Die Glas Technik Werny GmbH ist Ihr Fachanbieter für die Balkonverglasung Ihres Balkons im Raum Bramfeld Rahlstedt Farmsen
Verglasung vom Balkon – unsere Experten informieren Sie gerne
Wir finden es toll, dass Sie auf diese Webseite aufmerksam geworden sind.Die Firma Glas Technik Werny verglast Ihren Balkon! Ein schöner Balkon gibt einem Gebäude einen absolut besonderen Reiz. Auf dem Balkon sitzt man geschützt und gemütlich und kann bisweilen auch bei Regen eine angenehme Zeit Draußen verbringen. Bedingung dafür ist allerdings, dass der Balkon überdacht und sachgerecht verglast wurde. Ein überdachter und verglaster Balkon schützt vor Wind und Wetter und lädt einfach zum Aufenthalt ein. Das ist allerdings nur eine Seite der Medaille: Zur Verglasung eines Balkons gehört immer auch die Balustrade. Eine schöne Balustrade aus Glas macht den Balkon zu einem Augenfang. Bescheren Sie Ihrem Wohnhaus ein zusätzliches Mehr an Komfort und lassen Sie Ihren Balkon vom Experten verglasen. Als erfahrene Glaserei begeistern uns hauptsächlich Vordächer und Brüstungen aus dem Werkstoff Glas. Ein verglaster Balkon bietet immer ein hohes Maß an Luxus und Sicherheit.
Verglasung Ihres Balkons – nutzbringend und attraktiv!
Je nach Aufgabenstellung und Gestalt des Balkons sind unterschiedliche Verglasungen erhältlich. Und je nach jeweiligem Geschmack kann unter unterschiedlichen Ausführungen gewählt werden. Vorrätig sind Verglasungen beispielsweise mit leichter oder starker Tönung. Gern beraten wir Sie über die vielen Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten. Rufen Sie uns doch einfach mal an oder senden Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir vereinbaren dann einen persönlichen Termin und zeigen Ihnen unterschiedliche Lösungen, wie man den Balkon sinnvoll und vom äußeren Eindruck her ansprechend verglasen kann. Wir freuen auf den Kontakt mit Ihnen.
Eine verglaster Balkon ist längst nicht nur ein simpler Regenschutz. Das äußere Erscheinungsbild des gesamten Gebäudes wird beispielsweise durch eine Glasbrüstung positiv beeinflusst. Ihr Haus bekommt eine neue Anmutung. Mit einer qualifiziert erledigten Verglasung verbessern Sie Wertigkeit und das Erscheinungsbild Ihres Balkons. Sie werden erleben, dass Sie Ihren Balkon mit anderen Augen sehen. Und ganz nebenbei wird der Balkon durch die Verglasung ideal vor schlechten Wetter bewahrt. Wer sich für eine Verglasung seines Balkons entscheidet, stellt eine günstige Wirkung auf den Wohnwert seines Wohngebäudes fest.
Glas Werny – Ihr Spezialist für die Verglasung Ihres Balkons!
Sie haben Interesse? Das freut uns, denn wir sind in diesem Bereich seit langem tätig. Als fachkundiger Fachanbieter für Glasbau und Glasreparatur sind wir Ihr Partner für individuelle Lösungen im Norden. Höchste Ansprüche an unsere eigenen Leistungen sorgen für eine sehr hohe Kundenzufriedenheit. Wir garantieren eine fachkundig durchgeführte Verglasung Ihres Balkon nach dem immer aktuellsten Stand der Technik. Schon seit 1943 sind wir in Bargteheide zuhause. Sollten Sie bei uns vorbeikommen wollen: Geöffnet ist unsere Ausstellung montags bis donnerstags von 7:30 bis 12:30 Uhr sowie in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr. Am Freitag sind wir zwischen 7.30 und 14.30 Uhr für Sie da. Als renomierter Fachbetrieb ist uns Qualität immens wichtig.
Wir sind Ihr erfahrener Partner auch in Rahlstedt, Steilshoop, Farmsen-Berne und Bramfeld
Sie wohnen im Bezirk Wandsbek und suchen einen Spezialisten für Glasarbeiten aller Art. Prima, dann sind wir Ihr Partner. Unser Geschäftssitz befindet sich in Bargteheide, also weniger als 40 Minuten von Bramfeld, Farmsen-Berne, Rahlstedt und Steilshoop entfernt. Die sehr hohe Kundenzufriedenheit freut uns und ist uns steter Ansporn. Das Team von Glas Werny übernimmt gerne Aufträge aus dem Bezirk Wandsbek. Wir fühlen uns unserem Einzugsgebiet verbunden und sind stolz darauf, einen Teil zur ausgezeichneten Infrastruktur beizusteuern zu dürfen.
