Wir sind Ihr Fachbetrieb für Ganzglastüren im Raum Barmbek Dulsberg Uhlenhorst
Ganzglastüren – wir haben die richtige Lösung für Sie!
Sie interessieren sich für Ganzglastüren? Super, dann sind Sie bei uns 100prozentig an der richtigen Adresse. Als spezialisiertes Unternehmen führen wir sehr viele an Glastüren für jedweden Zweck und Geschmack. Darunter natürlich auch eine Menge Ganzglastüren. Besuchen Sie doch einfach einmal unsere Fachausstellung. Wir beraten Sie dort en detail über Ihre Möglichkeiten und präsentieren Ihnen unser Angebot. Offen ist unsere Ausstellung montags bis donnerstags von 7:30 bis 12:30 Uhr sowie in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr. Freitags sind wir zwischen 7.30 und 14.30 Uhr für Sie da. Sie haben schon jetzt eine Anfrage zu unserem Portfolio an funktionellen und schmucken Ganzglastüren? Dann rufen Sie uns doch bitte kurz an oder senden Sie uns eine rasche EMail. Wir helfen Ihnen mit Vergnügen.
Wir informieren Sie über Ganzglastüren!
Ganzglastüren schenken den Räumlichkeiten eine angenehme Offenheit. Die Räume scheinen größer und lichtdurchflutet. Besonders in Bürogebäuden sorgen Ganzglastüren für eine angenehme Atmosphäre. In gewisser Weise bildet eine Ganzglastür eine Art Mittelding zwischen Einzel- und Großraumbüro.
Schöne Ganzglastüren sind, wenn man so will, die Visitenkarte eines Gebäudes. Das Interieur erhält eine völlig neue Wirkung. Details kommen wunderbar zur Geltung und eine neue Wirkung wird erkennbar. Ganzglastüren zeugen von Persönlichkeit, Stil und Qualitätsanspruch.
Qualitativ hochwertige Ganzglastüren bieten neben einer schönen Optik selbstverständlich trotzdem noch einiges mehr. Auch einen umfassenden Schallschutz und einen Beitrag zum Wärmehaushalt dürfen Sie von qualitativ hochwertigen Ganzglastüren erwarten. Wer hochwertige Ganzglastüren sucht, hat die Qual der Wahl: Sie müssen bei Ganzglastüren zwischen verschiedenen Verglasungen entscheiden. Erhältlich sind Ganzglastüren nämlich auch mit einer leichten oder auch mit einer deutlich stärkeren Tönung. Auch sind Ganzglastüren mit verschiedenen Einfassungen und Beschlägen zu bekommen.
Passende Ganzglastüren sind eine gute Investition
Es freut uns, dass Sie unseren Internetauftritt gefunden haben. Setzen Sie in Sachen Ganzglastüren auf den Experten. Wir verfügen über jahrelange Erfahrung und freuen uns darauf, Sie fachkundig informieren zu dürfen. Am besten Sie vereinbaren einfach einmal ein unverbindliches Gespräch mit einem unserer sehr gut geschulten Spezialisten. Glas Werny deckt das gesamte Leistungsspektrum eines qualifizierten Glaserbetriebes ab. Zählen bitte auch bei der Reparatur Ihrer Ganzglastüren auf das Angebot eines Profis. Nur ein gut ausgebildeter Fachbetrieb kennt die diversen Möglichkeiten, wie Sie perfekte, passgenaue und dabei auch preiswerte Glasarbeiten sicherstellen.
Glas Werny ist über 70 Jahren in Bargteheide zuhause und Ihr qualifizierter Partner für Glasreparatur und Glasbau. Als erfahrener Fachbetrieb ist uns Qualität besonders wichtig. Wir freuen uns, wenn Sie uns kontakten.
Wir sind Ihr erfahrener Partner auch in Uhlenhorst, Hohenfeld, Dulsberg und Barmbek
Sie leben im Bezirk Hamburg-Nord und benötigen einen Spezialisten für Glasarbeiten aller Art. Klasse, dann sind wir Ihr Partner. Unser Geschäftssitz befindet sich in Bargteheide, also nur eine überschaubare Fahrzeit von rund 40 Minuten von Barmbek, Hohenfelde, Uhlenhorst und Dulsberg entfernt.
Höchste Ansprüche an unsere eigenen Leistungen sorgen für eine sehr hohe Kundenzufriedenheit. Das Team der Firma Werny ist gerne für Sie tätig im Bezirk Hamburg-Nord. Wir sind unserem Einzugsgebiet verpflichtet und sind stolz darauf, einen Teil zur ausgezeichneten Infrastruktur beizusteuern zu dürfen.
Einige Informationen über Dulsberg, Bambek, Hohenfelde und Uhlenhorst:
Etwa 290.000 Einwohner haben ihre Heimat im Bezirk Nord – auf einer Fläche von in etwa 60 Quadratkilometern. Zum Verwaltungsbezirk Nord zählen addiert 13 Ortsteile. Einige der bekanntesten Ortsteile davon sind: Dulsberg, Bambek, Hohenfelde und Uhlenhorst. Der Ortsteil Barmbek grenzt unter anderem an Ohlsdorf und Winterhude. Auf einer Fläche von rund 3,1 Quadratkilometern leben in Barmbek in etwa 32.000 Menschen. Bis ins Jahr 1951 waren die heutigen Stadtteile Dulsberg, Barmbek-Nord und Barmbek-Süd zum Gesamtstadtteil Barmbek zusammengefasst. Heute ist Barmbek ein Viertel, das zunehmend an Reiz gewinnt. Robuste Wohnblocks, oft in Klinkerbauweise dominieren den Stadtteil.
