Die Glas Technik Werny GmbH ist Ihr Partner für Glasbrüstungen im Raum Bramfeld Rahlstedt Farmsen

Glasbrüstungen für Hausbesitzer aus dem Raum Hamburg-Lübeck

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an formschönen und eleganten Glasbrüstungen und natürlich darüber, dass Sie unseren Internetauftritt gefunden haben. Bei uns sind Sie komplett an der korrekten Adresse. Als auf Glasbau spezialisiertes Fachunternehmen führen wir viele Glasbrüstungen für nahezu jeden Einsatzzweck und Geschmack. Auf den folgenden Seiten präsentieren wir Ihnen unser Angebotsportfolio etwas näher. Sie haben schon heute eine Frage zu unserem Angebot an funktionellen und optisch ansprechenden Glasbrüstungen? Dann rufen Sie uns doch bitte kurzfristig an oder senden Sie uns eine rasche eMail. Wir helfen Ihnen gern. Auch über Ihren Besuch freuen wir uns. Kommen Sie doch einfach einmal in unsere Produktausstellung. Wir beraten Sie dort im Detail über Ihre Möglichkeiten und präsentieren Ihnen unser breites Produktangebot. Geöffnet ist unsere Fachausstellung montags bis donnerstags in der Zeit von 7:30 bis 12:30 Uhr und von 14:30 bis 17:00 Uhr. Freitags sind wir von 7.30 bis 14.30 Uhr für Sie da.

Schöne Glasbrüstungen erhöhen die Attraktivität eines Raums

Glasbrüstungen schenken Ihren Räumlichkeiten eine ganz spezielle Eleganz. Balustraden und Geländer scheinen großzügiger und erhalten durch hochwertiges Glas ganz einfach einen gewissen Schick. Mit Glas gearbeitete Brüstungen wirken insgesamt sehr modern und stilvoll. Einerseits sind die Räume offener, andererseits bleibt eine Trennung zwischen zwei Innenräumen weiter bestehen.

Wer ansprechende Glasbrüstungen sucht, hat natürlich die Qual der Wahl: Sie können zwischen unterschiedlichem Glas auswählen. Glasbrüstungen sind mit Beschlägen und Einfassungen für nahezu jeden Geschmack vorrätig. Vorrätig sind Glasbrüstungen ebenso mit leichter oder starker Tönung. Insbesondere in repräsentativen Bürohäusern oder öffentlichen Gebäuden sorgen Glasbrüstungen für eine wohltuende Atmosphäre. Verschieden hohe Raumebenen lassen sich mit Glasbrüstungen wunderbar gestalten. Glasbrüstungen schaffen eine Scheidelinie, ohne dass gleichzeitig Abstriche bei der Atmosphäre der Räumlichkeiten hinzunehmen wären. Das Interieur erhält durch Glasbrüstungen eine gänzlich neue Wirkung. Einzelne Raumbereiche kommen optimal zur Geltung und eine neue Wirkung wird erkennbar.

Glasbrüstungen sind immer eine gute Idee!

Zählen Sie bei Glasbrüstungen auf den Fachmann. Wir verfügen über jahrelange Erfahrung und freuen uns darauf, Sie umfassend informieren zu dürfen. Die Glas Werny Technik GmbH ist seit 1943 in Bargteheide ansässig und Ihr kompetenter Experte für kreative Lösungen im Bereich Glasbau und Glasreparatur. Als erfahrener Fachbetrieb ist uns Qualität immens wichtig – selbstverständlich auch bei Glasbrüstungen. Am besten Sie vereinbaren einfach einmal einen unverbindlichen Termin mit einem unserer sehr gut ausgebildeten Mitarbeiter. Glas Werny deckt das gesamte Leistungsspektrum eines qualifizierten Glasereibetriebes ab. Vertrauen bitte auch bei der Renovierung Ihrer Glasbrüstungen auf das Angebot eines Profis. Wir freuen uns, wenn Sie uns kontakten.

Kunden haben wir auch in Bramfeld, Rahlstedt, Steilshoop und Farmsen-Berne

Sie leben im Bezirk Wandsbek und sind auf der Suche nach einem Profi für Glasarbeiten aller Art. Wunderbar, dann sind wir Ihr Partner. Unser Geschäftssitz befindet sich in Bargteheide, also weniger als 40 Minuten von Bramfeld, Rahlstedt, Steilshoop und Farmsen-Berne entfernt. Höchste Ansprüche an unsere eigenen Leistungen sorgen für eine sehr hohe Kundenzufriedenheit. Das Team der Glas Weny GmbH übernimmt gerne Aufträge aus dem Bezirk Wandsbek. Wir sind unserem Einzugsgebiet verpflichtet und sind stolz darauf, unseren Teil zur ausgezeichneten Infrastruktur beizusteuern zu dürfen.