Einige interessante Informationen über Rahlstedt, Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop:
Etwa 420.000 Einwohner leben im Bezirk Wandsbek und das auf einer Fläche von circa 150 qkm. Zum Stadtbezirk Wandsbek zählen insgesamt 18 Stadtteile. Einige der bekanntesten Stadtteile davon sind: Steilshoop, Bramfeld, Farmsen-Berne und Rahlstedt.
Rahlstedt ist der größte Ortsteil im Verwaltungsbezirk Wandsbek. Das im nordöstlichen Hamburg gelegene Rahlstedt gehört zu den einwohnerstärksten Quartieren der Hansestadt. Etwa 87.000 Menschen wohnen in Rahlstedt auf einer Fläche von knapp 27 km².
Rahlstedt setzt sich zusammen aus den ehemaligen Dörfern Alt-Rahlstedt, Neu-Rahlstedt, Meiendorf, Oldenfelde, Großenlohe und Rahlstedt-Ost. Der heutige Ortsteil ist speziell als Wohnstatt bekannt. Die gute Erreichbarkeit sowie die schöne Lage am Stadtrand sprechen für Rahlstedt. Rahlstedt verfügt mit dem ehemaligen Truppenübungsplatz Höltigbaum über eines der ausgedehntesten Naturschutzgebiete Hamburgs.
Bramfeld, Farmsen-Berne, Rahlstedt und Steilshoop – Stadtteile mit viel Charme
Direkt neben Rahlstedt befindet sich der Ortsteil Farmsen-Berne. Auch Farmsen-Berne ist ein attraktiver Wohnort. Etliche Einzel- und Mehrfamilienhäuser aber auch mehrstöckige Wohnblocks charakterisieren den Ortsteil. Die direkte Anbindung an die HVV-Linie U1 macht Farmsen-Berne ganz besonders attraktiv. Wer seinen Arbeitsplatz in der Hamburger City hat, ist in weniger als als einer halben Stunde in Farmsen-Berne. Als Wohnstatt bietet Farmsen-Berne einen ansprechenden Mix: Das eher stressfreie Leben in der Peripherie und die schnelle Verbindung zum Zentrum sprechen für Farmsen-Berne.
In Bramfeld leben ungefähr 50.000 Bürger. Bramfeld ist als Wohnquartier von eher uneinheitlicher Struktur. Zum Einen gibt es etliche Quartiere mit vorstädtischer Einzelhausbebauung, andererseits findet man auch Areale, die eine eher städtische Erscheinung haben. Das Online-Lexikon Wikipedia beschreibt Bramfeld dann auch als eine „Zwischenstadt“. Einen echten Ortskern findet man in Bramfeld nicht. Nichtsdestotrotz ist Bramfeld ein sehr angenehmer Wohnort mit vielen attraktiven Plätzen. In Bramfeld befindet sich mit der Otto-Gruppe einer der größten Arbeitgeber Hamburgs.
Steilshoop schließlich ist ein Wohnquartier von deutlich urbaner Struktur. Speziell Mehrfamilienhäuser und Großwohnsiedlungen kennzeichnen den Stadtteil. Ungefähr 20.000 Menschen leben in Steilshoop auf einer Fläche von ungefähr 2,5 km². Steilhoop besitzt keine eigene U- oder S-Bahnlinie. Einige Buslinien schließen den Ortsteil an das öffentliche Verkehrsnetz an. Unweit von Steilshoop entfernt befindet sich der Stadtpark der Hansestadt, der als städtisches Erholungsgebiet dient.
Glasarbeiten für Kunden aus Bramfeld, Farmsen-Berne, Rahlstedt und Steilshoop
Als qualifizierter Fachbetrieb haben wir uns auf hochwertige Glasarbeiten spezialisiert. Unser Geschäftssitz in Bargteheide ist nicht allzuweit entfernt. Wir freuen uns entsprechend über Anfragen und Aufträge aus z.B. Rahlstedt, Farmsen-Berne, Bramfeld und Steilshoop. Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine rasche E-Mail. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Weitere Leistungen:
Glasmöbel Ahrensburg, Spiegel nach Maß Trittau, Glastüren Bargteheide, Glasreparatur Bargteheide, Glasnotdienst Lübeck, Glastüren Walddörfer, Küchenschilder aus Glas Leezen Bark Todesfelde, Terrassenverglasung Bramfeld Rahlstedt Farmsen, Isolierglas Wandsbek Jenfeld, Terrassenüberdachung Ammersbek, Spiegel nach Maß Langenhorn Fuhlsbüttel Ohlsdorf, Terrassenüberdachung Leezen Bark Todesfelde, Glasvordach Barsbüttel Oststeinbek, Terrassenüberdachung Hamburg, Glaser Reinfeld, Glastüren Barmbek Dulsberg Uhlenhorst, Haustüren Ammersbek, Glastüren Lübeck, Glastrennwand Großhansdorf, Glasreparatur Ammersbek, Glasmöbel Langenhorn Fuhlsbüttel Ohlsdorf, Küchenschilder aus Glas Lübeck, Glasbau Reinbek