In Barmbek befindet sich das sogenannte Komponistenviertel. Was viele nicht wissen: Die Benennung der Straßen war anfänglich gar nicht auf bekannte Komponisten zurückzuführen. Tatsächlich wurde die Wagnerstraße nach dem Grundeigentümer Hans Heinrich David Wagner benannt. Nur durch die parallel verlaufenden Richardstraße kam die Vorstellung auf, es müsse sich beim Namensgeber um den Komponisten Richard Wagner handeln. Auch die Bachstraße in Barmbek erweckte den Eindruck, nach Johann Sebastian Bach benannt worden zu sein. In Wirklichkeit jedoch führt die Bachstraße nur „über den Bach“, dem Osterbekkanal. Neue Straßen in Barmbek wurden deshalb wirklich nach Komponisten wie Marschner oder Schumann benannt. Barmbek bietet mit der Hamburger-Meile, einem Einkaufszentrum, für Einwohner und Touristen wunderbare Möglichkeiten für Freizeit, Unterhaltung und Shopping. Barmbek ist mit Bus und Bahn ausgezeichnet erreichbar. Ab dem Hamburger Hauptbahnhof erreicht man Barmbek mit der U-Bahnlinie U3. Bahnhöfe befinden sich unter anderem in der Saarlandstraße und in Barmbek selbst.
Dulsberg, Bambek, Hohenfelde und Uhlenhorst – hier lässt es sich leben!
Der Ortsteil Dulsberg grenzt im Osten an Barmbek. Bezüglich der Fläche ist Dulsberg einer der kleinsten Stadtteile. Nur knapp 17.000 Bürger zählt das heutige Dulsberg. Im Zweiten Weltkrieg wurde Dulsberg größtenteils zerstört. Der spätere Wiederaufbau erfolgte nach früheren Bebauungsplänen, um die noch spärlich vorhandene Bausubstanz der ehemaligen Gebäude so gut es eben ging auszunutzen. Die charakteristische Rotklinkerbauweise prägt den Gebäudebestand von Dulsberg. In den zahllosen Innenhöfen gibt es außerdem etliche Denkmäler und Statuen zu entdecken. Die Anbindung von Dulsberg an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend. Mehrere U- bzw. S-Bahnlinien sowie etliche Busverbindungen können bequem erreicht werden und bieten von Dulsberg aus einen raschen Weg in die Hamburger Stadtmitte.
In Hohenfelde leben ungefähr 16.000 Menschen. Die Fläche des attraktiven Hamburger Stadtteils beläuft sich auf lediglich einen Quadratkilometer. Im Zweiten Weltkrieg wurde Hohenfelde ebenfalls weitflächig zerstört. Der Wiederaufbau von Hohenfelde veränderte das Erscheinungsbild des Ortsteils massiv. Besonders bekannt ist in Hohenfelde die Alsterschwimmhalle, aufgrund ihres ausgefallenen Äußeren volkstümlich auch Schwimmoper genannt. Der östlich an der Außenalster gelegene Stadtteil Uhlenhorst gehört ebenfalls zum Verwaltungsbezirk Hamburg-Nord. Auf einer Fläche von um 2,2 qkm leben in Uhlenhorst ungefähr 16.000 Bewohner. Aktenkundig vorerst als Papenhude erwähnt, kam Uhlenhorst (= Eulennest) bereits 1608 zu seinem Namen, da in einem verlassenen Gutshof an der Alster Eulen genistet haben sollen. im Jahre 1894 wurde Uhlenhorst zu einem Hamburger Stadtteil erklärt. Heute ist Uhlenhorst insbesondere geprägt durch die sich in der Nähe der Alster gelegenen Villen sowie durch hübsche Mehrfamilienhäuser aus der Zeit der Jahrhundertwende. In Uhlenhorst findet man eine Menge Kultur! Das English Theatre, das Ernst-Deutsch-Theater sowie das berühmte Literaturhaus haben ihren Platz in Uhlenhorst. Der Stadtteil bietet seinen Einwohnern und Gästen zahlreiche Gelegenheiten zur Freizeitgestaltung. Bei einem Bummel durch Uhlenhorst spürt man den Reiz der der Hansestadt ganz unmittelbar!
Glasarbeiten für Barmbek, Hohenfelde, Uhlenhorst und Dulsberg
Als qualifizierter Fachanbieter haben wir uns auf hochwertige Glasarbeiten spezialisiert. Unser Firmensitz in Bargteheide befindet sich nicht allzuweit entfernt. Wir freuen uns entsprechend über weitere Anfragen und Aufträge aus z.B. Dulsberg, Barmbek, Hohenfelde und Uhlenhorst. Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine rasche E-Mail. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Weitere Leistungen:
Glasmöbel Großhansdorf, Glasgeländer Hamburg, Glasmöbel Bad Oldesloe, Glaser Großhansdorf, Glasbau Walddörfer, Terrassenverglasung Bad Oldesloe, lackiertes Glas Barmbek Dulsberg Uhlenhorst, Isolierglas Ammersbek, Glasgeländer Reinbek, Glasreparatur Bargteheide, Küchenschilder aus Glas Langenhorn Fuhlsbüttel Ohlsdorf, Glasschiebetüren Lübeck, Glaserei Wandsbek Jenfeld, Glaser Bad Segeberg, Terrassenüberdachung Reinbek, Haustüren Leezen Bark Todesfelde, Glastrennwand Ahrensburg, Spiegel nach Maß Leezen Bark Todesfelde, Glasnotdienst Bergedorf Wentorf, Balkonverglasung Bad Segeberg, Glasnotdienst Reinbek, lackiertes Glas Sasel Poppenbüttel, Spiegel nach Maß Ahrensburg