stärkeren Tönung. Auch können Sie wählen zwischen verschiedenen Einfassungen und Beschlägen. Unsere Glasduschen entsprechen garantiert Ihren persönlichen Vorlieben. Entscheiden Sie zwischen auffällig modernen und einem mehr schlichten Design wählen.

Wir informieren Sie über Glasduschen!

Die Spezialisten der Glaserei Werny verfügen über langjährige Erfahrung im Glasbau und Verglasung und freuen sich darauf, Sie umfassend beraten zu dürfen. Am besten Sie verabreden einfach einmal einen unverbindlichen Termin mit einem unserer Experten. Telefonanruf oder Mail genügen. Wir feuen uns auch über Ihren Besuch: Geöffnet haben wir für Sie montags bis donnerstags von 7:30 bis 12:30 Uhr sowie von 14:30 bis 17:00 Uhr. Am Freitag sind wir zwischen 7.30 und 14.30 Uhr für Sie da. Das Vertriebsgebiet unseres Unternehmens liegt im Kreis Stormarn und den angrenzenden Gebieten.

Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Jenfeld

Wir sind Ihr Fachunternehmen für Glasarbeiten in Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Wandsbek und Jenfeld

Sie wohnen im Bezirk Hamburg-Nord und suchen einen Spezialisten für Glasarbeiten aller Art. Wunderbar, dann sind wir Ihr Partner. Die Firma Glas Werny ist Ihr versierter Spezialist mit langjähriger Erfahrung.

Schon seit vielen Jahren ist die Firma Werny im Hamburger Umland aktiv. Unser Geschäftssitz befindet sich in Bargteheide, also nur knapp 30 Minuten Fahrtstrecke von Tonndorf, Jenfeld, Wandsbek, Eilbek und Marienthal entfernt. Glas Werny sorgt für eine fachmännisch ausgeführte Arbeit nach dem immer aktuellen Stand der Technik.

Einige interessante Informationen über Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Wandsbek und Jenfeld:

In etwa 420.000 Anwohner haben ihren Wohnsitz im Bezirk Wandsbek auf einer Fläche von gut 150 qkm. Zum Bezirk Wandsbek zählen addiert 18 Stadtteile. Einige der bekanntesten Ortsteile davon sind: Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Wandsbek und Jenfeld.

Der Stadtteil Wandsbek zählt zum gleichnamigen Bezirk und liegt im im Osten Hamburgs. Wandsbek grenzt an die Stadtteile Dulsberg, Eilbek und Tonndorf. Wandsbek wird von dem namensgebenden Fluss Wandse durchflossen. Nach Ende des 2. Weltkriegs waren große Teile von Wandsbek komplett zerstört und wurden in den 1950er und 1960er Jahren in der für den den Osten von Hamburg charakteristischen Rotklinkerbauweise abermals aufgebaut. In Wandsbek leben heutzutage circa 32.000 Bürger. Das Zentrum von Wandsbek ist der Wandsbeker Marktplatz, an dem neben zahlreichen Geschäften auch eine umfassende Anbindung an den ÖPNV besteht. Der ZOB und die U-Bahnstrecke U1 sichern die bequeme Erreichbarkeit der Hamburger City und der angrenzenden Stadtteile. Am Wandsbeker Marktplatz gibt es diverse Geschäfte sowie eine ausgeprägte Gastronomieszene, ein Multiplex-Kino und eine der interessantesten Einkaufspassagen Hamburgs, das Wandsbeker Quarree.

Der Stadtteil Tonndorf ist vor allem als Wohnviertel bekannt. An den Rändern des Stadtteils hat sich freilich auch Gewerbe angesiedelt. Der Name Tonndorf verweist auf die Zeit, als der Wandsbeker Stadtteil noch von Tongruben und Ziegeleien dominiert war. Tonndorf ist über die Bundesstraße 75 sowie die Schienenverbindung R10 ausgezeichnet zu erreichen. Besonders Berufspendler wertschätzen die zentrale Lage von Tondorf. In Tonndorf findet sich außerdem das Studio Hamburg, eine angesehene Dienstleistungs- und Produktionsgesellschaft für Fernseh- und Filmproduktionen. Einer der populärsten, hier in Tonndorf gedrehten Filmklassiker ist „Der Hauptmann von Köpenick“ mit Heinz Rühmann.

Eilbek und Marienthal sind zwei kleinere Stadtteile im Verwaltungsbezirk Wandsbek. Sowohl Eilbek als auch Marienthal liegen im Süden des Bezirks. In Eilbek leben über 20.000 Bürger auf einer Fläche von in etwa zwei qkm. Marienthal hat eine Größe von circa 3,3 km² und ist Heimstatt von in etwa 12.000 Bürgern.

Wandsbek, Eilbek, Marienthal, Jenfeld und Tonndorf – attraktive Stadtteile in Hamburgs Norden!

Marienthal ist äußerst stadtnah gelegen und verkehrsmäßig perfekt angebunden. Gleichwohl ist Marienthal ein sehr ruhiger und naturbelassener Ortsteil. Viele schöne Einzelhäuser sind in Marienthal zu finden. In Eilbek hingegen dominiert der mehrstöckige Geschosswohnungsbau, zumeist nach Ende des 2. Weltkrieges entstanden. Am Eilbekkanal befinden sich allerdings auch etliche schöne Stadtvillen, oft mit schmucken und gepflegten Gärten. Gewerbebetriebe entdeckt man in Eilbek z.B. in der Nähe des Bahnhofs Hasselbrook. Dort befindet sich auch das Krankenhaus Eilbek.

Östlich grenzt Marienthal an den Stadtteil Jenfeld. Jenfeld ist von mehr vorstädtischer Erscheinung. Viele Wohnblocks und Geschosswohnungsbauten kennzeichnen den Stadtteil. Jedoch auch eine Bebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern gibt es in Jenfeld. Als Mittelpunkt von Jenfeld kann man eventuell das Einkaufszentrum „Jen“ bezeichnen. Jenfeld ist Sitz der Universität der Bundeswehr. Die ehemaligen Kasernen Douaumont, Lettow-Vorbeck und Von-Estorff wurden in den 1990er Jahren teilweise zu Wohnquartieren umgerüstet. Der Ortsteil Jenfeld hat davon ohne Frage gewonnen.

Sie wohnen in Jenfeld, Marienthal, Eilbek, Tonndorf oder Wandsbek? Wir übernehmen Ihre Glasarbeiten!

Geben Sie Ihrem Zuhause in Hamburg-Nord das besondere Mehr an Qualität. Unsere Glasbauarbeiten zum Beispiel für Badezimmer und Wohnbereiche sehen nicht nur hübsch aus, sie leisten auch einen bedeutsamen Beitrag zur wirtschaftlichen Nutzung Ihrer Immobile. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie für Ihre Immobilie optimale Glasarbeiten umsetzen? Es ist unser Bestreben, dass Sie über lange Zeit zufrieden mit unserer Arbeit sind. Ob Reparatur, Verkauf, Beratung oder Einbau – setzen Sie in Sachen Glasbau auf die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebes. Vielleicht bald auch Ihnen? Kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder über E-Mail. Die Firma Werny freut sich über Anfragen aus Tonndorf, Jenfeld, Wandsbek, Eilbek und Marienthal.