Einige Informationen über Rahlstedt, Farmsen-Berne, Steilshoop und Bramfeld:

Gut 420.000 Bewohner leben im Bezirk Wandsbek auf einer Fläche von über 150 Quadratkilometern. Zum Verwaltungsbezirk Wandsbek zählen in Summe 18 Ortsteile. Einige der bekanntesten Ortsteile davon sind: Farmsen-Berne, Steilshoop, Rahlstedt und Bramfeld.

Rahlstedt ist der größte Stadtteil im Bezirks Wandsbek. Das im Nordosten von Hamburg gelegene Rahlstedt zählt zu den einwohnerstärksten Quartieren der Hansestadt. Knapp 87.000 Bürger leben in Rahlstedt auf einem Gesamtareal von ungefähr 27 km².

Rahlstedt setzt sich zusammen aus den ehemaligen Dörfern Meiendorf, Neu-Rahlstedt, Alt-Rahlstedt, Rahlstedt- Ost, Großenlohe und Oldenfelde. Der heutige Stadtteil ist besonders als Wohnquartier bekannt. Die ausgezeichnete Erreichbarkeit sowie die angenehme Lage am Stadtrand sprechen für Rahlstedt. Rahlstedt verfügt mit dem früheren Bundeswehrübungsplatz Höltigbaum über eines der größten Naturschutzareale Hamburgs.

Bramfeld, Farmsen-Berne, Rahlstedt und Steilshoop – Stadtteile mit viel Charme

Unmittelbar neben Rahlstedt befindet sich der Stadtteil Farmsen-Berne. Auch Farmsen-Berne gilt als vorteilhafter Wohnort. Etliche Einzel- und Mehrfamilienhäuser und mehrstöckige Wohnhäuser charakterisieren den Ortsteil. Die direkte Anbindung an die HVV-Linie U1 macht Farmsen-Berne ganz besonders attraktiv. Wer seinen Arbeitsplatz in der Innenstadt hat, ist in weniger als als einer halben Stunde in Farmsen-Berne. Als Wohnquartier bietet Farmsen-Berne einen attraktiven Mix: Das eher überschaubare Leben am Stadtrand und die direkte Verbindung zum Zentrum sind Pluspunkte von Farmsen-Berne.

In Bramfeld wohnen über 50.000 Menschen. Bramfeld ist als Wohnstatt von eher differierender Struktur. Zum Einen gibt es zahlreiche Quartiere mit vorstädtischer Einzelhausbebauung, zum anderen findet man auch Areale, die eine mehr urbane Erscheinung haben. Das Online-Lexikon Wikipedia definiert Bramfeld dann auch als eine „Zwischenstadt“. Einen echten Ortskern findet man in Bramfeld nicht. Nichtsdestotrotz ist Bramfeld ein sehr erstrebenswerter Wohnort mit etlichen attraktiven Plätzen. In Bramfeld findet sich mit der Otto-Gruppe einer der größten Arbeitgeber der Stadt Hamburg.

Steilshoop schließlich ist ein Ortsteil von augenfällig urbaner Struktur. Insbesondere Mehrfamilienhäuser und Großwohnsiedlungen charakterisieren den Stadtteil. Knapp 20.000 Menschen wohnen in Steilshoop auf einer Fläche von circa 2,5 km². Steilhoop besitzt keine eigene U- oder S-Bahnanbindung. Einige Buslinien schließen den Ortsteil an das öffentliche Verkehrsnetz an. Nicht weit von Steilshoop entfernt befindet sich der Hamburger Stadtpark, der als innerstädtisches Erholungsgebiet dient.

Rahlstedt, Farmsen-Berne, Steilshoop und Bramfeld – wir übernehmen Ihre Glasarbeiten!

Als erfahrener Fachanbieter haben wir uns auf hochwertige Glasarbeiten spezialisiert. Unser Geschäftssitz in Bargteheide befindet sich nicht allzuweit entfernt. Wir freuen uns entsprechend über Anfragen und Aufträge aus z.B. Rahlstedt, Farmsen-Berne, Bramfeld und Steilshoop. Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine rasche E-Mail. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.